Kurze Vorgeschichte:Ich war WOW-süchtig,habe nicht mehr mitbekommen,letzte Woche hat es zu Hause geknallt,mein LG und ich haben uns auf Zeit getrennt,Wohnung muß bis 31.01.08 geräumt werden,da fristlos durch Vermieter gekündigt(Vermieter ist der Vater meines Freundes)ich bin mittlerweile mehr als geheilt,auf arbeitsuche,arbeitslos gemeldet,habe mich bei der ARGE gemeldet,nachdem das ARbeitsamt mich direkt dorthin geschickt hat.
So,und jetzt der aktuelle Verlauf:
Ich soll bis zum 31.01.08 aus der Wohnung,wie mir mein Schwiegervater am Sonntag mitteilte,mein LG kommt überhaupt nicht zu Wort,was die Wohnung angeht.Angeblich sind 2 Monatsmieten im Rückstand,ob das wirklich stimmt,kann ich im Moment leider nicht nachvollziehen.
Bei der ARGE war ich das erste Mal letzte Woche Donnerstag,um,da wir da noch nicht getrennt waren und das auch noch nicht zur Sprache stand,sämtliche mögliche Gelder,die wir bzw.ich beantragen kann,zu beantragen.
Ich habe mich arbeitlos gemeldet und dann für den kommenden Tag einen Termin zum Erstgespräch bekommen.Bei diesem Termin wurden mir dann alle Anträge ausgehändigt und ein Termin beim SB gegeben.Dieser Termin ist am 11.02.08.
Nun habe ich aber die Kündigung bekommen und soll schnellstens raus aus der Wohnung,habe keinen Pfennig Geld für mich,kann nicht zu Bewerbungsgesprächen gehen usw.
Daraufhin habe ich heute morgen erst mal bei der ARGE angerufen,wo man mir mitteilte,das ich am Nachmittag vorbei kommen solle,es gäbe die Möglichkeit,erst mal einen Vorschuß in Form eines Schecks zu bekommen.Außerdem solle ich dem SB an der Anmeldung die Kündigung zeigen,es gäbe dann Soforthilfemaßnahmen.
Ich also so schnell wie möglich zur ARGE,vorher noch alle Anträge ausgefüllt,Papiere zusammengesucht usw.
Tja,und was teilt man mir mit? Nein,wir können Ihnen keinen Vorschuß geben,da müssen Sie bis zum 11.02. warten,bis Sie den Antrag ausgefüllt abgegeben haben.Auf meine Frage,wovon ich den Leben solle und wie ich mir eine neue Wohnung suchen solle,wurde gar nicht eingegangen.Ganz zu Schweigen von meiner Frage,wie ich den zu meinen Vorstellungsgesprächen kommen solle.
Mir wurde dann eine Mietbescheinigung in die Hand gedrückt,ich solle das einfach ausfüllen lassen,wenn ich eine Wohnung gefunden habe,die ARGE entscheidet dann,ob diese Wohnung angemessen ist.Auch meine Frage,wie es mit Zuschüssen für Möbel aussieht,verhallte ins Nirvana.
Und das ist das nächste Problem: Hier in der Gegend gibt so gut wie keine Wohnungen,die von Preis her passen.Alle,die ich bisher gefunden habe,sind inkl.NK ca.30-90€ über dem von der ARGE angegebenen Zuschüssen für eine Wohnung.Oder sie sind güntiger,aber dann zu groß.
Da ich weder über Auto noch Führerschein verfüge,muß ich bei der Wohnungwahl darauf achten,das ich mit den öffentlicher Verkehrsmitteln gut zu meiner hoffentlich bald gefunden Arbeitsstelle komme.
So,und jetzt habe ich mehrere Fragen:
1.Darf/kann die ARGE mir Hilfe verweigern,wenn ersichtlich ist,das ich mittelos bin bzw. diese Hilfe bis zum Termin aufschieben?
2.Was soll ich wegen der Wohnung machen,wenn ich nichts für die ARGE angemessenes finde?
3.Was steht mir alles zu an Hilfen?
