Muss ich zum Arzt, kann mir mangelnde Mitwirkung vorgeworfen werden?

Leser in diesem Thema...

Die7Zwerge

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2018
Beiträge
68
Bewertungen
6
Hi,
das Jobcenter hatte mich damals zum Gesundheitsamt geschickt. In das Gutachten schrieb die Amtsärztin, dass ich nicht erwerbsfähig sei. Als Empfehlung schrieb sie, dass ich mir einen Arzt suchen soll und, dass eine medikamentöse Therapie sinnvoll sein.

Ich muss nun dieses Jahr wieder hin zur erneuten Überprüfung meiner Erwerbsfähigkeit. Beim Arzt war ich jedoch nicht. Medikamente habe ich folglich auch nicht genommen.

Muss ich da hin zum Arzt? Kann mir sonst irgendwie mangelnde Mitarbeit vorgeworfen werfen woraus sich eine Leistungskürzung ergeben könnte?

MfG
 
E

ExUser 2606

Gast
AW: Muss ich zum Arzt?

Zwangsbehandlung gibt es nicht.

Aber wenn du so krank bist, dass du nicht erwerbsfähig bist, warum bist du dann nicht in Behandlung?
 
E

ExUser 2606

Gast
AW: Muss ich zum Arzt?

Schwer, das aus der Ferne zu beurteilen, aber manchml muss man lange sichen, bis man den richtigen Arzt findet.

Es ist Dein Leben, musst Du halt entscheiden, ob Du den Zustand akzeptierst oder weiter kämpfst.

Weisst Du, ich habe meine Behinderung durch Sauerstoffmangel während der Geburt. Als ich klein war, haben die Ärzte gesagt, meine Eltern sollen mich ins Heim geben, aus mir würde nichts werden.

Mit 7 habe ich das erste mal auf meinen Beinen gestanden. Heute kann ich mich zumindestens in Gebäuden meistens ohne Rollstuhl bewegen.
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.231
Bewertungen
19.260
AW: Muss ich zum Arzt?

Hallo @Die7Zwerge

Ich war so frei und hab' den Titel Deines Fadens mal etwas griffiger gestaltet.

ich möchte dir noch mal in Erinnerung bringen die Forenregel 11, bitte immer eine aussagekräftige Überschrift
Ein ganzer Satz oder eine vollständige Frage ist immer freundlich und soviel Zeit sollte sein - ergänzend verweise ich auch auf die Forenregel #11

Zitat:
Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder " Muss ich zum Arzt?" sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt!


Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...


schau bitte in diesen Link, hier hat unser @Admin2 genau erklärt warum eine aussagekräftige Überschrift so wichtig ist:

https://www.elo-forum.org/infos-und...hriften-thementitel-neue-themen-erstellt.html

Ich wünsche dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt im Forum.
 

Die7Zwerge

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2018
Beiträge
68
Bewertungen
6
Ok aber kann das Sozialamt nun verlangen, dass ich X Ärzte aufsuche und dafür auf eigene Kosten Bahntickets kaufe? Es stand ja in dem Bericht auch nur drin, dass eine "hausärztliche Anbindung" empfohlen wird.

Ich wüsste nur nicht was mir ein Hausarzt nutzen soll.
 
E

ExUser 12575

Gast
Das kann das Sozialamt meiner Meinung nach nicht verlangen, ist ja nur eine Empfehlung.

Dem Amtsarzt würde ich halt einfach nur sagen, dass du noch nicht den richtigen Arzt gefunden hast, der dir helfen kann.
 
Oben Unten