Moin zusammen,
ich bekomme ALG 2 und habe letzte Woche von meinem Sachbearbeiter einen Vermittlungsvorschlag für eine Zeitarbeitsfirma bekommen. Es ist eine sehr große und bekannte Zeitarbeitsfirma und grundsätzlich habe ich auch Interesse an der Stelle. Auch Zeitarbeit ist für mich okay.
Allerdings habe ich von der Firma gestern eine Antwort bekommen, mit der Bitte, meine Einwilligung zur Datenweitergabe zu erteilen. Die soll ich unterschreiben.
Wie gesagt, ich habe kein Problem mit Zeitarbeit - und würde sogar gerne die Stelle haben - aber andererseits bin ich ein Mensch, der ein ungutes Gefühl dabei hat, wenn seine personenbezogenen Daten an x-beliebige Unternehmen weitergegeben werden. Schon gar nicht mit Name, Telefonnummer usw.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Einerseits finde ich die Stelle interessant, andererseits möchte ich meine Daten nicht einfach so freigeben. Allerdings war dies ein Vermittlungsvorschlag, also muss ich doch quasi einwilligen, oder?
Was denkt ihr, sollte ich tun?
ich bekomme ALG 2 und habe letzte Woche von meinem Sachbearbeiter einen Vermittlungsvorschlag für eine Zeitarbeitsfirma bekommen. Es ist eine sehr große und bekannte Zeitarbeitsfirma und grundsätzlich habe ich auch Interesse an der Stelle. Auch Zeitarbeit ist für mich okay.
Allerdings habe ich von der Firma gestern eine Antwort bekommen, mit der Bitte, meine Einwilligung zur Datenweitergabe zu erteilen. Die soll ich unterschreiben.
Wie gesagt, ich habe kein Problem mit Zeitarbeit - und würde sogar gerne die Stelle haben - aber andererseits bin ich ein Mensch, der ein ungutes Gefühl dabei hat, wenn seine personenbezogenen Daten an x-beliebige Unternehmen weitergegeben werden. Schon gar nicht mit Name, Telefonnummer usw.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Einerseits finde ich die Stelle interessant, andererseits möchte ich meine Daten nicht einfach so freigeben. Allerdings war dies ein Vermittlungsvorschlag, also muss ich doch quasi einwilligen, oder?
Was denkt ihr, sollte ich tun?