Ichwillhierraus
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Feb 2010
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo,
meine Frau hat sich vor 4 Monaten arbeitslos gemeldet.
Sie hat sich bereit erklärt für 15h die Woche in Teilzeit irgendwo zu arbeiten.
Wir haben NIE ein Arbeitsangebot bekommen und haben selber nur Absagen von Firmen bekommen.
Sie hat auch schon so einen Kurs fürs richtige Bewerben gemacht, der 2 Wochen ging, jeweils 3h vormittags.
Wir bekommen irgendwas über 300 Euro von denen gezahlt.
Nun soll Sie in so eine Maßnahme gesteckt werden, was aber zeitlich nicht geht(Kind und andere Termine)
Wir wollen da auch nicht lange rumdiskutieren, da wir ehrlich gesagt nicht auf die angewiesen sind und auf die 300 Euro "schei..en".
Wie kommen wir da jetzt wieder raus?
Kann man dennen eifach schreiben/sagen man hat keine Lust mehr auf "Deutschlands größten Arbeitgeber"?
Oder kann Sie sich auch arbeitssuchend(ohne Bezüge) melden um so doch evtl. noch Angebot für eine Arbeit von dennen zu bekommen.
Was ist Versicherungstechnisch(Krankenkasse) zu beachten, wenn man dort "aussteigt"?
mfG
meine Frau hat sich vor 4 Monaten arbeitslos gemeldet.
Sie hat sich bereit erklärt für 15h die Woche in Teilzeit irgendwo zu arbeiten.
Wir haben NIE ein Arbeitsangebot bekommen und haben selber nur Absagen von Firmen bekommen.
Sie hat auch schon so einen Kurs fürs richtige Bewerben gemacht, der 2 Wochen ging, jeweils 3h vormittags.
Wir bekommen irgendwas über 300 Euro von denen gezahlt.
Nun soll Sie in so eine Maßnahme gesteckt werden, was aber zeitlich nicht geht(Kind und andere Termine)
Wir wollen da auch nicht lange rumdiskutieren, da wir ehrlich gesagt nicht auf die angewiesen sind und auf die 300 Euro "schei..en".
Wie kommen wir da jetzt wieder raus?
Kann man dennen eifach schreiben/sagen man hat keine Lust mehr auf "Deutschlands größten Arbeitgeber"?
Oder kann Sie sich auch arbeitssuchend(ohne Bezüge) melden um so doch evtl. noch Angebot für eine Arbeit von dennen zu bekommen.
Was ist Versicherungstechnisch(Krankenkasse) zu beachten, wenn man dort "aussteigt"?
mfG