Mist gebaut - EGV ALG2 brauche bitte Hilfe

Leser in diesem Thema...

Hartzine

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Sep 2010
Beiträge
96
Bewertungen
3
hallo ihr,
aufgrund von absoluter wohnungsknappheit habe ich mist
gebaut bin zwar überall beim wohnungsamt, trägern gemeldet,
aber habe mich auf ein programm der arge eingelassen, worauf ich erstmal konkret nicht weiter eingehen will.
habe eine EGV unterschrieben, heute war ich mein maßnahmeträger.

ich war so blöde und bin alleine hin, weil ich dachte, ich bekomme dort wohnugsangebote oder anregungen, wo ich mich noch bewerben kann um eine wohnung.

das erste: kopie und scan vom personalausweis.
habe ich abgelehnt. daten wurden dann abgeschrieben. aber es gab ein riesen theater, wobei ich dann auf den datenschutz hingewiesen habe.

dann sollte ich vom träger eine datenschutzerklärung unterschreiben, die es in sich hat. ich soll zur uneingeschränkten weitergabe auch zu kontaktaufnahme zustimmen. und dann der hit:

ich soll zustimmen, dass die MAs des träger mich in meiner wohnung !!!!!!! aufsuchen dürfen und mich dort in bezug auf meine persönliche und berufliche situation zu beraten.

ich habe mich geweigert, das zu unterschreiben, daraufhin wurde der termin abgebrochen.

wie gehe ich jetzt vor wegen einer sanktion? ich werde das nicht unterschrieben. das war so nie mit dem FM abgesprochen.

jetzt bin ich in heller aufregung wegen kürzungen.

bin dankbar für jede info,
lg hartzine

Sorry, tippfehler, bin über 3 Diops . reicht die Drogerie Brille nicht mehr
 

faalk

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Dez 2014
Beiträge
1.781
Bewertungen
2.314
Das Du den Misst nicht unterschrieben hast, ist schon mal Gold wert. Auch das mit dem PA hast Du gut gelöst.

Am besten wäre noch gewesen, dass du dir vom MT schriftlich hättest bestätigen lassen, dass der Termin von seiten des MT abgebrochen wurde.

Vor einer Sanktion kommt erstmal eine Anhörung. Diese dann hier anomysiert hochladen. Am besten auch die unterschriebene EGV (Realnamen, Kundennummern, Adressen alles schwärzen) Datum am besten sichtbar lassen..

Dann kann man sich erst ein Bild von der Situation machen.

Sorry, tippfehler, bin über 3 Diops . reicht die Drogerie Brille nicht mehr
Dann würde ich mal die Kosten für eine vernünftige Brille beim JC beantragen.
 

Sonne11

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Mrz 2015
Beiträge
1.518
Bewertungen
3.702
Es kommt darauf an, was Dir der Maßnahmeträger genau bezüglich " termin abgebrochen"gesagt hat. Womit er was begründet hat. Ein Träger kann Dir nichts verweigern, dich nicht ausschließen oder "rausschmeißen". Er kann dich nur zurückstellen, bis eine Entscheidung des JC gefallen ist. Wenn Dir also nicht ganz klar gesagt wurde, dass Du nicht wiederkommen brauchst, dann würde ich raten wieder am Montag zu erscheinen! Sonst ist es ganz einfach, Dir den Abbruch der Maßnahme zuzuschreiben!

Datenschutzverzichtserklärungen sind immer freiwillig! Angabe von personenbezogenen Daten ist immer freiwillig.

Du musst in der Sache auch viel früher mit der Analyse beginnen: was hast Du bekommen bezüglich Maßnahme? Was hast Du unterschrieben beim JC ? Zuweisung bekommen? Angebot? Hast du Fahrkosten für den Termin bekommen?

Wenn Du konkret hier mitteilst, was genau man Dir gesagt hat und wie Deine EGV aussieht (und alles andere) dann kann man Dir besser Ratschläge geben, wie z.B. das JC anzuschreiben und mitzuteilen was passiert ist und dass in der EGV und im SGB nichts von zusätzlichen Vereinbarungen und Erklärungen bei Trägern steht.
 
E

ExUser 1309

Gast
Hi,

ich weiss nicht, wie es anderen geneigten Lesern geht, aber ich weiss nicht, wie man helfen soll, wenn nicht verständlich wird, um was es überhaupt geht. Erstmal don`t panic.

Was ich herauslese:

Du suchst eine neue Wohnung, anscheinend dringend. Dazu hast du dich bei Trägern vom Wohnungsamt gemeldet. Soweit meine ich, verstanden zu haben.

