Muss ich eine Arbeit annehmen, die vom JC ausgehandelt wurde

Leser in diesem Thema...

amd_user

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Nov 2007
Beiträge
378
Bewertungen
85
Hallo,

ich versuche es mal kurz zu erklären (ab und an nervt mich das JC doch noch). Ich hatte mich vor einiger Zeit bei einer hier ansässigen Firma auf eine spezielle Stelle beworben. Darauf bekam ich nach einiger Zeit dann eine Absage. Das teilte ich dem SB auch so mit (Die Stelle habe ich mir alleine ausgesucht, weil ich sie unbedingt wollte). SB bot an, dort nachzuhaken, um evtl. doch noch da was zu ermöglichen (auf die Stelle bezogen). Ich wurde dann wenig später zu einem (unerwartetem) VG eingeladen, wo ich auch hin war.

Dort teilte mir man dann im Gespräch mit, dass es gar nicht um die Stelle ging, worauf ich mich beworben habe, sondern um ein "Pilotprojekt", um Partner für das Unternehmen zu gewinnen. Und man hatte mich nur eingeladen, da das JC eine Förderung angeboten hatte. Dauer sollte 3 Monate sein, danach ungewiss, ob und wie es weiter geht. Von einem Arbeitsvertrag war auch keine Rede, eher Erprobung/Praktikum o.Ä. Darauf teilte ich nur mit, dass ich mir das überdenken muss, ob und wie, und vorallem Rücksprache mit dem JC .

Heute bekam ich unerwartet einen Anruf von SB , wo nachgefragt wurde, wie das VG ausging. Ich schilderte den selbigen Sachverhalt. Dann kam auf einmal zur Ansprache, dass es um einen 3-monatigen Arbeitsvertrag ginge und das JC volles Gehalt zahlt. Mehr wurde aber nicht am Telefon gesagt. Ich bat dann natürlich um einen Termin, da am Telefon alles ungünstig ist.

Meine Frage ist nun letztendlich, ob ich verpflichtet bin, so eine Stelle anzunehmen, vorallem 3 Monate scheint mir sehr kurios. Für mich schaut das eher aus, als solle ich nur Kunden werben und dann adé. Es gab auch keine Infos, ob sv-pflichtig oder nicht. Der AG ist anscheinend nur auf die Förderung aus, mehr nicht. Um die eigentliche Stelle geht es ja schon lange nicht mehr.

Danke
 
Hast Du irgend etwas schriftlich, auf Papier zu der Angelegenheit? :icon_stop:

Warum lässt Du Dich vom JC anrufen?
Weißt Du jetzt, was die Tante nach dem Telefonat im Gerät eingetragen hat?
Und: warum bettelst Du um einen Termin? Hast Du wenigstens einen guten Beistand?

Bis jetzt sehe ich da nix rechtlich Verbindliches, da alles nur mündlich ist.

Aber: bei 3 Monaten kostenloser und Gratisarbeiten und das mit den engen Verbindungen zwischen JC und AG , da würde ich schon deutlich die Zipperlein merken, die bei dem Wetter unvermeidbar sind. :icon_stop:
 
Schriftlich habe ich von ihr nichts zu dieser Angelegenheit. Wegen dem Anruf: Ich hatte ihr damals nur erlaubt, sich zu melden, wenn es da was gibt wegen dem AG . Werde ihr das auch wieder untersagen. Naja um den Termin nicht wirklich gebeten, nur gesagt, dass es am Telefon nicht gut ist, sowas zu bereden, dann kam die Ansprache wegen Termin (ohne Einladung, hingehen muss ich ja dann nicht zwingend) - Hatte das falsch formuliert in meiner Wut auf SB . Was sie sich jetzt notiert hat, weiss ich natürlich nicht. aber letztendlich hast du Recht wegen dem nicht rechtlich verbindlichen Dingen. Mit den Zipperlein meinst du warscheinlich, aua hier, aua da und Auto kaputt und so? Könnte man natürlich anwenden.

Gemäß dem Fall ich sollte schriftlich eingeladen werden (Termin vom Telefonat kann ja vergessen werden :biggrin: ) und SB textet mich dann mit den Sachen zu und will Arbeitsvertrag aushandeln. Wie schaut es da aus? Kann durch das JC eine sv-flichtige Tätigkeit vereinbart werden? Also wenn volles Gehalt über das JC gezahlt würde etc. Und könnte man mir daraus einen Strick drehen, sollte ich ablehnen. Ist jetzt momentan auch alles nur theoretisch.
 
