Mitarbeiter der JC/ ARGE ´n / Optionskommunen

Leser in diesem Thema...

Simsek

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Jan 2012
Beiträge
27
Bewertungen
7
Als Mitarbeiter eines JC´s suche ich weitere konstruktive Mitstreiter, die insbesondere den Sanktionsparagraphen kritisch sehen und das Fördern vor das Fordern setzen, ihre Auskunfts- und Beratungspflicht ernst nehmen, das GG (insbesondere die Würde des Menschen) achten und sich ihrer Macht, in das Leben von Erwerbslosen einzugreifen, bewußt sind.

Mitarbeiter der JC (gE) finden mich in der globalen Adressliste
Da sich die Politik standhaft weigert, die menschenverachtende Gesetzgebung zu ändern, die meisten Erwerbslosen keinen politischen Einfluss nehmen (wollen), ist wohl ein Umdenken von Innen notwendig.

Leider habe ich kein Forum für kritische SB´s / PAP´s, FM´s im Netz finden können.

Aber vielleicht gehts ja auch in diesem Forum.

Gruß
Miacha
 

skatdy

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Apr 2011
Beiträge
84
Bewertungen
46
@Simsek wie wäre es damit..

Beschäftigte von Jobcentern in Frankreich erklären sich mit den Arbeitssuchenden solidarisch, verweigern Zwangsmaßnahmen gegen sie und weigern sich "soziale Polizei zu sein, angewiesen zur Unterdrückung".



Erklärung zur beruflichen und bürgerlichen Ethik von Sud ANPE
(Gewerkschaft in der Agentur für Arbeit in Frankreich)
„Unsere Aufgabe ist es vor allem, den Arbeitsuchenden zu helfen, eine Beschäftigung zu finden und das erwarten die Arbeitsuchenden von uns. Aber es gibt einfach keine Arbeit für alle. Die Zunahme von Gesprächen, die ständigen Aufforderungen zum Besuch der Agentur werden keine Arbeit schaffen, sondern erhöhen nur das Risiko für die Arbeitsuchenden, gezwungen, schikaniert und abgestraft zu werden.
Wir, die Beschäftigten der ANPE, erklären, dass wir auf keine Weise Menschen schaden wollen, die schon durch den Verlust der Beschäftigung und des Einkommens verletzt sind.
Wir verweigern uns, sie auszugrenzen und wir werden keine Streichungen mehr durchführen, ohne vorher die moralischen und menschlichen Folgen mit zu beachten.
Wir schlagen Angebote vor, wir zwingen aber Angebote nicht auf. Wir werden die Arbeitsuchenden nicht zwangsweise in kleine Kästen stecken. Wir erpressen sie auch nicht mit Streichung.
Wir verweigern uns auch, der Wut der Arbeitsuchenden ausgesetzt zu werden. Wir verweigern uns, eine soziale Polizei zu sein, angewiesen zur Unterdrückung, anstatt als öffentlicher Ratgeber für Beschäftigung agieren zu können.
Weder Arbeitsuchende noch Beschäftigte der ANPE sind verantwortlich für den Zustand des Arbeitsmarktes und für die wachsende Prekarisierung. Wir sind mit den Arbeitsuchenden solidarisch.
Wir weigern uns, falsche Zahlen, unlautere Angebote und leere Unterhaltungen zu produzieren und wir werden unsere beruflichen Praktiken dazu einsetzen, den Nutzern unserer Dienste zu helfen, im vollen Respekt ihrer bürgerlichen Rechte."

Die Beschäftigten der ANPE aus Tarn sind gewerkschaftlich organisiert bei SUD


Quelle: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt kritische Mitarbeiter der Jobcenter | Die KEAs e. V.
 

Simsek

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Jan 2012
Beiträge
27
Bewertungen
7
Wir sind leider nicht in Frankreich.
Aber: Viele Kollegen haben das Sanktionsmoratorium unterschrieben.
Mal so am Rande: Auch die KEA´s kennen die kritischen Mitarbeiter schon......
 

GegenHartz4

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Jul 2009
Beiträge
196
Bewertungen
19

Finde ich ne gue Sache...respekt
 

ela1953

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Mrz 2008
Beiträge
7.189
Bewertungen
2.440


Liest sich alles sehr gut und ich antworte, obwohl ich kein SB bin.

Hier in Antwort Nr. 6 lese ich aber den SB heraus, der bei der Frage einer Alleinerziehenden sofort einen Ein Euro 'Job verordnet und sanktioneren möchte.

https://www.elo-forum.org/alg-ii/85...tlungsangebot-unmoeglichen-arbeitszeiten.html
 

jockel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
5.972
Bewertungen
1.352

Nun wie heißt denn nun der für Arbeitslose so progressiv eingestellte Jobcenter-Mitarbeiter denn nun richtig und wirklich - Simsek oder Miacha?

