Sicher, eine Anzeige auf stepstone kostet mal locker 1.000 Euro. [...]
Gilt nicht für die Menschen wie die Leute:
"Kurze Arme, keine Kekse"?
Wer diese Hausnummer mit von Durchschnittsbürgern aufzubringenden Mietkautionen vergleicht, den haut's bei der Größenordnung garantiert aus den Socken.
Der Vergleich hinkt nicht, sofern es sich um die Anbandelei dauerhafter Beziehungen handelt, die unter Anderem Geborgenheit bieten sollen.
[...] Wenn man diese Argumentation deinerseits konsequent zuende denken würde, dann müsste man aber auch die Frage stellen wieso überhaupt noch jemand Vermittlungsvorschläge bekommen muss. [...]
Wenn sie nicht so unpräzise formuliert wären, wären solche Fragen sogar klar zu beantworten.
Als potentieller AG. könnte ich sofort auf
unpassende Vermittlungsvorschläge verzichten.
Die HE werden sich nicht so anstellen, die haben eh' nichts zu tun und lassen sich gern wertlose Zeit verbrennen.
[...] Nicht jedes Unternehmen, besonders wenn es neu gegründet ist, macht Milliarden Umsatz jeden Monat. [...]
Lol, solch simple Manipulationstricks?
Das kannst du sicher besser.
Es soll Startups geben, die ETWAS kleinere Brötchen backen und ihre Mitarbeiter aus selbst erwirtschafteten Mitteln bezahlen.
Ja, ich weiß, Subventionen abfassen oder auf Kosten anderer "staatstragende" Parties zu feiern ist nicht so geächtet, wie schnödes, teilweise ziemlich unschickes Verarmen.
[...] bleibt eben nicht mehr viel übrig um noch einige tausend Euro für Recruting heraus zu hauen. [...]
Wer weder Netzwerke gespannt noch Seilschaften geknüpft hat, muß halt zahlen.
Wie in manch zwischenmenschlichem Bereich auch.
Jaja, kurze Arme - wer kennt das nicht?
Ist DAS "Recruting" zu teuer, ist es anderweitig zu bewerkstelligen.
Qualität ist außerhalb von Amtsstuben ohne Einsatz nicht einforderbar - aber der JC-SB machts hoch engagiert?
So so.
Kommen in deiner Sparte etwa keine Zwangsbewerbungen dabei heraus, die schon manch Entscheider-Team in die Tischkante haben beißen lassen?
Who cares?
Kost ja nichts.
Du brauchst mir nicht die Arbeitswelt erklären, gar wie Personal gefunden wird.
Nach nur wenigen Erlebnissen mit dem Amt haben wir kurzerhand Einstellungstests erarbeitet weil - trotz klar ausformuliertem Pflichtenheft - aus hunderten von Bewerbungen das gesuchte Eignungs-Gran herausgefiltert werden mußte.
Völlig unnötige Arbeit, die sich nur auftürmte weil denkfaule SB der Einfachheit halber durchgeschleift hatten, was nie hätte an den Betrieb herangetragen werden sollen.
Ist wirklich eine wesentlich bessere Vorsortierung zu mutmaßen wenn von "Benehmen wie offene Hose" zu lesen war?
[...] Genauso gut könnte man sagen dass die arme Supermarktkassierin ja die ganzen Arbeitslosen subventionieren muss. [...]
Könntest du.
Bei der Pauschalisierung bleibt jedoch unberücksichtigt, daß ein Gros der HE zuvor jahrzehntelang selbst eingezahlt hat und, ehe es in den "Genuß" der Leistungen kam, erst die angesparte Alterssicherung abzuschmelzen hat(te).
[...] Wenn fremde Leute dir kein Geld zustecken, kannst du nicht essen und nicht wohnen? [...]
Wer von den HE hat sich das Schicksal schon erwählt?
Wenn manch einer davon sich allein einen Teil dessen zurück holen könnte, was ihm zuvor genommen wurde, wäre er schon mehr als zufrieden und müßte sich noch nicht mal vor ausgemachten Amts-Dummbeuteln dafür rechtfertigen, was Lobbyisten im Schulterschluß mit Politikern eingerührt haben.
[...] Die seriöse Alternative wäre das nächste, ranzige Jobangebot anzunehmen und arbeiten zu gehen. [...]
Wenn du DAS seriös findest - sicherlich.
Ich nenne das Modell bewußtes, vorsätzliches Übervorteilen derer, die mit Bedacht und Vorsatz abgehängt oder ausgebootet wurden.
Btw., nenn uns mal die AG, der >50 jährige mit profundem Fachwissen und Erfahrung einstellen.
Die Arbeitsschutz-Gesetzgebung ist doch dergestalt, daß der AG, der so arglos war, sich auf Einstellung des eingangs vielversprechenden Oldies einzulassen, den bei Nichtgefallen so schnell nicht wieder los wird.
Sozialplan.
Erst müssen jüngere über die Klinge springen.
So wundert es mich nicht wenn bei Gesprächen, in denen es um Arbeitssuche geht, bei Nennung bestimmter Altersangaben, Vorbildung und Qualifikationen stets sarkastisch-wieherndes Gelächter zu hören ist.
[...] Genau, der AN hat nämlich weniger auf seinem Lohnzettel wenn er einen Eingliederungszuschuss bekommt.[...]