Ich hoffe,das mir hier jemand weiterhelfen kann,ich weiß echt nicht mehr weiter.Ich habe heute bei der Kirche vorsprechen müssen,um dort eine Spende zu bekommen,weil ich nichts mehr habe und sonst noch nicht mal zur ARGE hätte fahren können.
So,und jetzt der aktuelle Verlauf:
Ich soll bis zum 31.01.08 aus der Wohnung,wie mir mein Schwiegervater am Sonntag mitteilte,mein LG kommt überhaupt nicht zu Wort,was die Wohnung angeht.Angeblich sind 2 Monatsmieten im Rückstand,ob das wirklich stimmt,kann ich im Moment leider nicht nachvollziehen.
Bei der ARGE war ich das erste Mal letzte Woche Donnerstag,um,da wir da noch nicht getrennt waren und das auch noch nicht zur Sprache stand,sämtliche mögliche Gelder,die wir bzw.ich beantragen kann,zu beantragen.
Ich habe mich arbeitlos gemeldet und dann für den kommenden Tag einen Termin zum Erstgespräch bekommen.Bei diesem Termin wurden mir dann alle Anträge ausgehändigt und ein Termin beim SB gegeben.Dieser Termin ist am 11.02.08.
Nun habe ich aber die Kündigung bekommen und soll schnellstens raus aus der Wohnung,habe keinen Pfennig Geld für mich,kann nicht zu Bewerbungsgesprächen gehen usw.
Daraufhin habe ich heute morgen erst mal bei der ARGE angerufen,wo man mir mitteilte,das ich am Nachmittag vorbei kommen solle,es gäbe die Möglichkeit,erst mal einen Vorschuß in Form eines Schecks zu bekommen.Außerdem solle ich dem SB an der Anmeldung die Kündigung zeigen,es gäbe dann Soforthilfemaßnahmen.
Ich also so schnell wie möglich zur ARGE,vorher noch alle Anträge ausgefüllt,Papiere zusammengesucht usw.
Tja,und was teilt man mir mit? Nein,wir können Ihnen keinen Vorschuß geben,da müssen Sie bis zum 11.02. warten,bis Sie den Antrag ausgefüllt abgegeben haben.Auf meine Frage,wovon ich den Leben solle und wie ich mir eine neue Wohnung suchen solle,wurde gar nicht eingegangen.Ganz zu Schweigen von meiner Frage,wie ich den zu meinen Vorstellungsgesprächen kommen solle.
Mir wurde dann eine Mietbescheinigung in die Hand gedrückt,ich solle das einfach ausfüllen lassen,wenn ich eine Wohnung gefunden habe,die ARGE entscheidet dann,ob diese Wohnung angemessen ist.Auch meine Frage,wie es mit Zuschüssen für Möbel aussieht,verhallte ins Nirvana.
Und das ist das nächste Problem: Hier in der Gegend gibt so gut wie keine Wohnungen,die von Preis her passen.Alle,die ich bisher gefunden habe,sind inkl.NK ca.30-90€ über dem von der ARGE angegebenen Zuschüssen für eine Wohnung.Oder sie sind güntiger,aber dann zu groß.
Da ich weder über Auto noch Führerschein verfüge,muß ich bei der Wohnungwahl darauf achten,das ich mit den öffentlicher Verkehrsmitteln gut zu meiner hoffentlich bald gefunden Arbeitsstelle komme.
So,und jetzt habe ich mehrere Fragen:
1.Darf/kann die ARGE mir Hilfe verweigern,wenn ersichtlich ist,das ich mittelos bin bzw. diese Hilfe bis zum Termin aufschieben?
2.Was soll ich wegen der Wohnung machen,wenn ich nichts für die ARGE angemessenes finde?
3.Was steht mir alles zu an Hilfen?
Ich hoffe,das mir hier jemand weiterhelfen kann,ich weiß echt nicht mehr weiter.Ich habe heute bei der Kirche vorsprechen müssen,um dort eine Spende zu bekommen,weil ich nichts mehr habe und sonst noch nicht mal zur ARGE hätte fahren können.