wolfgang576
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Dezember 2016
- Beiträge
- 11
- Bewertungen
- 2
Hi,
ich bin derzeit in keiner EGV drin. Vor einem Jahr hat mein SB mir eine vorlgelegt, die ich nicht unterschrieben habe, seitdem habe ich davon nichts mehr gehört.
Letzten Freitag habe ich eine EGV per Post bekommen, die ich innerhalb von 7 Tagen unterschrieben und an das Jobcenter zurückschicken soll. Ich möchte die EGV auf keinen Fall unterschreiben, aber will keine Sanktion deswegen erhalten. Der Verwaltungsakt, den ich erhalten werde, da ich nicht unterschreiben werde, gilt ja auch ohne Unterschrift und man sanktioniert mich.
Deswegen möchte ich Widerspruch einlegen. Hat jemand nen Plan was ich anfechten kann?
Und hat jemand Tipps was ich als Begründung für den Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung schreiben kann?
Habe die EGV eingescannt:
ich bin derzeit in keiner EGV drin. Vor einem Jahr hat mein SB mir eine vorlgelegt, die ich nicht unterschrieben habe, seitdem habe ich davon nichts mehr gehört.
Letzten Freitag habe ich eine EGV per Post bekommen, die ich innerhalb von 7 Tagen unterschrieben und an das Jobcenter zurückschicken soll. Ich möchte die EGV auf keinen Fall unterschreiben, aber will keine Sanktion deswegen erhalten. Der Verwaltungsakt, den ich erhalten werde, da ich nicht unterschreiben werde, gilt ja auch ohne Unterschrift und man sanktioniert mich.
Deswegen möchte ich Widerspruch einlegen. Hat jemand nen Plan was ich anfechten kann?
Und hat jemand Tipps was ich als Begründung für den Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung schreiben kann?
Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung nach § 86b Abs 1 Nr. 2 SGG
Antragsteller
xxxxxx xxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
Antragsgegner
JC xxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
Es wird beantragt:
1. Die aufschiebende Wirkung meines Widerspruches vom xx.xx.2018 gegen den Verwaltungsakt vom xx.xx.2018 wieder herzustellen.
2. Die Kosten des Verfahrens dem Antragsgegner aufzuerlegen.
3. Sämtliche außergerichtlichen Kosten dem Antragsgegner aufzuerlegen.
Sachverhalt:
Mir wurde am xx.xx.2018 ein die Eingliederungsvereinbarung ersetzender Verwaltungsakt übergeben.
Begründung:
XXXXXXXXX
Unterschrift:
Habe die EGV eingescannt: