Wassen das?
Wir sind leider nicht in Frankreich.@Simsek wie wäre es damit..
Beschäftigte von Jobcentern in Frankreich erklären sich mit den Arbeitssuchenden solidarisch, verweigern Zwangsmaßnahmen gegen sie und weigern sich "soziale Polizei zu sein, angewiesen zur Unterdrückung".
Erklärung zur beruflichen und bürgerlichen Ethik von Sud ANPE
(Gewerkschaft in der Agentur für Arbeit in Frankreich)
„Unsere Aufgabe ist es vor allem, den Arbeitsuchenden zu helfen, eine Beschäftigung zu finden und das erwarten die Arbeitsuchenden von uns. Aber es gibt einfach keine Arbeit für alle. Die Zunahme von Gesprächen, die ständigen Aufforderungen zum Besuch der Agentur werden keine Arbeit schaffen, sondern erhöhen nur das Risiko für die Arbeitsuchenden, gezwungen, schikaniert und abgestraft zu werden.
Wir, die Beschäftigten der ANPE, erklären, dass wir auf keine Weise Menschen schaden wollen, die schon durch den Verlust der Beschäftigung und des Einkommens verletzt sind.
Wir verweigern uns, sie auszugrenzen und wir werden keine Streichungen mehr durchführen, ohne vorher die moralischen und menschlichen Folgen mit zu beachten.
Wir schlagen Angebote vor, wir zwingen aber Angebote nicht auf. Wir werden die Arbeitsuchenden nicht zwangsweise in kleine Kästen stecken. Wir erpressen sie auch nicht mit Streichung.
Wir verweigern uns auch, der Wut der Arbeitsuchenden ausgesetzt zu werden. Wir verweigern uns, eine soziale Polizei zu sein, angewiesen zur Unterdrückung, anstatt als öffentlicher Ratgeber für Beschäftigung agieren zu können.
Weder Arbeitsuchende noch Beschäftigte der ANPE sind verantwortlich für den Zustand des Arbeitsmarktes und für die wachsende Prekarisierung. Wir sind mit den Arbeitsuchenden solidarisch.
Wir weigern uns, falsche Zahlen, unlautere Angebote und leere Unterhaltungen zu produzieren und wir werden unsere beruflichen Praktiken dazu einsetzen, den Nutzern unserer Dienste zu helfen, im vollen Respekt ihrer bürgerlichen Rechte."
Die Beschäftigten der ANPE aus Tarn sind gewerkschaftlich organisiert bei SUD
Quelle: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt kritische Mitarbeiter der Jobcenter | Die KEAs e. V.
Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.
Mitarbeiter der JC (gE) finden mich in der globalen Adressliste
Da sich die Politik standhaft weigert, die menschenverachtende Gesetzgebung zu ändern, die meisten Erwerbslosen keinen politischen Einfluss nehmen (wollen), ist wohl ein Umdenken von Innen notwendig.
Leider habe ich kein Forum für kritische SB´s / PAP´s, FM´s im Netz finden können.
Aber vielleicht gehts ja auch in diesem Forum.
Gruß
Miacha
Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.
Mitarbeiter der JC (gE) finden mich in der globalen Adressliste
Da sich die Politik standhaft weigert, die menschenverachtende Gesetzgebung zu ändern, die meisten Erwerbslosen keinen politischen Einfluss nehmen (wollen), ist wohl ein Umdenken von Innen notwendig.
Leider habe ich kein Forum für kritische SB´s / PAP´s, FM´s im Netz finden können.
Aber vielleicht gehts ja auch in diesem Forum.
Gruß
Miacha
Wozu?Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen (...)
Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.
Mitarbeiter der JC (gE) finden mich in der globalen Adressliste
Da sich die Politik standhaft weigert, die menschenverachtende Gesetzgebung zu ändern, die meisten Erwerbslosen keinen politischen Einfluss nehmen (wollen), ist wohl ein Umdenken von Innen notwendig.
