sich die Bearbeitung des Antrags aber verzögert;
§ 17 Ausführung der Sozialleistungen
(1) Die Leistungsträger sind verpflichtet, darauf hinzuwirken, daß
1. jeder Berechtigte die ihm zustehenden Sozialleistungen in zeitgemäßer Weise, umfassend und zügig erhält,
Frei Schnauze den Sachverhalt und Ablauf schildern.Hmmh, wie würde man das denn dann formulieren?
Auszug aktueller Kontostand, Sparvermögen, deine Schreiben und Schreiben des JC.Und welche Unterlagen müßten zwingend als Anlage dazu?
Ja, nur die Klageschrift. Die anderen Unterlagen nur für das SG.Und das dann gleich doppelt, wenn ich das richtig im Kopf habe (Dabei liegen dem JC die Unterlagen ja bereits vor!)
Du kannst auch direkt zum SG, wenn es nicht zu weit weg ist und dich jmd. fahren kann. Dann helfen die beim Formulieren, bzw. schreiben das für dich, nehmen die Klage gleich entgegen und machen wohl auch Kopien. Die Fahrtkosten kann man dann m.W. auch im Rahmen der Kostenentscheidung geltend machen, also km aufschreiben, oder Ticket aufheben.Schon blöd, daß die Patronen meines Druckers die Tage leergegangen sind und mir das Geld für Ersatz fehlt... Mal überlegen, wo ich zum kopieren/drucken hingehen könnte.
Ja, schadet nichts. Und denen auch sagen, dass du jetzt vor das SG ziehst.Womöglich wäre es sinnvoll, zweigleisig zu fahren, sprich: einerseits das SG einschalten, andererseits aber auch weiter mit dem JC in Kontakt bleiben.
Bin ich mir unsicher. Die sollten das schon begründen, denn der Antrag ist ja längst gestellt und die Bewilligung verschleppt worden und überfällig.Womit ich wieder zur Ausgangsfrage zurückkomme: Kontoauszüge für die Zeit seit Juli vorlegen - Ja oder Nein?
Dafür ja das ER Verfahren. Wenn das JC einwendet die weiteren Auszüge fehlen, müssten sie das mE. begründen.Persönlich tendiere ich eher zu Nein; dadurch dürfte sich dann allerdings die eh schon lange Auftragsbearbeitung weiter hinziehen.
Also lieber vorlegen und gleichzeitig das SG anrufen?
Zusammen mit der zwischenzeitlich eingetroffenen Jahresverbrauchsabrechnung über Strom und Gas landeten diese dann im August im Briefkasten des JC. Im Begleitschreiben bat ich explizit um Mitteilung, falls weitere Unterlagen benötigt würden.
Einen Vorschuß erhielt ich an jenem Tag (und auch in der Zwischenzeit) nicht; stattdessen einen Termin beim Arbeitsberater, den ich diesmal tatsächlich antraf und der mir wiederum einen Termin zur "Antragsabgabe" gab.
Im Rahmen dieses "Abgabetermins" wurde dann um weitere Auszüge gebeten. Zu Recht?
Für die Zukunft werde ich das beherzigen, mein Verhalten entsprechend anpassen.(...)
Was bitte hast du denn konkret dazu in der Hand, dass dein Antrag (zumindest formlos) bereits ab Juli gestellt wurde ?
(...)
Merke dir für die Zukunft unbedingt, dass man NIEMALS was Wichtiges in diesen Briefkasten wirft ... da sitzt nämlich ein kleiner giftiger "Unterlagen-Vernichtungs-Zwerg" drin ...
(...)
Dann wird es allerhöchste Zeit, endlich umzusetzen was dir schon vor 8 Wochen geraten wurde:(Ich gehe finanziell eh' schon mehr als auf dem Zahnfleisch und meine Vermieter haben mir bereits eine Räumungsklage in Aussicht gestellt. Nochmal 3 Monate auf die Bearbeitung eines Widerspruchs warten is' da nich' drin.)
Da hilft nur der Gang zum Sozialgericht und ein ER-Verfahren anstrengen, das das JC zur vorläufigen Zahlung verpflichtet.
Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...[FONT=Arial,Wide Latin]11. Themen/Threads erstellen
[/FONT][FONT=Arial,Wide Latin]Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder [/FONT]Kontoauszüge und verzögerte Antragsbearbeitung[FONT=Arial,Wide Latin], sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt![/FONT]
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?