Mit 23 mehr als 2 Jahre arbeitslos - EGV unterschreiben?

Leser in diesem Thema...

Yinthree

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
1
Bewertungen
0
Hallo,

ich bin 23 und seit mehr als 2 Jahre arbeitslos. Habe Fachabitur, studieren ist nichts für mich und normale Arbeit finde ich irgendwie nicht. Heutzutage kann man froh sein, wenn man Absagen bekommt. Oft kriegt man ja gar keine Antwort.Nichtmal Mini Jobs bekomm ich. Habe das Gefühl, dass die Arbeitgeber sich denken: ,, Was sollen wir mit so einem Typen, der weder ne Ausbildung hat, noch studiert? ". Habe ehrlich gesagt nach 1 Jahr die Motivation verloren, mich ständig zu bewerben.

Ich suche nach ,,richtiger Arbeit" und nicht nach 1€ Jobs etc. Aber das ist ja genau das, was mir vom Jobcenter vorgeschlagen wird.

Heutzutage kann man froh sein, wenn man Absagen bekommt. Oft kriegt man ja gar keine Antwort.

Eig. habe ich bis jetzt kein Geld vom Staat bekommen. Da mein Vater arbeitslos geworden ist und Hartz 4 beantragt hat, bin ich jetzt automatisch auch Hartz 4 -Empfänger (Bedarfsgemeinschaft).

Am Dienstag ( 17.07.2018) soll ich eine EGV unterschreiben. Wie soll ich vorgehen?
Man hört ja immer wieder, dass einige die EGV nicht unterschreiben und trotzdem sanktioniert werden, obwohl man die EGV nicht unterschreiben muss. Deshalb hab ich Angst davor, die EGV nicht zu unterschreiben.

Ich habe echt keinen Bock auf die ganzen Bewerbungstrainings usw. Ich suche nach etwas, was mich wirklich weiterbringt.
 

chromoxidgruen

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Feb 2011
Beiträge
592
Bewertungen
640
So allgemein und ins Blaue lässt sich da m.E. nix sagen, vor allem ohne die EGV gesehen zu haben.
  1. Nimm jemanden mit zum Termin als Beistand. Darauf hast Du ein Recht. Am besten, die Person schreibt Protokoll, dann kannst Du hinterher belegen was gesagt wurde.
  2. Nimm die EGV mit nach Hause zum Prüfen. Auch darauf hast Du ein Recht. Eine EGV ist ein Vertrag, und das Vertragsrecht sieht 10-14 Tage Frist vor zum Prüfen des Vertrags. Sag nicht vor Ort "Ich unterschreibe nicht".
  3. Stell die EGV hier im Forum ein in der Rubrik "EGV " (persönliche Daten vorher schwärzen/unkenntlich machen!). Dann kann man weiter schauen.
Was Deine Jobsituation betrifft: Im Handwerk werden Leute gesucht, wenn Du was findest das Dich interessiert und eine Lehre machst, sollte das Deine Chancen sprunghaft steigern.
 
Oben Unten