sunrise1965
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 4 März 2013
- Beiträge
- 19
- Bewertungen
- 1
Hallo,
ich habe da mal eine Frage....ist es möglich, Rückwirkend einen Möblierungszuschlag für die Küchenmitbenutzung zu verlangen? ( Mieter und Untervermieter, ich wusste das gar nicht und würde das gerne geltend machen wollen. Habe das erst erfahren, durch das Forum hier. Wir bekommen beide ALG2 ) Muss das Amt das mit bewilligen? Und wenn ja, wie schreibt man das am besten nachträglich zu den vorhandenen Untermietvertrag? Gibt es dazu irgendwelche BSG-Urteile?
Und dann haben wir noch ein Problem.
Ich bekam vor 8 Monaten eine Mieterhöhung durch meinen Vermieter. Das gab ich weiter an meinen Untermieter mit formellen Schreiben für die Arge.
Bis jetzt haben die seine Pauschale Erhöhung nicht bezahlt, dann habe ich habe ihm ein Schreiben aufgesetzt mit Drohung der Kündigung und eine Frist gesetzt. Die Frist ist verstrichen und das Amt hat immer noch nicht gezahlt. Natürlich will ich ihm nicht kündigen, aber bisher habe ich seinen Erhöhung mitbezahlt, weil das Amit nicht aus dem Knick kommt und ich keinen Ärger mit meinen Vermieter haben will. Was kann ich denn jetzt noch tun?
Vielen Dank
ich habe da mal eine Frage....ist es möglich, Rückwirkend einen Möblierungszuschlag für die Küchenmitbenutzung zu verlangen? ( Mieter und Untervermieter, ich wusste das gar nicht und würde das gerne geltend machen wollen. Habe das erst erfahren, durch das Forum hier. Wir bekommen beide ALG2 ) Muss das Amt das mit bewilligen? Und wenn ja, wie schreibt man das am besten nachträglich zu den vorhandenen Untermietvertrag? Gibt es dazu irgendwelche BSG-Urteile?
Und dann haben wir noch ein Problem.
Ich bekam vor 8 Monaten eine Mieterhöhung durch meinen Vermieter. Das gab ich weiter an meinen Untermieter mit formellen Schreiben für die Arge.
Bis jetzt haben die seine Pauschale Erhöhung nicht bezahlt, dann habe ich habe ihm ein Schreiben aufgesetzt mit Drohung der Kündigung und eine Frist gesetzt. Die Frist ist verstrichen und das Amt hat immer noch nicht gezahlt. Natürlich will ich ihm nicht kündigen, aber bisher habe ich seinen Erhöhung mitbezahlt, weil das Amit nicht aus dem Knick kommt und ich keinen Ärger mit meinen Vermieter haben will. Was kann ich denn jetzt noch tun?
Vielen Dank