mit der Bitte um Hilfe Freibeträge und anrechenbare Beträge

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

neuling08

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Aug 2008
Beiträge
388
Bewertungen
2
Hallo

ich bin auf der Internetseite des Bundesminesterium für Arbeit uns Soziales gelandet dort kann man die Einkommensbereinigung für alg 2 berechnen.
und zwar wird dort vom Netto Lohn einmal ein freibetrag in Höhe von 310Euro berechnet und dann noch die Beiträge zur gesetzl. Pflegeversicherung Krankeneversicherung riester etc
aber wieso werden die Beträge zur Krankenvers. Pflegeversi. etc vom Nettolohn abgezogen und nicht vom Brutto wenn diese berechnung so stimmt wie bei diesem Rechner dann stimmen meine alg 2 bescheide nicht.

Bei uns wird nur vom nettolohn der freibetrag abgezogen 289euro inklusive riester kfz versicherung etc.

LG neuling
 

biddy

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Mai 2007
Beiträge
13.401
Bewertungen
4.585
Kannst Du bitte den Link zum Rechner hier einsetzen?

Ich kenne es auch nur so, dass beim Alg II der Freibetrag vom Brutto errechnet wird (wenn Kids im Haushalt 310 bei Einkommen bis 1.500) und mitsamt der anderen Absetzungen vom Netto abgezogen wird. Das bestimmen die § 11 und 30 so.
 

neuling08

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Aug 2008
Beiträge
388
Bewertungen
2
hallo biddy

also ich finde das nicht in ordnung oder steht bei mir einer auf der Leitung
folgende Beispielrechnung hatte ich eingegeben.


1600Brutto
1414 netto
-310€ freibetrag
-274€ versicherungen riester etc.
= 830€
laut Rechner

um 830€ verringert sich ihr alg2 anspruch steht dann da
was genau heißt das jetzt? das das anzurechnende Einkommen 830Euro ist? ach ich versteh agr nichts mehr sorry

LG neuling
 

sleepy5580

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2008
Beiträge
171
Bewertungen
1
Genau so siehts aus nehmen wir mal an dir würden inklussive Miete etc 900€ zustehen dann würden diese errechneten 830€ davon abgezogen also würden nur noch 70€ ausbezahlt.
 

redfly

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jun 2007
Beiträge
3.577
Bewertungen
211
Das anrechenbare Erwerbseinkommen wird dem Leistungsanspruch gegenübergestellt. Wird der Bedarf überschritten, besteht auf ALG II kein Anspruch mehr.
 

neuling08

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Aug 2008
Beiträge
388
Bewertungen
2
hallo


was mir aber bei diesem rechner aufgefallen ist man kann bei privaten Versicherungen wie Rente und Krankenversicherung Betrag x eingeben und der rechner erkennt das an.

Bei uns erkennt die Arge gerade mal 58€ mtl für versicherungen an.

dabei haben wir
30€ Riester
37,12€ Unfall
23,74€ Rente
30,00 nochmal rente mein Mann
25,00€ Rente ich

und dann kommt noch hinzu Haftpflichtversicherung und Hausrat plus Kfz Versicherung da weiß ich aber grad die zahlbeträge nicht aus dem Kopf

LG neuling
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...