Ein Arbeitsvertrag wird zwischen Dir und dem AG ausgehandelt.
Das ist nicht die Aufgabe des JCs. :biggrin:

Vorsicht, dass man Dir da keine MAG draus bastelt. :icon_stop:
Dann darfste 3 Monate arbeiten für nix außer dem ALG II .
Das muss doch keiner haben.

Falls da ein Termin kommt (also ein Meldetermin), kannste wieder nur hingehen und alle Zettel flugs einsammeln und da nix unterschreiben, bei dem Termin.
Im Zweifel sind die Zipperlein Dein bester Freund, respektive es gibt auch Arbeiten, die einem so gar nicht liegen.
Ab ner bestimmten Menge an Fehlern (für die Du nix kannst :biggrin:) bist Du auch kostenlos noch zu teuer! :icon_mrgreen:
 
Aussage vom SB war "volles Gehalt". Aber wer weiss, was die darunter verstehen. Ich warte einfach, ob ein Meldetermin kommt. Ohne sowas muss ich ja nicht zum JC . Und eine MAG muss ich nicht wirklich haben. Vorallem ist die Stelle ausserhalb (aber hier in der Gegend). Die Fahrtkosten kann ich eh nicht vorstrecken.

Ich warte das ganze sonst einfach ab. Gibt ja eh noch nix schriftliches. Gilt eine telefonische Terminierung als bindend/sanktionierbar? Ich würde erstmal behaupten, nein, aber bin mir da nicht sicher gerade. SB hatte Termin vorgeschlagen, ich habe nur erwähnt, dass es klappen könnte, aber nicht zwingend zugesagt.

Das mit den Zipperlein behalte ich da mal im Hinterkopf. Danke
 
Alles was per Telefon kommt ist hinfällig.
Machs wie Du schreibst, warte bis was auf Papier kommt.
Dann stellste das hier ein und man kann weiter sehen. :icon_stop:

Wichtig: nicht mehr telefonieren und nix unterschreiben.
Nie sagen, Du willst etwas nicht, Du möchtest das in Ruhe lesen und überlegen.

Tja, und bei den Zipperlein, da hilft einem Tante Gurgel.
Ich musste dazu früher Biologiebücher studieren.
Man, Du hast es echt gut! :biggrin:
 
Wenn was kommt. Ich denke, wenn ich das so verstreichen lasse, dann kommt eh erst die Einladung. Falls es da was schon geben sollte, werd ich das dann rein stellen. Ich denke mal SB denkt so, dass ich nun alles mache, was SB möchte, da noch eine Anhörung zu möglicher Sanktion auf dem Tisch vom SB liegt. SB sagte ja dazu damals, es sind ja 6 Monate Zeit für Sanktion. Aber das beeindruckt mich nicht wirklich.
 
Dort teilte mir man dann im Gespräch mit, dass es gar nicht um die Stelle ging,
Spätestens hier hätte ich das Gespräch beendet.
Mit einem AG , der einem schon im Vorfeld belügt, kann man keine Vertrauensbasis eingehen und schon garnicht ein Vertragsverhältnis. Hätte ich ihm auch so gesagt.
Und man hatte mich nur eingeladen, da das JC eine Förderung angeboten hatte.
Unverschämter gehts nicht ....
Heute bekam ich unerwartet einen Anruf von SB , wo nachgefragt wurde, wie das VG ausging.
Hier findest Du den Antrag auf Löschung bereits erhobener- , aber nicht erforderlichen Daten als - Textvorlage.
Schleunigst fertig machen und nachweisbar absenden.

Offensichtlich möchte sich Dein SB zum Menschenhändler profilieren. Dem mußt Du einen Riegel vorschieben:
Keine Tel. Kommunikation mit dem JC . Alles nur schriftlich und nachweisbar.
Reaktionen Deinerseits nur auf VV mit RFB bzw. rechtswirksame VA .
 
Hin gefahren bin ich ja auch nur in der Annahme, dass es ne Stelle in dem bereich ist, wofür ich mich beworben hatte. Will halt hier nicht zu offen schreiben, man weiss nie wer mit liest. Ich hab mir das dann einfach angehört und, es kam auch immer mehr der Eindruck, dass ich in ne Kammer soll quasi und der AG nur die Förderung kassieren will. Ich will dem nur vorbeugen, dass SB mich in eine sinnlose Stelle presst, wo eh nix rum kommt. Nach den besagten 3 Monaten wäre ich eh wieder ALG2.

Ich verstehe den Sinn da eh nicht, warum JC 3 Monate vollen Lohn zahlen will und ich nach 3 Monaten wieder beim JC wäre. Ist doch voll unlogisch m.M.n.
 
