Hallo,
Das ist mein erster post hier. Ich bin seit Anfang des Monats ALG2-Bezieher chronisch krank und seit Ende September ohne festen Wohnsitz in Berlin gemeldet und langsam am Ende, zumal mir wohl Obdachlosigkeit Anfang November bevorsteht.
Ich hatte letzten Freitag um 8 eine Massen-Wohnungsbesichtigung und gleich meine Mappe abgegeben. Um kurz vor 11 kam die Mail dass ich mir schnellstens die Mietübernahme durchs JC bestätigen lassen solle. Kurz vor 12 war ich ich im JC (musste in anderen Bezirk und ausdrucken vorher), wo mir aber gesagt wurde dass ich zu spät bin (ohne Termin nur bis 11) und mir trotz Beharrlichkeit erst ein Termin am Montag um 12 gegeben wurde. Ich befürchte dass die Wohnung dann weg sein wird. Vielleicht kann mir jemand (besonders einer der Berliner hier) sagen wie ich die Sache vielleicht doch noch beschleunigen kann - bringt es was doch morgens um 8 da zu sein und zu warten? Oder werd ich da abgewimmelt und muss doxh warten? Ich muss halt gerade sehr mit meinen Kräften haushalten aufgrund meiner gesundheitlichen Situation und hab Montag Vormittag noch einige Telefonate wegen anderen Wohnungen die ich ungern aufs Spiel setzen möchte..
Wie setze ich auch alles durch bzw. gäbe es die Option auf Begleitung hier aus dem Forum (ich habe leider niemanden der mich unterstützt und mitkommen würde)?
Gibt es noch weitere Tips wie man Sachen wie o.g. vermeiden kann bzw die ganzen Vorgänge beschleunigen kann? Mir fiele nur ein den Vermieter vor der Besichtigung um eine Mietübernahme zu bitten, ich fürchte aber das wird niemand tun...
Vielen Dank und einen schönen Sonntag allen!
Das ist mein erster post hier. Ich bin seit Anfang des Monats ALG2-Bezieher chronisch krank und seit Ende September ohne festen Wohnsitz in Berlin gemeldet und langsam am Ende, zumal mir wohl Obdachlosigkeit Anfang November bevorsteht.
Ich hatte letzten Freitag um 8 eine Massen-Wohnungsbesichtigung und gleich meine Mappe abgegeben. Um kurz vor 11 kam die Mail dass ich mir schnellstens die Mietübernahme durchs JC bestätigen lassen solle. Kurz vor 12 war ich ich im JC (musste in anderen Bezirk und ausdrucken vorher), wo mir aber gesagt wurde dass ich zu spät bin (ohne Termin nur bis 11) und mir trotz Beharrlichkeit erst ein Termin am Montag um 12 gegeben wurde. Ich befürchte dass die Wohnung dann weg sein wird. Vielleicht kann mir jemand (besonders einer der Berliner hier) sagen wie ich die Sache vielleicht doch noch beschleunigen kann - bringt es was doch morgens um 8 da zu sein und zu warten? Oder werd ich da abgewimmelt und muss doxh warten? Ich muss halt gerade sehr mit meinen Kräften haushalten aufgrund meiner gesundheitlichen Situation und hab Montag Vormittag noch einige Telefonate wegen anderen Wohnungen die ich ungern aufs Spiel setzen möchte..
Wie setze ich auch alles durch bzw. gäbe es die Option auf Begleitung hier aus dem Forum (ich habe leider niemanden der mich unterstützt und mitkommen würde)?
Gibt es noch weitere Tips wie man Sachen wie o.g. vermeiden kann bzw die ganzen Vorgänge beschleunigen kann? Mir fiele nur ein den Vermieter vor der Besichtigung um eine Mietübernahme zu bitten, ich fürchte aber das wird niemand tun...
Vielen Dank und einen schönen Sonntag allen!