Muß man einen Job um jeden Preis annehmen?

Leser in diesem Thema...

E

ExUser 44074

Gast
Hallo ,

habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
2 Jahre ohne Job, Facharbeiter 48.
Vorher 30 Tage Urlaub 2500 netto plus weih und url.geld.
Jetzt habe ich einen Hochqualifizierten Job aber 40 stunden, kein weih/ url, 28 Tage Urlaub Keinerlei zulagen noch nicht einmal verm. Leistungen.
1400 Netto ( Steuerkl 1 )Eigentlich habe ich jetzt fast noch weniger mit meinen abgaben als ich in harz 4 war und ich gehe arbeiten.
Da fragt man sich echt ob mann nicht lieber zu hause bleibt, weil ich meke schon wieder das Haifischbecken der Kollegen und den druck. Hoffe überlebe die Probezeit.Aber bis zur Rente mit dem Gehalt ?? Nie wieder Urlaub oder irgendwelche Anschaffungen ( Auto) .
Kann ich mich eigentlich jetzt schon woanders bewerben auch wenn ich erst 2 Monate in dem betrieb bin ?
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

@Hase66

Tja, willkommen in den "modernen Zeiten". :mad:

Selbstverständlich kannst du dich woanders bewerben. Du bist mit der Firma schließlich nicht verheiratet. Das würde ich an deiner Stelle auch tun. Bei solchen Konditionen und Zuständen hat man auch keine moralischen Loyalitätspflichten wie noch früher bei guten Arbeitgebern, für die ihre Beschäftigten nicht nur möglichst billig einzukaufende Arbeitskräfte waren.

Begründung in einer Bewerbung wäre halt dein Wunsch nach einer beruflichen Verbesserung entsprechend deiner Qualifikation. In einem V-Gespräch kann man auch etwas deutlicher werden und sagen, daß man diese Stelle nur angenommen habe, um fachlich einigermaßen auf dem laufenden zu bleiben.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Heute erste Abrechnung bekommen :-(( gerade mal 170 Euro mehr als mit Harz 4, kein Urlaub oder Anschaffung mehr möglich die nächsten Jahre... von wegen Arbeit soll sich Lohnen..40 Stunden
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Bei einer 5-Tage Woche beträgt der Urlaubsanspruch nur 20 Tage, das nur zur Info, Urlaubs- und Weihnachtsgeld habe ich zuletzt im Jahre 1991 erhalten
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Hallo Varina,

ich würde den Job auch annehmen und wenn es Dir nicht gefällt, weitersuchen. Besser noch als H4 und Du kommst langsam aber sicher wieder ins Arbeitsleben rein, was letztendlich auch für Deinen Selbstwert gut ist.

Viel Erfolg und Glück wünscht Dir

Timmymausi
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Wenn man im Job ist, dann findet sich auch leichter was anderes, das ist keine Mär sondern Realität
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Hallo Martin, was ist, wenn der TA in gar einer Gewerkschaft ist? Die Gewerkschaften sind auch nicht mehr, was sie waren, Mich hat Verdi beispielsweise abgelehnt, weil ich kein typisches Mitglied bin und mir eine andere Gewerkschaft suchen soll.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Das Maß aller Dinge nicht, nur wenns nur 170 Euro mehr und dann noch Mehrkosten dann würde ich mich auch nicht kaputt arbeiten wollen.Vollzeit und aufstocken nein danke.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Fakt ist aber, das man mit Anstellungsvertrag leichter in einen Job kommt.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Du siehst: Hartz IV war in voller Linie erfolgreich. Unternehmen können nun mit Mitarbeitern beliebig umgehen und sie zu Hungerlöhnen beschäftigen. Nimm den Job an, gehe in die Gewerkschaft und kämpfe mit dieser für andere Bedingungen. Du hast natürlich auch wesentlich bessere Chancen, dich auf eine neue Stelle zu besetzten, wenn wir hier mal überhaupt von Chancen reden können.

Ob Du froh sein kannst, vermag ich nicht zu behaupten. Ich würde es als Abhängigkeit bezeichnen.

Auch 8 jahre nach deinem Post, Martin: DANKE.

Man kann das nicht oft genug schreiben.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Da fragt man sich echt ob mann nicht lieber zu hause bleibt, weil ich meke schon wieder das Haifischbecken der Kollegen und den druck

Man bleibt tatsächlich lieber zuhause,#
Würden das die meisten Personen tun bei den schlimmen Bedingungen in deutschen Unternehmen, die Arbeitgeber MÜSSTEN sich gewaltig bewegen, damit ihre Hallen nicht leer bleiben.

Die deutschen Arbeitgeber sind nur deswegen so widerlich und ausbeuterisch, weil viel zu viele Personen "unbedingtr arbeiten" wollen, und sei es um den Preis der eigenen Gesundheit.

Eigentlich habe ich jetzt fast noch weniger mit meinen abgaben als ich in harz 4 war und ich gehe arbeiten.
Ein Fehler, dann noch loszugehen. So endet die Ausbeuterei durch deutsche Unternehmer niemals, im Gegenteil.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Fakt ist aber, das man mit Anstellungsvertrag leichter in einen Job kommt.

