Hallo zusammen,
nach Absolvierung einer MAE Maßnahme (1€ Job) und einem Personal Coaching Januar-März, hat mich meine Arbeitsvermittlerin zu einem "Event" eingeladen.
Ich habe ein Ticket erhalten für das #MitArbeit-Event. Das ist so eine Art Jobbörse, bei der sich Arbeitgeber präsentieren.
Das Ganze wohl mit dem neuen und überarbeiteten Teilhabechancengesetz (§16i und §16e SGBII) zu tun.
Soweit so gut, ich werde da wohl hingehen müssen, obwohl ich nur so eine Art personalisierten Flyer ohne die üblichen Belehrungen der Konsequenzen bei
Nichterscheinen erhalten zu haben.
ABER, was ich doch sehr eigenartig finde ist, das mich meine Arbeitsvermittlerin zu diesem "Event" BEGLEITEN will. Muss ich dem zustimmen? Ehrlich gesagt ist mir das
Erscheinen dort mit einem Anstandwauwau ziemlich zuwider und ich finde es auch reichlich übergriffig,
Hat jemand schon Erfahrungen mit derlei Ansinnen von Vermittlerinnen?
Die Einladung hänge ich mal an.
nach Absolvierung einer MAE Maßnahme (1€ Job) und einem Personal Coaching Januar-März, hat mich meine Arbeitsvermittlerin zu einem "Event" eingeladen.
Ich habe ein Ticket erhalten für das #MitArbeit-Event. Das ist so eine Art Jobbörse, bei der sich Arbeitgeber präsentieren.
Das Ganze wohl mit dem neuen und überarbeiteten Teilhabechancengesetz (§16i und §16e SGBII) zu tun.
Soweit so gut, ich werde da wohl hingehen müssen, obwohl ich nur so eine Art personalisierten Flyer ohne die üblichen Belehrungen der Konsequenzen bei
Nichterscheinen erhalten zu haben.
ABER, was ich doch sehr eigenartig finde ist, das mich meine Arbeitsvermittlerin zu diesem "Event" BEGLEITEN will. Muss ich dem zustimmen? Ehrlich gesagt ist mir das
Erscheinen dort mit einem Anstandwauwau ziemlich zuwider und ich finde es auch reichlich übergriffig,
Hat jemand schon Erfahrungen mit derlei Ansinnen von Vermittlerinnen?
Die Einladung hänge ich mal an.