Huhu,
wenn ich hier im falschen Forum bin, dann bitte verschieben! =)
Ich wohne derzeit noch in einer 2er WG . Werde aber Ende des Monats ausziehen. Ich habe seit August eine neue Arbeit und habe nichts mehr mit dem Jobcenter zu tun. Meine Mitbewohnerin hingegen bekommt Harz IV (zumindest aufstockend), da sie schwanger ist und nächsten Monat Ihr Kind bekommt und somit nicht mehr arbeiten geht.
Jetzt haben wir uns aber schon seit längerer Zeit ziemlich verkracht. Das Thema WG ist einfach gescheitert (aus verschiedenen Gründen), und ich ziehe zum 1. März aus. Jetzt will sie von mir eine Meldebescheinigung vom Rathaus, dass ich aus- bzw. umziehe. Angeblich braucht sie die fürs Jobcenter und ohne die würde sie kein Geld bekommen. Sie kann mir allerdings keine Begründung nennen wofür die das brauchen. Schließlich habe ich mit dem Jobcenter nichts mehr zu tun und wir bilden auch keine Haushaltsgemeinschaft oder sonst irgendwas. Als ich damals dort eingezogen bin, wurde von Ihr auch nichts verlangt außer dem Mietvertrag und der Kontoverbindung für die Kaution. Jetzt kommt sie mir noch mit so Dingern, wie etwa "Wenn ich wegen dir kein Geld bekomme, dann hast du dafür aufzukommen" etc...
Prinzipiell ist es ein leichtes und kein Problem für mich, diesen Wisch zu besorgen. Aber sie kann mir einfach keine gescheite Begründung nennen. Und ich sehe es nicht ein ihr da was zu besorgen, wo ich nicht weiß warum überhaupt. Dazu muss ich sagen, dass wir uns nicht mehr normal unterhalten können, weil es immer im streit endet. Da ist einfach zu viel schief gelaufen. Also da ist nix mit hinsetzten und normal drüber reden. Dann hat Sie noch einen Freund der auch nix arbeitet und dementsprechend nix beisteuern kann...
Also wenn Ihr Gesetzestexte oder sonst was nennen könnt, wo drinnen steht dass ich verpflichtet bin, da Nachweise zu erbringen, nur her damit ;-) Weil ich bin wie gesagt der Meinung, dass ich dem Amt gegenüber was sie betrifft, nicht auskunftspflichtig bin.
Danke fürs Lesen! =)
wenn ich hier im falschen Forum bin, dann bitte verschieben! =)
Ich wohne derzeit noch in einer 2er WG . Werde aber Ende des Monats ausziehen. Ich habe seit August eine neue Arbeit und habe nichts mehr mit dem Jobcenter zu tun. Meine Mitbewohnerin hingegen bekommt Harz IV (zumindest aufstockend), da sie schwanger ist und nächsten Monat Ihr Kind bekommt und somit nicht mehr arbeiten geht.
Jetzt haben wir uns aber schon seit längerer Zeit ziemlich verkracht. Das Thema WG ist einfach gescheitert (aus verschiedenen Gründen), und ich ziehe zum 1. März aus. Jetzt will sie von mir eine Meldebescheinigung vom Rathaus, dass ich aus- bzw. umziehe. Angeblich braucht sie die fürs Jobcenter und ohne die würde sie kein Geld bekommen. Sie kann mir allerdings keine Begründung nennen wofür die das brauchen. Schließlich habe ich mit dem Jobcenter nichts mehr zu tun und wir bilden auch keine Haushaltsgemeinschaft oder sonst irgendwas. Als ich damals dort eingezogen bin, wurde von Ihr auch nichts verlangt außer dem Mietvertrag und der Kontoverbindung für die Kaution. Jetzt kommt sie mir noch mit so Dingern, wie etwa "Wenn ich wegen dir kein Geld bekomme, dann hast du dafür aufzukommen" etc...
Prinzipiell ist es ein leichtes und kein Problem für mich, diesen Wisch zu besorgen. Aber sie kann mir einfach keine gescheite Begründung nennen. Und ich sehe es nicht ein ihr da was zu besorgen, wo ich nicht weiß warum überhaupt. Dazu muss ich sagen, dass wir uns nicht mehr normal unterhalten können, weil es immer im streit endet. Da ist einfach zu viel schief gelaufen. Also da ist nix mit hinsetzten und normal drüber reden. Dann hat Sie noch einen Freund der auch nix arbeitet und dementsprechend nix beisteuern kann...
Also wenn Ihr Gesetzestexte oder sonst was nennen könnt, wo drinnen steht dass ich verpflichtet bin, da Nachweise zu erbringen, nur her damit ;-) Weil ich bin wie gesagt der Meinung, dass ich dem Amt gegenüber was sie betrifft, nicht auskunftspflichtig bin.
Danke fürs Lesen! =)