Oder vielileicht sogar Robin Hood, Rächer der Enterbten, Rächer der Entnervten?

Otto Waalkes - Robin Hood - YouTube


Nee, solltest Du es ehrlich meinen, wirst Du bei Deinen Kolleginnen und Kollegen einen schweren Stand haben, die
  • sich zumeist stromlinienförmig und windschlüpfrig gemäß den Anweisungen ihrer Vorgesetzten, der Verwaltungs- und Rechtsvorschriften bewegen,
  • hoffen, den Tag der möglichen Verlängerung ihres vertraglich befristeten Behördendaseins zu überleben und
  • nur in staubigen Behördenbiotopen recht gut gedeihen können, aber schlagartig Überlebensprobleme bekommen, sobald sie der rauen Realität des unternehmerischen oder arbeitnehmerischen Konkurrenzkampfes ausgeliefert werden.

    Ich schenke aus Erfahrungen heraus gern Behördenmitarbeitern das stachelige Gewächs der Comedian Harmonists - Max Raabe - Mein kleiner gruener Kaktus - YouTube - oder Andre Rieu & Berlin Comedian Harmonists - Mein kleiner Grüner Kaktus (Live in Maastricht) - YouTube. Du versteh'n den Wink mit der Zaunslatte oder soll ich noch ein Gartentor hinterherwerfen?

    Es soll zuweilen sogar seltene, sehr exotische Ausnahmen geben, die völlig aus der Behördenart geschlagen sind und es wirklich kundenfreundlich und ehrlich mit ihrem Publikum meinen, die sogar richtig beratend tätig sind. In solchen Fällen habe ich ein anderes Geschenk anzubieten:

    Comedian Harmonists - Ein Freund, ein guter Freund - YouTube
In Ämtern und Behörden gilt es, den amtlichen Korpsgeist einzuhalten, ansonsten wird es mit dem innerbehördlichem Mobbing nicht auszuhalten sein.

Ich begrüße es, wenn Behördenmitarbeiter auf dem sozialen Teppich bleiben und wirklich helfen. Das nenne ich dann Bürgernähe wie gewünscht und benötigt. Auf lange Sicht braucht's aber eine bessere, bürgernahe, wirklich basisdemokratische Gesellschaftsordnung. Die BRD ist es definitiv nicht, sondern eine Diktatur von Kapital und Profit.

Schöne Grüsse ins Reich der bundesdeutschen Hartz-Inquisition

Es gab mal das berüchtigtes "Forum der Sozialämter" unter https://foren.duisburg.de/sa_disk/ - der erklärten Hartz-Folterer und Sozialamtsmitarbeiter aus Duisburg, das so kleine gemeine Nettigkeiten verbreitete, wie sie ihre Kundschaft zum eigenen Vergnügen lustvoll quälen und schinden konnten. Dieses Online-Forum kam auch schnell in die Nachrichtenecke vom WDR-Lokalzeit Duisburg als abschreckendes Beispiel.

Als Reaktion wurden die ausfällig werdenden Behördenmitarbeiter nicht etwa abgemahnt und mußten sich öffentlich für ihr schlechtes Benehmen entschuldigen, sondern der Forumsbetreiber sperrte die bis dahin zusehen durftende Öffentlichkeit aus, machte die Forumsschotten dicht und das Feindbild arbeitsloser und hilfebedürftiger Bürger wird seitdem hinter verschlossenen Kulissen weiter verfolgt und gedemütigt.

Tacheles Forum: Das Duisburger Forum wird wohl bald geschlossen sein

Stadt Duisburg schließt "Diskussionsforum der Sozialämter und Argen"

https://www.sozialleistungen.info/n...ssung-des-diskussionsforums-der-sozialaemter/

https://www.elo-forum.org/news-disk...erbreitung-hetze-gegen-hartz-iv-bezieher.html

Fällt Euch übrigens was auf?

Stichwort Der an seinem Amtsstuhl klebende OB Sauerland und die ertrampelten Demonstranten beim Christopher Street Day in Duisburg.

Es ist derselbe OB, der kein Rückgrat beim Forumsproblem hat und Verantwortung tragen will.
 

jockel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
5.972
Bewertungen
1.352
... gelöscht, da das Wiederholungs-Hochladen im eingeschlafenen Zustand nochmals den gleichen Inhalt erzeugte.
 

Hamburgeryn1

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Apr 2011
Beiträge
3.015
Bewertungen
3.817
Es ist doch völlig egal ob er Simsek, Miacha oder meinetwegen Rumpelstilzchen heißt, spätestens nach diesem Satz
Als SB (der ich bin) würde ich Dir sofort einen I-Job aufdrücken - und Dich bei Nichtantritt auch sanktionieren. #6
erübrigt sich jede weitere Diskussion.
 

jockel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
5.972
Bewertungen
1.352
Wir sind leider nicht in Frankreich.
Aber: Viele Kollegen haben das Sanktionsmoratorium unterschrieben.
Mal so am Rande: Auch die KEA´s kennen die kritischen Mitarbeiter schon......

