tamtitomto
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Juni 2006
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Wenn man einem ALGII-Empfänger bei 1000 Euro Hinzuverdienst die Sozialabgaben erlässt, ergibt sich ein rechnerischer Vorteil von 20 Euro im Monat (bei ca. 20 % AN-Anteil = 200 Euro, anrechnungsfrei von 800 - 1000 Euro = 10 %, also 20 Euro). Wahrlich ein großer Anreiz. Ich warte schon auf die Grausamkeiten, die zur Kompensation dieser famosen Verbesserung eingeführt werden.
Das Problem sind offensichtlich nicht die Sozialabgaben, sondern die Anrechnung des Nettoverdienstes. Was soll dann diese Riesenkampagne von Münte und den Sozies. Können die nicht rechnen? Oder ist das die Chance ihnen zu zeigen, dass es nur mit einem Grundeinkommen funktioniert, wo jeder hinzuverdiente Euro einen echten Anreiz darstellt, auch mit Sozialabgaben?
Soll ich mal Münte einen offenen Brief schreiben und ihm das vorrechnen, bringt das was? Liegt es vielleicht wirklich an der mangelnden Bildung? Merkel hat ja neulich auf der PK in seinem Beisein so merkwürdige Andeutungen gemacht.
Das Problem sind offensichtlich nicht die Sozialabgaben, sondern die Anrechnung des Nettoverdienstes. Was soll dann diese Riesenkampagne von Münte und den Sozies. Können die nicht rechnen? Oder ist das die Chance ihnen zu zeigen, dass es nur mit einem Grundeinkommen funktioniert, wo jeder hinzuverdiente Euro einen echten Anreiz darstellt, auch mit Sozialabgaben?
Soll ich mal Münte einen offenen Brief schreiben und ihm das vorrechnen, bringt das was? Liegt es vielleicht wirklich an der mangelnden Bildung? Merkel hat ja neulich auf der PK in seinem Beisein so merkwürdige Andeutungen gemacht.