Hallo alle zusammen,
Ich stehe vor der folgenden Situation.
Ich muss übers Wochenende einen Mietvertrag für eine Wohnung in einer anderen Stadt (gleiches Bundesland) unterschreiben, falls ich die Wohnung beziehen will. Der Vertrag meiner aktuellen Wohnung endet am kommenden Montag und ich werde nicht so schnell eine andere Wohnung finden.
Frage : Muss das alte Jobcenter den Umzug bewilligen ? Darf ich den Vertrag unterschreiben ohne Konsequenzen befürchten zu müssen ?
Ich habe im Jobcenter der neuen Stadt nachgefragt und hier scheint es kein Problem zu geben und telefonisch einen Antrag gestellt. DIe Wohnmiete ist im angemessenen Bereich und sogar niedriger als die aktuelle.
Nur die Frage ist.. muss das alte Jobcenter den Umzug bewilligen und darf vorher der Mietvertrag unterschrieben werden?
Gruß
Ich stehe vor der folgenden Situation.
Ich muss übers Wochenende einen Mietvertrag für eine Wohnung in einer anderen Stadt (gleiches Bundesland) unterschreiben, falls ich die Wohnung beziehen will. Der Vertrag meiner aktuellen Wohnung endet am kommenden Montag und ich werde nicht so schnell eine andere Wohnung finden.
Frage : Muss das alte Jobcenter den Umzug bewilligen ? Darf ich den Vertrag unterschreiben ohne Konsequenzen befürchten zu müssen ?
Ich habe im Jobcenter der neuen Stadt nachgefragt und hier scheint es kein Problem zu geben und telefonisch einen Antrag gestellt. DIe Wohnmiete ist im angemessenen Bereich und sogar niedriger als die aktuelle.
Nur die Frage ist.. muss das alte Jobcenter den Umzug bewilligen und darf vorher der Mietvertrag unterschrieben werden?
Gruß