Ihr kennt die KEAs?

Die von den Tierfilmern Ernst Arendt und Hans Schweiger aus der Serie "Tiere vor der Kamera"?

KEA Tiere vor der Kamera.mov - YouTube

KEA Tiere vor der Kamera 2 - YouTube

KEA Tiere vor der Kamera 3.mov - YouTube

Der tanzende Kakadu - YouTube

Kakadu tanzt "Everybody" (Backstreet Boys) - YouTube

Freddi tanzt - YouTube
 

jockel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
5.972
Bewertungen
1.352
KEA`S köln ist mit gemeint:

Die KEAs e. V.

Das muß einem doch im Klartext gesagt werden, sonst stirbt man noch völlig ahnungslos den Heldentod.

Ich danke Dir. Wieder ein bissel was gelernt.

Es fehlt eins:

Ein bundesdeutsches und europäisches Basisnetzwerk von Arbeitsloseninitiativen, Sozial- und Behindertenverbänden, Verbraucherverbänden, Schuldnerberatungen, Gewerkschaften, Linkenparteien. Bis jetzt haben wir nur Bruchstücke und die Wohnungsisolation der Arbeitslosen.

Man stelle sich mal vor, allein die 7 Mio. Arbeitslosen schlagen gleichzeitig jeweils in ihren Wohnorten Krach und AN lassen ebenso "ihren Hammer aus der Hand fallen" ...

... dann muß das Merkel mit ihrer Sippe abdanken und sagen:

"Macht doch Euer Dreck alleene!"

Der Anfang wäre zwar schwer, aber es ging für uns langsam wieder aufwärts.

Das könnte man zum Nationalfeiertag erheben.
 

Paolo_Pinkel

0
Super-Moderation
Mitglied seit
2 Jul 2008
Beiträge
12.811
Bewertungen
6.331
Ich hoffe dein Vorhaben gelingt. Wie wäre es aber in der Zwischenzeit, wenn du einfach hier im Forum aktiv daran mithilftst, damit Betroffene sich effektiv wehren können? Insiderwissen usw?
 

Al Bandy

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Mitglied seit
19 Okt 2011
Beiträge
1.897
Bewertungen
49

Ist das jetzt der gespielte Witz oder soll ich heulen.

Verarschen kann man sich hier selber.

Es wäre ja schon mal ein Anfang,wenn sich die JC an die menschenverachtenden Gesetze halten würden,die setzen nämlich Eigenmächtig noch eins drauf.
Und so einen Job als SB würde ich nicht machen.
Lieber Arbeitslos als Menschen zu quälen.
Ich kenne einen ehemaligen SB,der hatte die Eier in der Hose und hat hingeschmissen,alle Achtung.
 

Rechte wahrnehmen

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Okt 2008
Beiträge
1.057
Bewertungen
363
Ich hoffe dein Vorhaben gelingt. Wie wäre es aber in der Zwischenzeit, wenn du einfach hier im Forum aktiv daran mithilftst, damit Betroffene sich effektiv wehren können? Insiderwissen usw?

Paolo ich bitte Dich,

wir sind in deutschland, da haben sie keinen mut.


und insiderwissen haben wir genug:

wie optimal das recht gebrochen wird - von seiten der jobcentre bundeweit

und wie wir das gerade rücken


und ob sein insiderwissen stimmt, gibt es dafür einen beweis.

alles was sich bisher als arge mitarbeiter selbst darstellte, war im nachhinein ...

und hat sich selber verabschiedet oder wurde verabschiedet


der TE hat auch seit donnerstag, den 19.1 23 h keinen mukser mehr von sich gegeben.

und ob er sich bei seinem arbeitgeber halten wird,

ist unserer erfahrung nach,

- wenn er wirklich, wie angegeben vorgeht -

eher zweifelhaft.


das bedeutet, abschied nehmen.

und schreiben kann er viel,

gibt es beweise dafür?

gestern hatte er noch 10 beiträge,
jetzt 9
 

Schlupp

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Mitglied seit
8 Dez 2011
Beiträge
87
Bewertungen
5
Ich lese darin blanken Hohn für das System.
Endlich mal ein Kritiker, der das Wort beherrscht.

Freut mich, dass er berichtet. Freut mich auch, dass er Kritik erntet.
Warum immer die Keule des Mißtrauens schwingen?

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist er bei den KEA´s nicht unbekannt.
 

Der Brian

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Jan 2011
Beiträge
364
Bewertungen
113


Moin,


er/sie/es scheint der klassische Fall eines sich unter Wasser fortbewegenden Transportmittels zu sein...


MfG
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...