Hi,
Vorweg:
Ich habe eine Zuweisung von der ARGE erhalten(per Einschreiben), nach der ich verpflichtet bin an einer ca.2 Monate dauernden Maßnahme teilzunehmen.
Habe mich bereits hier und auch aus anderen Quellen über diese............GmbH belesen,
der bei der Recherche entstandene Eindruck hat sich leider voll bestätigt!
Bei der "Gruppeninformationsveranstaltung" waren ca. 40-50 Leute anwesend, von denen einige stehen durften, da weder ausreichend Stühle vorhanden waren, noch genügend Platz im Raum vorhanden war um diese überhaupt stellen zu können.
Die Stühle selbst fand ich persönlich sehr beeindruckend:
niedrig(mit meinen Knien hätte ich mir bequem die Ohren zuhalten können), mit einer Art "Klappe" versehen, die dazu dienen soll dort sein Schreibgerät zu platzieren.
Insgesammt eine Art "Schulbank", wie man sie aus vergangenen Jahrunderten kennt.
Die Veranstalltung begann damit, das Fr.X("hohes Tier") und Fr.Y("Projektleitung"=zukünftig unsere "Betreuerin") uns die Mikro Partner GmbH vorzustellen suchten.
Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, das die Darstellung der Mikro Partner GmbH ein reiner "Bildungsträger" zu sein ein wenig ungenau war
und fragte daher nach, ob es denn nicht so sei, das die Mikro Partner ein Unternehmensverbund sei, der auch eine Zeitarbeitsfirma und auch CallCenter betreibt.
Fr.X versuchte auszuweichen und betonte, das beim Standort Dtmd reine Bildungsmaßnahmen stattfinden würden(später kam die Aussage auch in unbezahlte Praktika zu vermitteln).
Mit dieser Aalglatten und nichtssagenden Antwort unzufrieden, ging ich ein wenig in die Offensive und fragt nach, ob meine Rechercheergebnisse richtig seien und die Mikro Partner GmbH nicht "damals" in diese "etwas merkwürdigen" Arbeistverhältnisse vermittelt haben
(Kreuzfahrtschiffe, Catering Jobs mit ca.3€ Std. Lohn).
Anstatt einer Antwort bekam ich die Gegenfrage,
ob ich gerne für 3€ die Std. arbeiten wolle................
Auf weitere Fragen meinerseits wurde nun nicht mehr eingegangen da "Sie sowieso immer wieder das gleiche fragen".
Es kam von anderen Teilnehmern die Nachfrage, bezüglich der Fahrtkostenerstattung.
Lt. Auskunft von Fr.X gibt es diese am Ende des Monats, nach "üblichen Pauschalen erstattet".
Meine Nachfrage, ob Ihr denn bewusst sei, das sie damit die ALG II Empfänger unter den Mindestsatz bringe, wurde selbstredend ignoriert.
Gegen Ende der Veranstaltung wurde die Anwesenheit per aufgerufener Namensliste festgestellt, zusätzlich sollte ein Schriftstück(pro Teilnehmer eins) unterzeichnet werden, welches dazu dienen sollte "um der ARGE nachzuweisen, das Sie heute hier waren"
Nach Empfang dieses Schriftstückes mußte ich feststellen, das es sich um eine "Zielvereinbarung" handelt,
für mich ganz klar ein Vertrag, den ich da so auf die Schnelle unterzeichnen solle.
Ich habe natürlich NICHT Unterschrieben, sondern verwieß darauf, mir dieses Dokument erstmal in Ruhe zuhause durchlesen zu wollen.
Bereits bei erster Sichtung fiel mir auf, das ich mit einer Unterschrift, erklärt hätte, eine Kopie bekommen zu haben, welche es natürlich NICHT gab.
Darauf musste ich spontan verweisen und bat darum, mir meine Anwesenheit doch bitte per Datumsstempel und Unterschrift auf dem Einladungsschreiben zu quittieren.
Dieses wurde mir VERWEIGERT; mit der Begründung, das ich ja auch nicht unterschrieben hätte.
Später, in der U-Bahn, habe ich mir das Dokument etwas genauer angesehen und folgende Passagen kommen mir etwas komisch vor:
:
zu 1.
Ich habe eine zeitlich befristete Zuteilung durch die ARGE, kann ich vor unterzeichnung diesen Punkt streichen?,
oder ist dies seitens der ARGE so "Pflicht"?
zu 2.
Der erste Satzlaut ist mir klar: Die wollen Ihre "Provision" haben, wenn ich Eigeninitiativ einen Job finde.
Diesen Teil streichen?
Beim zweiten Teil ist mir nicht ganz klar was dort verklausuliert ist;
bitte um Erläuterung, Meinungen dazu.
Weiter gehts mit den:
Vor allem PUNKT 7 bereitet mir aufgrund der "Firmengeschichte" (und zwar nur deshalb) Kopfzerbrechen.
Natürlich werde ich weiterhin an der Maßnahme teilnehmen, jedenfalls solang mein Gesundheitszustand dies zuläßt, irgendwie melden sich bei sowas meine Magengeschwüre.............
Ich werde bei Gelegenheit den kompletten Vertrag einscannen, ist mir heute leider, technisch nicht möglich.
Grüße
MarvD
Vorweg:
Ich habe eine Zuweisung von der ARGE erhalten(per Einschreiben), nach der ich verpflichtet bin an einer ca.2 Monate dauernden Maßnahme teilzunehmen.
Habe mich bereits hier und auch aus anderen Quellen über diese............GmbH belesen,
der bei der Recherche entstandene Eindruck hat sich leider voll bestätigt!
