kleinerstreuner
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Sep 2009
- Beiträge
- 33
- Bewertungen
- 0
Erstmal ein Hallo allesamt.
Leider hat es mich auch erwischt so dass ich nun Arbeitslos geworden bin.
Nun, einige Zeit konnte ich zwar überbrücken doch nun stand der gang zum Arbeitsamt auf dem Plan.
Somit auch eine direkte Frage, die von der ARGE fordern nun einiges an Unterlagen.
Dürfen die das auch alles fordern?
Bin ich verpflichtet diesen Forderungen nachzukommen?
- Zum einen fordern die meine Kontoauszüge der letzten drei Monate.
<< Was soll das? Klar die wollen prüfen ob eine Hilfsbedürftigkeit vorliegt doch warum dann von drei Monaten? Eigentlich reicht doch der Aktuelle Kontoauszug und ich bin der Meinung des es die von der ARGE nun wahrlich nichts angeht wofür ich mein Geld ausgebe. >>
- Zum anderen fordern die auch die Lohnabrechnungen der letzten drei Monate meiner Beschäftigung.
<< Auch da wieder die Frage warum? Reicht nicht ein Kontoauszug? Wollen die wissen wie man gearbeitet hat? Was soll das und dürfen die das? >>
- Und nun Fordern die auch das mein Vermieter oder halt die Hausverwaltung einen Zettel ausfüllt.
<< Dieses ist mir jedoch sehr unangenehm und eigentlich möchte ich das auch nicht. Des Weiteren mein ich gehört zu haben das einem Arbeitslosen Single nur eine Wohnung mit 45 Quadratmetern zusteht doch meine Wohnung hat 55, kann da was passieren und wenn ja was? Ausziehen werde ich sicherlich nicht so ohne weiteres nur weil die das wollen. >>
Hoffe dass ich mir nun etwas weiterhelfen könnt und dafür schon mal besten dank.
Leider hat es mich auch erwischt so dass ich nun Arbeitslos geworden bin.
Nun, einige Zeit konnte ich zwar überbrücken doch nun stand der gang zum Arbeitsamt auf dem Plan.
Somit auch eine direkte Frage, die von der ARGE fordern nun einiges an Unterlagen.
Dürfen die das auch alles fordern?
Bin ich verpflichtet diesen Forderungen nachzukommen?
- Zum einen fordern die meine Kontoauszüge der letzten drei Monate.
<< Was soll das? Klar die wollen prüfen ob eine Hilfsbedürftigkeit vorliegt doch warum dann von drei Monaten? Eigentlich reicht doch der Aktuelle Kontoauszug und ich bin der Meinung des es die von der ARGE nun wahrlich nichts angeht wofür ich mein Geld ausgebe. >>
- Zum anderen fordern die auch die Lohnabrechnungen der letzten drei Monate meiner Beschäftigung.
<< Auch da wieder die Frage warum? Reicht nicht ein Kontoauszug? Wollen die wissen wie man gearbeitet hat? Was soll das und dürfen die das? >>
- Und nun Fordern die auch das mein Vermieter oder halt die Hausverwaltung einen Zettel ausfüllt.
<< Dieses ist mir jedoch sehr unangenehm und eigentlich möchte ich das auch nicht. Des Weiteren mein ich gehört zu haben das einem Arbeitslosen Single nur eine Wohnung mit 45 Quadratmetern zusteht doch meine Wohnung hat 55, kann da was passieren und wenn ja was? Ausziehen werde ich sicherlich nicht so ohne weiteres nur weil die das wollen. >>
Hoffe dass ich mir nun etwas weiterhelfen könnt und dafür schon mal besten dank.