Dann lese ich, das du in dem Zusammenhang? ein Programm der Arge angenommen hättest. Ich habe noch nie gehört, das es von JC ein Programm gibt, das dir oder mir helfen würde, eine Wohnung zu finden?

Bei dem MT dachtest du, Hilfe bei der Wohnungssuche zu bekommen und hast in dem Zusammenhang eine EGV unterschrieben, ist das so richtig?

Ich denke nicht, das du Repressalien befürchten musst, wenn du fremden MA eines MT`s, das Aufsuchen deiner Wohnung oder Person verweigerst. Zu Unterschriften kann dich auch niemand gegen deinen Willen zwingen.

Ich denke, ohne die EGV zu kennen und zu wissen worum es geht, wird es schwierig, zu helfen.
 

Hartzine

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Sep 2010
Beiträge
96
Bewertungen
3

hallo hansklein,
genau das ist der sachverhalt. es gibt hier keine wohnungen mehr im normalen mietbereich. auf der liste im wohnungsamt steht ich an 200 !!!! stelle. ich dachte, das wäre eine alternative. ich bin auch davon ausgegangen, dass es über die behörde läuft. die EGV kann ich schlecht einstellen, weil,wie du geschrieben hast, das wohl hier eine ausnahme ist, dass ein träger wohnungen sucht. da hier jeder mitlesen kann - ich will nicht noch mehr ärger.

der träger hat mir die nicht unterschriebenen dokumente in die hand gedrückt und meinte, das sei wohl nicht das richtige für mich. sehe ich auch so, weil ich nichts unterschreibe, was in einem hausbesuch endet. ich traue mich das kaum zu schreiben, aber sie meinte imgespräch, wenn ich mal krank wäre, würde man mich zu hause besuchen. das haut einen um.
also, ich brauche niemanden, um mich korrekt auf die wg zu bewerben, sondern nur adressen von vermietern.

frage: wie gehe ich jetzt vor? werde am montag meinen FM mal kontaktieren bzw. informieren. kann ich die EGV rückgängig machen? wie mache ich das? Der Träger will mich ja nicht, weil ich den datenschutz nicht unterschreibe. soll ich mich an den Datenschutzbeauftragten wenden, dass ich was in der Hand habe, dass es nicht rechtens ist? Der träger meinte, es sei von ihren juristen aufgesetzt, das sei in ordnung. das ist es nicht.

wie hoch würde eine sanktion ausfallen? und für wie lange ginge sie? die massnahme ginge bis 02/18?

also: ich bin sowieso für länger krankgeschrieben. es war mit dem FM vb, dass ich mich dort vorstelle und auch nicht wöchentlich erscheinen muss, sondern nur, wenn es wohnungsangebote gibt. da ich ja sowie krankgechrieben bin, brauche ich kein attest. das habe ich erstmal so geglaubt, weil ich ja NUR eine Wohnung suche.

soll ich nicht lieber zum anwalt?
lg hartzine
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.724
Bewertungen
2.880
Die meinten, wenn du das unterschreibst ist es für sie rechtlich in Ordnung.

Aber mal ein Lob, du hast auch einiges richtig gemacht. Ausweis nur abschreiben lassen, dubiose Sachen nicht unterschrieben und sogar Papiere mitnehmen können.

Dass du nichts einstellen willst oder kannst ist ein Problem.
Sanktion wäre 30% für 3 Monate aber so weit sind wir noch lange nicht.

Prüfe ob du alle Fragen von Sonne11 beantwortet hast.

es war mit dem FM vb, dass ich mich dort vorstelle und auch nicht wöchentlich erscheinen muss, sondern nur, wenn es wohnungsangebote gibt.
Steht das in deiner eingliederungsvereinbarung? Mündliche Vereinbarungen sind Schall und Rauch.
Warum warst du überhaupt dort, wenn du AU bist?
 

Hartzine

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Sep 2010
Beiträge
96
Bewertungen
3
sorry,
bin leider zurzeit krank und konnte nicht antworten.

zu deiner frage, holler: ich bin zwar AU , aber nicht bettlägerig z dem zeitpunk gewesen. ich wollte das ja wegen der wohnungsvermittlung.

ich lasse das jetzt mal drauf ankommen, ich bleibe ja weiter krankgeschrieben. das war mir echt eine lehre, man kann wirklich nicht drauf hoffen, dass einem dort geholfen wird. egal.

frage: habt ihr eigentlich keine angst, eure wohnungen zu verlieren oder bin ich die einzige? gibt es dazu irgendwo einen thread? würde mich echt mal interessieren, wie die wohnungslage woanders ist. habe einen artikel von wockelmann gelesen, der wirklich beunruhigend ist.

herzlichen dank an alle, die mir zu dem thema geantwortet haben.
 
Oben Unten