Mindesteinkommen für Wohngeld u.U. höher als Bedarf laut WA inkl. Wohngeld

Leser in diesem Thema...

Zahnmarie

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Mrz 2014
Beiträge
19
Bewertungen
0
Hallo liebe Leser/innen,

kann es sein, dass das Mindesteinkommen (100% und nicht die gewissen 80%) um Wohngeld zu erhalten, unter Umständen höher sein muss als der Gesamtbedarf inkl. Wohngeld.

Ich war gestern beim Wohnungsamt, um den Antrag abzuholen. Dort sagte man mir, dass der Gesamtbedarf inkl. Wohngeld wie folgt berechnet wird:

Hartz4-Satz + Nettokaltmiete + einige Nebenkosten (wie Grundsteuern, Müll ...; Wasser, Gas und Heizung sind davon rauszunehmen, weil Einige sparsam sind und Andere verschwenderisch).

Bsp.: 2x360€ + ca. 260€ (KM+einige NK) = 980€ Einkommen inkl. Wohngeld

Min.: 2x360€ + 315€ Warmmiete + evtl. Mehrbedarf = 1035€ Mindesteinkommen

Wir haben im Februar Arbeitseinkommen + ALG 1 von ca. 900-1000€. Genau können wir das noch nicht wissen, weil der ALG 1-Antrag erst gestern gestellt wurde.

Angenommen es käme ein Gesamteinkommen von 950€ heraus. Also hätten wir nach den Angaben der Wohngeldstelle einen Wohngeld-Anspruch von ca. 30€, müssten dafür aber ein Mindesteinkommen von 1035€ haben, um das zu bekommen. Mit 1035€ Einkommen lägen wir aber 55€ über unserer Höchstgrenze.

Da beißt sich doch die Katze in den eigenen Schwanz. :icon_lol:

Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

Ich bitte um Aufklärung!

Liebe Grüße!
 
Warte doch erst mal, bis Du genau weißt, was Du bekommst. Dann kannst Du Dir beides errechnen lassen: WG u. ALG II , was ist mehr. (?)

Oder Du kannst auch die diversen Rechner im Internet bemühen. :wink:
 
Zurück
Oben Unten