Hat bei mir aber gar nicht gestimmt. Ich hatte mich aus einer Anstellung beworben (paar Jahre befristet) und wusste ja rechtzeitig, dass der Vertrag ausläuft und war damals (schon paar Jährchen her) sehr überrascht, dass mich niemand wollte. Ich war mir sicher, dass ich nahtlos weiterarbeiten werde. Dann war ich arbeitslos (auch ein paar Jahre) und fand einen Job. Zwar befristet, aber ok. (keine Zeitarbeit)

Ich kann den Satz nicht mehr hören, sorry,....genau, wie: geh doch zur Zeitarbeit, aus einer Anstellung ist es leichter einen Job zu finden...und: absoluter Reizsatz für mich bei Vorstellungsgesprächen, eben erst wieder gehabt...na, ist doch besser wie Hartz (also der Minimal-Lohn, bei dem man das selbe wie bei Hartz verdient....). Die Vorstellungsgespräche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren...

Ich meine jetzt keine Zeitarbeitsfirmen, sondern normale Firmen. Man wird wie der letzte Dreck behandelt. Früher gab es noch normale Umgangsformen. Letztens: erster Satz: Sie sind auch vom Amt geschickt, oder? (war ein sinnloser VV ). zweiter Satz: die wollen alle nicht arbeiten, Sie bestimmt auch nicht, oder? Guter Beginn im Vorstellungsgespräch.

Innerlich platzte mir der Kragen, aber ich muss ja vorsichtig sein. Das erlauben die sich jetzt, weil ja JC auf der Seite der AG .

Ich entschuldige mich schon mal im voraus für die Abschweifungen....
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Bei einer 5-Tage Woche beträgt der Urlaubsanspruch nur 20 Tage, das nur zur Info,
Vielleicht bei Deinen Befähigungen.
Ich habe immer exakt 5 Tage die Woche gearbeitet und immer 30 Tage Urlaub im Vertrag gehabt! Das sind dann 6 Wochen Urlaub, und das ist gut so.
Jung, Du machsrt da was falsch... :icon_mrgreen:

Urlaubs- und Weihnachtsgeld habe ich zuletzt im Jahre 1991 erhalten.
Tja, auch hier: muss wohl an Dir liegen.
Bei meinem Letzten Job gabs noch 13,1 nette schnuckelige Gehälter.
Jung, Du machst da was falsch.

Kein Wunder... :icon_lol:
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Unzumutbar ist eine Arbeit, wenn die Arbeitsvergütung nicht einmal 2 Drittel eines in der betr. Branche und Wirtschaftsregion üblicherweisen Tarifes erreicht.

BAG 22.04.2009, Az 5 AZR 436/08. Vgl auch Berlit in Münder SGB II 5. Auflage § 31 SGB II, Rz- 28.
 
2 Jahre ohne Job, Facharbeiter 48.
Vorher 30 Tage Urlaub 2500 netto plus weih und url.geld.
Jetzt habe ich einen Hochqualifizierten Job aber 40 stunden, kein weih/ url, 28 Tage Urlaub Keinerlei zulagen noch nicht einmal verm. Leistungen.
1400 Netto ( Steuerkl 1 )Eigentlich habe ich jetzt fast noch weniger mit meinen abgaben als ich in harz 4 war und ich gehe arbeiten.

Dann stell einen Antrag als Aufstocker, denn dann wird das Amt Dich darum ...

Kann ich mich eigentlich jetzt schon woanders bewerben auch wenn ich erst 2 Monate in dem betrieb bin ?

... ganz eindringlich bitten, um Deine andauernde Hilfsbedürftigkeit zu beenden. Manche SBs sind dann auch ganz heiß darauf, das Arbeitsverhältnis mit Einladungen während der Arbeitszeit möglichst kurzfristig zu halten.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Unzumutbar ist eine Arbeit, wenn die Arbeitsvergütung nicht einmal 2 Drittel eines in der betr. Branche und Wirtschaftsregion üblicherweisen Tarifes erreicht.

Das nennt man ganz konkret "sittenwidrig". Und daran scheitert es dann letztlich auch, Langzeitarbeitslose zu Hungerlöhnen zu beschäftigen. Die sind zwar vom Mindestlohn ausgenommen, nicht aber von dieser Lohnuntergrenze.
 
AW: Neuen Job um jeden Preis Annehmen?

Ich meine jetzt keine Zeitarbeitsfirmen, sondern normale Firmen. Man wird wie der letzte Dreck behandelt. Früher gab es noch normale Umgangsformen. Letztens: erster Satz: Sie sind auch vom Amt geschickt, oder? (war ein sinnloser VV ). zweiter Satz: die wollen alle nicht arbeiten, Sie bestimmt auch nicht, oder? Guter Beginn im Vorstellungsgespräch.

Langsam sind die ehemals angeblich seriösen Firmen tatsächlich dabei, die ZAF sehr weit rechts außen zu überholen. Da vermute ich, hat eine ZAF noch Skrupel, weil man ihr die Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung entziehen könnte.

Im Rest der Republik herrscht dagegen völlige Narrenfreiheit. Lohnbetrug ist derweil ein gängiges Finanzierungsinstrument, unschlagbar günstig gegenüber jeder Bankfinanzierung, ohne jeglichen bürokratischen Aufwand zu haben: Selbst bei Schufaeinträgen.
 
Zurück
Oben Unten