Bei der "Gruppeninformationsveranstaltung" waren ca. 40-50 Leute anwesend, von denen einige stehen durften, da weder ausreichend Stühle vorhanden waren, noch genügend Platz im Raum vorhanden war um diese überhaupt stellen zu können.
Die Stühle selbst fand ich persönlich sehr beeindruckend:
niedrig(mit meinen Knien hätte ich mir bequem die Ohren zuhalten können), mit einer Art "Klappe" versehen, die dazu dienen soll dort sein Schreibgerät zu platzieren.
Insgesammt eine Art "Schulbank", wie man sie aus vergangenen Jahrunderten kennt.
Die Veranstalltung begann damit, das Fr.X("hohes Tier") und Fr.Y("Projektleitung"=zukünftig unsere "Betreuerin") uns die Mikro Partner GmbH vorzustellen suchten.
Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, das die Darstellung der Mikro Partner GmbH ein reiner "Bildungsträger" zu sein ein wenig ungenau war
und fragte daher nach, ob es denn nicht so sei, das die Mikro Partner ein Unternehmensverbund sei, der auch eine Zeitarbeitsfirma und auch CallCenter betreibt.
Fr.X versuchte auszuweichen und betonte, das beim Standort Dtmd reine Bildungsmaßnahmen stattfinden würden(später kam die Aussage auch in unbezahlte Praktika zu vermitteln).
Mit dieser Aalglatten und nichtssagenden Antwort unzufrieden, ging ich ein wenig in die Offensive und fragt nach, ob meine Rechercheergebnisse richtig seien und die Mikro Partner GmbH nicht "damals" in diese "etwas merkwürdigen" Arbeistverhältnisse vermittelt haben
(Kreuzfahrtschiffe, Catering Jobs mit ca.3€ Std. Lohn).
Anstatt einer Antwort bekam ich die Gegenfrage,
ob ich gerne für 3€ die Std. arbeiten wolle................
Auf weitere Fragen meinerseits wurde nun nicht mehr eingegangen da "Sie sowieso immer wieder das gleiche fragen".
Es kam von anderen Teilnehmern die Nachfrage, bezüglich der Fahrtkostenerstattung.
Lt. Auskunft von Fr.X gibt es diese am Ende des Monats, nach "üblichen Pauschalen erstattet".
Meine Nachfrage, ob Ihr denn bewusst sei, das sie damit die ALG II Empfänger unter den Mindestsatz bringe, wurde selbstredend ignoriert.
Gegen Ende der Veranstaltung wurde die Anwesenheit per aufgerufener Namensliste festgestellt, zusätzlich sollte ein Schriftstück(pro Teilnehmer eins) unterzeichnet werden, welches dazu dienen sollte "um der ARGE nachzuweisen, das Sie heute hier waren"
Nach Empfang dieses Schriftstückes mußte ich feststellen, das es sich um eine "Zielvereinbarung" handelt,
für mich ganz klar ein Vertrag, den ich da so auf die Schnelle unterzeichnen solle.
Ich habe natürlich NICHT Unterschrieben, sondern verwieß darauf, mir dieses Dokument erstmal in Ruhe zuhause durchlesen zu wollen.
Bereits bei erster Sichtung fiel mir auf, das ich mit einer Unterschrift, erklärt hätte, eine Kopie bekommen zu haben, welche es natürlich NICHT gab.
Darauf musste ich spontan verweisen und bat darum, mir meine Anwesenheit doch bitte per Datumsstempel und Unterschrift auf dem Einladungsschreiben zu quittieren.
Dieses wurde mir VERWEIGERT; mit der Begründung, das ich ja auch nicht unterschrieben hätte.
Später, in der U-Bahn, habe ich mir das Dokument etwas genauer angesehen und folgende Passagen kommen mir etwas komisch vor:
Konkrete FrageVereinbarte Aktivitäten des Kunden in den nächsten Terminen
2. Die Maßnahmedauer verlängert sich automatisch, entsprechend der Fehlzeiten die während der Maßnahme bei Mikro Partner Service GmbH(z.b. Arbeitsunfähigkeit) entstehen.
3. Bewerben Sie sich weiter selbst aktiv, stimmen Sie Ihre Aktivitäten mit Mikro Partner, ihrem Coach ab.
Nehmen Sie an entsprechenden, Ihnen vorgeschlagenen, Workshops, Qualifizierungsmodulen teil.
zu 1.
Ich habe eine zeitlich befristete Zuteilung durch die ARGE, kann ich vor unterzeichnung diesen Punkt streichen?,
oder ist dies seitens der ARGE so "Pflicht"?
zu 2.
Der erste Satzlaut ist mir klar: Die wollen Ihre "Provision" haben, wenn ich Eigeninitiativ einen Job finde.
Diesen Teil streichen?
Beim zweiten Teil ist mir nicht ganz klar was dort verklausuliert ist;
bitte um Erläuterung, Meinungen dazu.
Weiter gehts mit den:
Hier ist mir eigentlich bei allen Punkten unklar, was die Firma damit meint.Aktivitäten der Mikro Partner Service GmbH
4. Erstellung und Anpassung Ihrer Bewerbungsunterlagen
5. Unterstützung im Bewerbeverfahren
6. Arbeitsmarktrelevante Qualifizierung
7.Bewerberorientierte Stellenvermittlung
Vor allem PUNKT 7 bereitet mir aufgrund der "Firmengeschichte" (und zwar nur deshalb) Kopfzerbrechen.
Natürlich werde ich weiterhin an der Maßnahme teilnehmen, jedenfalls solang mein Gesundheitszustand dies zuläßt, irgendwie melden sich bei sowas meine Magengeschwüre.............
Ich werde bei Gelegenheit den kompletten Vertrag einscannen, ist mir heute leider, technisch nicht möglich.
Grüße
MarvD