Huhu
ich möchte bzw muss laut Arge meine KdU senken (meine Freundin ist ausgezogen nach Trennung) durch Untervermietung oder Umzug.
Ich habe keine passende Wohnung für mich alleine gefunden wo meine Möbel auch nur ansatzweise reinpassen. Gut Einbauküche habe ich eh schon abgeschrieben aber Bett, Kleiderschrank und Couch passen nicht in jede angemessene Wohnung rein und Neukauf wäre irgendwo schwachsinnig da die Möbel neuwertig sind.
Aktuell zahle ich 440€ warm bei 60m² was weit über der Grenze für eine Person ist (hier 277€ warm) und ich hätte da eine Wohnung gefunden welche allerdings eher für 2 Personen angemessen ist.
Meine jetzige Wohnung ist kaum WG-tauglich die neue wäre es allerdings schon und würde ca 390€ warm bei 60m² kosten und ist ein Traum.
Wie könnte ich hier eine WG gründen oder was müsste ich anstellen um ein Zimmer zu vermieten?
Wäre es ratsamer wenn zB. meine Mutter den Mietvertrag übernimmt und mir einen Untermietvertrag welcher Harz4 gerecht ist schreibt oder wäre es ratsamer den Vertrag selber zu übernehmen und eben ein Zimmer an sie zu vermieten wie in einer WG? (Sie selber zieht nicht wirklich ein nur habe ich Arbeit in Aussicht und will nicht für 3 Monate umziehen um danach erneut eine grössere Wohnung suchen zu müssen.)
Welche Chancen habe ich das mir das Amt eines der 2 Möglichkeiten genehmigt und dem Umzug zustimmt?
greetz TT
ich möchte bzw muss laut Arge meine KdU senken (meine Freundin ist ausgezogen nach Trennung) durch Untervermietung oder Umzug.
Ich habe keine passende Wohnung für mich alleine gefunden wo meine Möbel auch nur ansatzweise reinpassen. Gut Einbauküche habe ich eh schon abgeschrieben aber Bett, Kleiderschrank und Couch passen nicht in jede angemessene Wohnung rein und Neukauf wäre irgendwo schwachsinnig da die Möbel neuwertig sind.
Aktuell zahle ich 440€ warm bei 60m² was weit über der Grenze für eine Person ist (hier 277€ warm) und ich hätte da eine Wohnung gefunden welche allerdings eher für 2 Personen angemessen ist.
Meine jetzige Wohnung ist kaum WG-tauglich die neue wäre es allerdings schon und würde ca 390€ warm bei 60m² kosten und ist ein Traum.
Wie könnte ich hier eine WG gründen oder was müsste ich anstellen um ein Zimmer zu vermieten?
Wäre es ratsamer wenn zB. meine Mutter den Mietvertrag übernimmt und mir einen Untermietvertrag welcher Harz4 gerecht ist schreibt oder wäre es ratsamer den Vertrag selber zu übernehmen und eben ein Zimmer an sie zu vermieten wie in einer WG? (Sie selber zieht nicht wirklich ein nur habe ich Arbeit in Aussicht und will nicht für 3 Monate umziehen um danach erneut eine grössere Wohnung suchen zu müssen.)
Welche Chancen habe ich das mir das Amt eines der 2 Möglichkeiten genehmigt und dem Umzug zustimmt?
greetz TT