Ich ziehe bald bei meinen Eltern aus. Es handelt sich um eine 3-Zimmer Wohnung (ca. 95qm) , Bruttokaltmiete ca. 600€. Die Eltern erhalten ALG II . Jetzt ist die offizielle Obergrenze 550€ (Bruttokaltmiete) für unsere Stadt.
Da ich ausziehe, wird das Jobcentern meinen Eltern einen Umzug in eine günstigere Wohnung sicherlich vorschlagen. Um einen Umzug verhindern, könnte ich einen Raum (im Elterns Wohnung) als Abstellraum anmieten, oder? Ich meine, ich habe auch viele Sachen, die ich dann dort abstellen könnte. Ich vereinbare einfach 60€ für einen Raum und so müsste Bruttokaltmiete der Eltern auf 540€ sinken. Liege ich da korrekt? [Nettokaltmiete liegt ca. 40€ höher als angemessen.]
Wenn es so gehen würde, muss ich nur eine Untermietvertrag machen. WO muss ich dann die 60€ überweisen? auf das Konto der Eltern oder an Vermieter?
Außerdem würde mich interessieren, ob nur auf den Preis geguckt wird oder auch auf Wohnungsgröße. Der Preis ist für die Wohnungsgröße sehr billigfür die Größe. Oder können die sagen: sucht kleinere Wohnung, kann aber dann minimal/deutlich teurer werden?
Da ich ausziehe, wird das Jobcentern meinen Eltern einen Umzug in eine günstigere Wohnung sicherlich vorschlagen. Um einen Umzug verhindern, könnte ich einen Raum (im Elterns Wohnung) als Abstellraum anmieten, oder? Ich meine, ich habe auch viele Sachen, die ich dann dort abstellen könnte. Ich vereinbare einfach 60€ für einen Raum und so müsste Bruttokaltmiete der Eltern auf 540€ sinken. Liege ich da korrekt? [Nettokaltmiete liegt ca. 40€ höher als angemessen.]
Wenn es so gehen würde, muss ich nur eine Untermietvertrag machen. WO muss ich dann die 60€ überweisen? auf das Konto der Eltern oder an Vermieter?
Außerdem würde mich interessieren, ob nur auf den Preis geguckt wird oder auch auf Wohnungsgröße. Der Preis ist für die Wohnungsgröße sehr billigfür die Größe. Oder können die sagen: sucht kleinere Wohnung, kann aber dann minimal/deutlich teurer werden?