Das war nicht der Punkt, den ich dir darzulegen suchte.
Schon verstanden, daß du DEN nicht näher beleuchtet wissen willst und die Forenten mit solchen Drehs für dumm zu verkaufen suchst.
Allein weil er sich die Misere von Fachkräften mit vorgeblichen "Vermittlungshemmnissen" zu Nutze macht, muß der Unternehmer weder wie Robin Hood der Arbeitsuchenden abgefeiert noch großartig dazu applaudiert werden.
[...] Wenn dich das auf die Palme bringt, bereit mir das aber jetzt auch keine schlaflosen Nächte.[...]
Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte mir das wiederum den Schlaf geraubt.
Auch steige ich schon lange nicht mehr auf Palmen.
Das unterbinden Lebensalter, -erfahrung und damit einhergehende Nonchalance.
[...] Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich Schnuppe was du von AG hälst die ihren Bedarf auf Jobbörsen melden oder dir gleich ein Pauschalurteil bildest.[...]
Im Schnuppe-Sein können wir sofort Einigkeit erzielen.
[...] Bist du die offizielle Sprecherin aller Erwerbslosen in Deutschland [...]
Du weißt doch selbst, daß ich das schon deshalb nicht sein kann, weil es die Funktion nicht gibt.
Frag ich dich etwa, ob du der langersehnte Pfeifer bist, der gehemmte Arbeitnehmer um sich schart, um sie an Gestade zu führen, wo Milch und Honig fließen?
Wenn mich der Austausch von Erfahrungen bereits zu rauchenden Übersprungshandlungen führte, fragte ich mich, weshalb mich in Foren tummeln?
Wer allein Claqueure lesen mag, kann sich doch an Abhängige wenden.
[...] und kennst gleichzeitig alle Unternehmen die mit dem Amt kooperieren? [...]
Wozu?
Mir reicht es zu wissen, daß die JC nach der "Umstellung" nicht mehr nach Sparten sortiert erfassen und vermitteln - sondern das durch solche Fehlentscheidungen heraufbeschworene Chaos zu ordnen vorgeben.
Jedweder SB, mit dem ich nach der Umstrukturierung zu tun bekam - egal in welcher Angelegenheit - ob als Entscheider oder Arbeitssuchender - kannte weder Basics der Handwerksordnung noch ansatzweise die Komplexität der Berufsbilder manch ausgewiesener Ausbildungsberufe.
Was manch Gelernter alles auf dem Schirm zu haben hat, ist dem durchschnittlichen SB ein Buch mit sieben Siegeln.
SB mit brauchbarem Wissenstand hatte ich nie die Gelegenheit, kennen lernen zu dürfen.
Noch kafkaesker wird es sobald Akademiker oder "artverwandte" Antragsteller vermittelt werden sollen.
Blinden vom Spektrum des Regenbogens zu erzählen ist ergiebiger.
Nicht nur mir ist bei diesen Begegnungen schnell klar geworden, daß sogenannte Vermittler meist gar nicht das Rüstzeug haben, um erfolgreich vermitteln zu können.
Falls tatsächlich eine Vermittlung stattfand, war es TROTZ denen.
Sofern ich noch mal als Auftraggeber mit denen kooperieren müßte, fühlte ich mich sehr arm dran.
Das mag von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.
Wer keinen Beschwerdegrund hat, wird sich kaum veranlaßt sehen, seine Erfahrungen in Foren wie diesem auszutauschen.
[...] Wenn ja, dann muss ich dir zu deinem umfangreichen Wissen gratulieren[...]
Oh - das haben schon Lehrbeauftragte meiner in Eigenregie angesteuerten Bildungsinstitute erledigt.
Trotzdem - vielen Dank.
Mir ist's ein steter Quell der Inspiration.
Breit genug gefächert, um dir bei deiner Frage aus dem Stegreif auf die Sprünge helfen zu können, ist es auch.
Siehe weiter oben.
[...] Ich weiß nicht genau welche Probleme du mit dem Amt hast [...]
Keine an dieser Stelle nennenswerte.
Selbst wenn dem so wäre, würde ich sie gewiß nicht mit demjenigen erörtern, der Threads mit Fragestellungen wie dieser eröffnen muß.
[...] Ich verzichte auch darauf mir ein völlig undifferenziertes Werturteil über dich zu fällen,[...]
Das ist zwar sehr sehr nett - aber - na du weißt schon.
[...] was dir ja im wesentlichen bei mir sehr leicht fiel.[...]
Wenn sich jemand Jacken anzieht, die ihm nicht passen, ist das nicht zu ändern.
[...] Was schreibt man auf den Zettel ans Amt als Absagegrund wenn man noch niemand anderen gefunden hat, aber der Bewerber sich einfach wie eine offene Hose benommen hat und das ohne, dass der Bewerber dann Sanktionen bekommt?[...]
Dir wurden diverse Ratschläge erteilt, worauf du achten solltest, sofern du denjenigen wirklich nicht hinhängen willst.
Die in eigene Worte zu fassen, schaffst du schon.
Btw, die Frage sei erlaubt, was du an der Position machst wenn du nicht so zu formulieren verstehst, daß DAS kommuniziert wird, was du im Sinn hast und vor jedem Arbeitsgericht Bestand hätte?
Ob dir zu deinem Wissenstand ebenso zu gratulieren ist - und von wem - verstehst du bestimmt selbst einzuschätzen.