fragende25
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Februar 2018
- Beiträge
- 28
- Bewertungen
- 23
Diese Frage stellt sich mir grade, weil ich meine 10 Euro monatlich zu wenig zu bekommen.
Im Berechnungsbogen ist nur aufgeführt, dass mein monatlicher Freibetrag 262 Euro beträgt, aber nicht wie dieser berechnet wurde.
Daher mal meine Rechung:
Nettoeinkommen: 721
GrundFreibetrag:100
Also 20% von 621 Euro ergibt: 124,20 gerundet 124
Dann habe ich noch eine KFZ Haftpflicht von 228 Euro jährlich. Also monatlich: 19 Euro
Endrechnung:
Grundfreibetrag: 100 Euro
20% v. 621;-- 124 Euro
30 Euro Pauschalbetrag f.priv. Vers.
19 Euro KFZ-Haftplicht
____
Summe: 273 Freibetrag
Ist meine obige Rechnung so richtig? Andere absetzbare Kosten habe ich nicht. Ich habe den Verdacht, dass die fehlenden 10 Euro daher kommen, dass meine eingereichte KFZ Haftplichtrechnung nicht mal 2 genommen wurde, denn es ist eine halbjährliche Abrechnung. So umgerechnet betragen die monatlichen Kosten für das KFZ nur 9,50.
Ist es eigentlich normal, dass im Antrag nicht mit angegeben wird, wie sie auf den errechneten Freibetrag kommen?
Im Berechnungsbogen ist nur aufgeführt, dass mein monatlicher Freibetrag 262 Euro beträgt, aber nicht wie dieser berechnet wurde.
Daher mal meine Rechung:
Nettoeinkommen: 721
GrundFreibetrag:100
Also 20% von 621 Euro ergibt: 124,20 gerundet 124
Dann habe ich noch eine KFZ Haftpflicht von 228 Euro jährlich. Also monatlich: 19 Euro
Endrechnung:
Grundfreibetrag: 100 Euro
20% v. 621;-- 124 Euro
30 Euro Pauschalbetrag f.priv. Vers.
19 Euro KFZ-Haftplicht
____
Summe: 273 Freibetrag
Ist meine obige Rechnung so richtig? Andere absetzbare Kosten habe ich nicht. Ich habe den Verdacht, dass die fehlenden 10 Euro daher kommen, dass meine eingereichte KFZ Haftplichtrechnung nicht mal 2 genommen wurde, denn es ist eine halbjährliche Abrechnung. So umgerechnet betragen die monatlichen Kosten für das KFZ nur 9,50.
Ist es eigentlich normal, dass im Antrag nicht mit angegeben wird, wie sie auf den errechneten Freibetrag kommen?