Hallo
Ich bin 28 und gerade von meinen Freund ausgezogen, wohne jetzt bei einer Freundin. Ich bekomme ALG2 und kann nicht bei meiner Freundin bleiben.
Deshalb muss ich ausziehen, doch die ARGE will mir nur eine Wohnung, mit
einer Miete von 280 Euro inkl. Nebenkosten erlauben, (Heizung wird extra bezahlt). Ich muss mir die Wohnung auch vor Vertragsabschluss von der ARGE schriftlich "erlauben" lassen. Wenn ich dass nicht mache und nehme die Wohnung trotzdem, oder trotz einer Ablehnung der ARGE, zahlt die ARGE keinen Cent Miete, d.h. sie zahlen garnichts, zur Strafe und ich werde obdachlos!
Es gibt hier im Umkreis, kaum Wohnungen unter diesen 280,- inkl. NK +Heizung. Eine Wohnung die ich in Aussicht habe, kostet 270,- +100 NK(40,- Heizung 60,- NK).
Nun die Frage, darf ich die 50 Euro Differenz selber zahlen? Die ARGE sagte nein, d.h. ich darf nicht zum ALDI gehen, oder statt mit dem Bus, mit dem Rad fahren, um mir eine sichere Wohnung zu nehmen!
Denn die Wohnungen in der Preiskategorie, welche, die Arge nennt, sind entweder WG´s oder gefährliche Plätze!
Mir wird einerseits das Recht auf freie Wohnungswahl genommen und andererseits aber, keine Wohnung gestellt, da ich mir diese selbst zu suchen habe!
Stimmt das so, oder wie ist da die Rechtslage wirklich?
Es ist schon eine ausweglose Situation und die Arbeitssuche, wird dadurch, nicht gerade erleichtert.
Ich bin 28 und gerade von meinen Freund ausgezogen, wohne jetzt bei einer Freundin. Ich bekomme ALG2 und kann nicht bei meiner Freundin bleiben.
Deshalb muss ich ausziehen, doch die ARGE will mir nur eine Wohnung, mit
einer Miete von 280 Euro inkl. Nebenkosten erlauben, (Heizung wird extra bezahlt). Ich muss mir die Wohnung auch vor Vertragsabschluss von der ARGE schriftlich "erlauben" lassen. Wenn ich dass nicht mache und nehme die Wohnung trotzdem, oder trotz einer Ablehnung der ARGE, zahlt die ARGE keinen Cent Miete, d.h. sie zahlen garnichts, zur Strafe und ich werde obdachlos!
Es gibt hier im Umkreis, kaum Wohnungen unter diesen 280,- inkl. NK +Heizung. Eine Wohnung die ich in Aussicht habe, kostet 270,- +100 NK(40,- Heizung 60,- NK).
Nun die Frage, darf ich die 50 Euro Differenz selber zahlen? Die ARGE sagte nein, d.h. ich darf nicht zum ALDI gehen, oder statt mit dem Bus, mit dem Rad fahren, um mir eine sichere Wohnung zu nehmen!
Denn die Wohnungen in der Preiskategorie, welche, die Arge nennt, sind entweder WG´s oder gefährliche Plätze!
Mir wird einerseits das Recht auf freie Wohnungswahl genommen und andererseits aber, keine Wohnung gestellt, da ich mir diese selbst zu suchen habe!
Stimmt das so, oder wie ist da die Rechtslage wirklich?
Es ist schon eine ausweglose Situation und die Arbeitssuche, wird dadurch, nicht gerade erleichtert.