Du bist 3 Monate aus der Statistik und der AG hat 3 Monate eine billige Arbeitskraft, die vom JC unter Druck gesetzt wird. Ist doch ein gutes geschäft, eine Win-Win-Situation... :icon_mrgreen:
Fragst Du imemr noch, wer dran verdient?

Ich fürchte, Du wirst es nicht sein... :icon_stop:
 
DAs der AG ne billige Kraft hat ist klar. Nur die Aussage "volles Gehalt" vom JC macht mich noch stutzig (zumindest wie die das definieren, in welcher Summe). Dass ich als AN nicht gewinne bei sowas, ist mir schon klar. Im Endeffekt isses so oder so sinnlos für mich, was diese Tätigkeit angeht. Hoffe nur, dass ich da sauber raus komme.

Aber letztendlich hat eh nur schriftliches Bestand. Gilt nun abzuwarten, was noch vom JC kommt.
 
Als aktiver Beistand muss ich von solchen "Praktiken" dringend abraten! Das wird JC -intern so ausgelegt dass Du (ihr) dich verunsichern lässt und Sachen mitmachst die nur zum Vorteil für Ausbeuter-AGs sind. Von den Aussagen am Telefon weiß JC -intern später keiner mehr was.

Dazu kommt noch dass du bei solchen kurzen Jobs die nur 1-3 Monate dauern immer im Nachteil bist, weil das in der Regel Jobs im Niedriglohnsektor sind bei denen du draufzahlst. Wenn du Pech hast greift zudem das Zuflussprinzip und du musst zurückzahlen.

Grundregeln dringend einhalten: Keine Telefonate mit dem JC , alles nur schriftlich machen. Wenn es ganz dringend ist per E-mail, das ist auch schriftlich. Du brauchst aber nicht auf "Jobangebote" per Mail vom JC reagieren, da ist keine RFB dabei. Die Festnetznummer umgehend löschen lassen oder vom Anbieter eine neue geben lassen die Du nicht rausgibst. Handynummer das gleiche Verfahren.
 
Ok danke@ Surfing. Das mit den Nachteilen hatte ich irgendwie im Hinterkopf, wusste nicht mehr genau wie das da war. Aber das mit dem Zuflussprinzip stimmt schon. Hab jetzt 2 Jahre zurückgezahlt durch meinen letzten Job.

Ich lass das ganze nun auf mich mal zukommen, samt schriftlicher Einladung. Das was ich dann evtl. schriftlich bekomme, stelle ich hier dann ggf. auch mit rein. Telefonnummer wird auch gelöscht, bzw. lasse ich löschen.
 
So, da ich ja nicht zu dem vom SB telefonisch angestrebten Termin erschienen bin, wurde ich nun schriftlich eingeladen. Der Termin wird dann auch wahr genommen. Und ich lass mich überraschen, was da für ein angeblicher Arbeitsvertrag zustande kommen soll. Unterschrieben wird natürlich nichts. Das was ich dann schriftlich bekommen sollte, werde ich dann hier ggf. zur Prüfung/Hilfestellung reinsetzen.
 
Heute war dann der Termin bzw. wurde wahr genommen. Thema war natürlich die 3-Monatige Arbeit (oder wie man es auch immer nennen mag). Hab SB dann aber klipp und klar deutlich gemacht, dass es nichts bringt und der AG eh nur an der Förderung interessiert sei. Vermutlich wollte SB mir eine Falle stellen und forderte mich auf, zu sagen dass ich das dann nicht möchte. Naja clever umgangen und argumentiert, letztendlich hat SB dann selber gesagt, dass es aufgegeben wird. Somit ist das (hoffentlich) erstmal erledigt.

Aber dummerweise argumentiert SB ja auch bei zukünftigen AG , dass man es immer mit 3 monatigen Förderungen angehen kann. Ich ahne schlimmes, dass SB sich nur mit sowas nun befasst.
 
Wenn es keinen VV mit RFB gab, gibts auch nichts zum ablehnen. Dass mit der Lohn-Förderung für AG (Subvention für Ausbeuter) wird dein SB von sich aus anbieten, davon gehe ich aus. Seriöse Arbeitgeber arbeiten mit dem JC nicht zusammen.
 
Ich bin da dennoch auf Nummer sicher gegangen, und SB dazu geleitet, dass von sich aus zu erledigen. An sich hast du Recht. Ich warte mal ab, wie es nun in Zukunft weiter geht. Eure Tipps sind die letzte Zeit eine grosse Hilfe gewesen. Vorallem mittlerweile 3 Sanktionsversuche abgewehrt (den 3. so gut wie).
 
Zurück
Oben Unten