E
ExitUser
Gast
Es kann doch wohl nicht sein, daß dubiose Network-Marketing Idioten mein Postfach bei Arbeitsagentur nutzen um sich als potentielle Arbeitgeber anzubieten:
Herr Dipl. Ing.xxxxxx, Wellness Marketing, Link entfernt aus Münster benutzt eine staatliche Einrichtung ,Steuergelder und mein Postfach um sein idiotisches, absurdes Vertriebssystem unter die Leute zu bringen.
Angeblich sucht er Verstärkung in Beratung, Vertrieb, Betrieb von Nutrition-Clubs....
Und meine SB vom Jobcenter schickt mir diese "Nachricht eines Arbeitgebers" auch noch per Post zu, mit der Empfehlung "Nehmen Sie ggf. direkt mit Herrn xxxxx Kontakt auf".
Das gibt's doch nicht, das AA unterstützt diesen frechen Missbrauch, anstatt diese Anfragen sofort zu sperren???
Aus Neugier habe ich bei dem Dipl-Ing angerufen, er läßt auf den AB sprechen, fragt nach Daten und Festnetznummer (Handy ist ihm wohl zu teuer!) und ruft nach einer Weile zurück.
Dabei bezieht er sich ganz präzise auf mein Gesuch auf der Seite der Arbeitsagentur. So als ob es ganz normal sei, wenn Pyramiden-Verkäufer dort ihre bedauernswerten Opfer finden.
Er ist so widerlich und ich so wütend, daß er das Gespräch abbricht. Besser isses...
Soll ich mir bei meiner SB die Weiterleitungen derartiger Angebote für die Zukunft verbitten?
Die Hamburger Morgenpost (regionale Tageszeitung) startet gerade eine Leserumfrage zu dubiosen Arbeitgebern, die vom AA vermittelt wurden.
Ich finde, dipl-ing xxxxxx paßt sehr gut auf diese Liste. Und die Verbaucherzentrale interessiert sich doch bestimmt auch für sowas...
Ich frage Euch, was kann frau sonst noch gegen diesen unverschämten Missbrauch tun?
Schöne Tage wünscht
Kat
Herr Dipl. Ing.xxxxxx, Wellness Marketing, Link entfernt aus Münster benutzt eine staatliche Einrichtung ,Steuergelder und mein Postfach um sein idiotisches, absurdes Vertriebssystem unter die Leute zu bringen.
Angeblich sucht er Verstärkung in Beratung, Vertrieb, Betrieb von Nutrition-Clubs....
Und meine SB vom Jobcenter schickt mir diese "Nachricht eines Arbeitgebers" auch noch per Post zu, mit der Empfehlung "Nehmen Sie ggf. direkt mit Herrn xxxxx Kontakt auf".
Das gibt's doch nicht, das AA unterstützt diesen frechen Missbrauch, anstatt diese Anfragen sofort zu sperren???
Aus Neugier habe ich bei dem Dipl-Ing angerufen, er läßt auf den AB sprechen, fragt nach Daten und Festnetznummer (Handy ist ihm wohl zu teuer!) und ruft nach einer Weile zurück.
Dabei bezieht er sich ganz präzise auf mein Gesuch auf der Seite der Arbeitsagentur. So als ob es ganz normal sei, wenn Pyramiden-Verkäufer dort ihre bedauernswerten Opfer finden.
Er ist so widerlich und ich so wütend, daß er das Gespräch abbricht. Besser isses...
Soll ich mir bei meiner SB die Weiterleitungen derartiger Angebote für die Zukunft verbitten?
Die Hamburger Morgenpost (regionale Tageszeitung) startet gerade eine Leserumfrage zu dubiosen Arbeitgebern, die vom AA vermittelt wurden.
Ich finde, dipl-ing xxxxxx paßt sehr gut auf diese Liste. Und die Verbaucherzentrale interessiert sich doch bestimmt auch für sowas...
Ich frage Euch, was kann frau sonst noch gegen diesen unverschämten Missbrauch tun?
Schöne Tage wünscht
Kat