Leider habe ich kein Forum für kritische SB´s / PAP´s, FM´s im Netz finden können.
Aber vielleicht gehts ja auch in diesem Forum.
Gruß
Miacha
Es ist doch völlig egal ob er Simsek, Miacha oder meinetwegen Rumpelstilzchen heißt, spätestens nach diesem SatzNun wie heißt denn nun der für Arbeitslose so progressiv eingestellte Jobcenter-Mitarbeiter denn nun richtig und wirklich - Simsek oder Miacha? (...)
Nee, solltest Du es ehrlich meinen, wirst Du bei Deinen Kolleginnen und Kollegen einen schweren Stand haben (...)
erübrigt sich jede weitere Diskussion.Als SB (der ich bin) würde ich Dir sofort einen I-Job aufdrücken - und Dich bei Nichtantritt auch sanktionieren. #6
Wir sind leider nicht in Frankreich.
Aber: Viele Kollegen haben das Sanktionsmoratorium unterschrieben.
Mal so am Rande: Auch die KEA´s kennen die kritischen Mitarbeiter schon......
Ich hoffe dein Vorhaben gelingt. Wie wäre es aber in der Zwischenzeit, wenn du einfach hier im Forum aktiv daran mithilftst, damit Betroffene sich effektiv wehren können? Insiderwissen usw?Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.[...]
Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.
Mitarbeiter der JC (gE) finden mich in der globalen Adressliste
Da sich die Politik standhaft weigert, die menschenverachtende Gesetzgebung zu ändern, die meisten Erwerbslosen keinen politischen Einfluss nehmen (wollen), ist wohl ein Umdenken von Innen notwendig.
Leider habe ich kein Forum für kritische SB´s / PAP´s, FM´s im Netz finden können.
Aber vielleicht gehts ja auch in diesem Forum.
Gruß
Miacha
Ich hoffe dein Vorhaben gelingt. Wie wäre es aber in der Zwischenzeit, wenn du einfach hier im Forum aktiv daran mithilftst, damit Betroffene sich effektiv wehren können? Insiderwissen usw?
Ich lese darin blanken Hohn für das System.Liest sich alles sehr gut und ich antworte, obwohl ich kein SB bin.
Hier in Antwort Nr. 6 lese ich aber den SB heraus, der bei der Frage einer Alleinerziehenden sofort einen Ein Euro 'Job verordnet und sanktioneren möchte.
https://www.elo-forum.org/alg-ii/85...tlungsangebot-unmoeglichen-arbeitszeiten.html
Paolo ich bitte Dich,
wir sind in deutschland, da haben sie keinen mut.
und insiderwissen haben wir genug:
wie optimal das recht gebrochen wird - von seiten der jobcentre bundeweit
und wie wir das gerade rücken
und ob sein insiderwissen stimmt, gibt es dafür einen beweis.
alles was sich bisher als arge mitarbeiter selbst darstellte, war im nachhinein ...
und hat sich selber verabschiedet oder wurde verabschiedet
der TE hat auch seit donnerstag, den 19.1 23 h keinen mukser mehr von sich gegeben.
und ob er sich bei seinem arbeitgeber halten wird,
ist unserer erfahrung nach,
- wenn er wirklich, wie angegeben vorgeht -
eher zweifelhaft.
das bedeutet, abschied nehmen.
und schreiben kann er viel,
gibt es beweise dafür?
gestern hatte er noch 10 beiträge,
jetzt 9
Daran hat er offenbar kein Interesse, siehe seine bisherigen Beiträge.Ich hoffe dein Vorhaben gelingt. Wie wäre es aber in der Zwischenzeit, wenn du einfach hier im Forum aktiv daran mithilftst, damit Betroffene sich effektiv wehren können? Insiderwissen usw?
Simsek ist kein U-Boot.Moin,
er/sie/es scheint der klassische Fall eines sich unter Wasser fortbewegenden Transportmittels zu sein...
MfG