Hallo,
Mitte Februar fand ich nach ewig langer Suche endlich eine Wohnung. Leider musste ich mich innerhalb einer Woche entscheiden ob ich dort einziehen will. Also tat ich dies und zog zum 1.3 ein. Natürlich habe ich noch am selben Tag (13.2) der Besichtigung das Mietangebot eingereicht.
Hier kommt Verzögerung Nr. 1. Ich bin leider nicht zuverlässig in der Lage persönlich zum JC zu gehen (anhaltende Krankheit mit der ich schon 8 Jahre dort gemeldet bin), demnach habe ich es auf Rat von der Service-Hotline Mitarbeiterin per Post gemacht. Die sagte mir ganz eitel, dass es egal wäre ob ich persönlich hingehe oder es einschicke. Am Ende würde es eh nur auf einem Stapel landen. Das war eine Lüge, wenngleich es in meiner alten Stadt auch per Post keine 3 Tage gedauert hat bis alles durch war.
Einen ganzen Monat später klingelte mein Handy und man entschuldigte sich, dass es so lange gedauert hätte. Es seien gerade alle krank und die Arbeit fiel auf eine Person. Weil ich es eingeschickt habe wären meine Unterlagen auch noch etwas untergegangen
Am nächsten Tag lag die Bewilligung zur Wohnung im Briefkasten.
Daraufhin schickte ich noch am selben Tag meinen kompletten, unterschrieben Mietvertrag hin und vorsichtshalber die Anlage KdU weil sie sehr verhalten darüber war was nun alles mit dazu muss. Die Unterlagen kamen am 15.3 an.
Seitdem warte ich. Wir haben Freitag, demnach wird sich in den nächsten drei Tagen nichts mehr tun und eine weitere Woche wird rum sein. Und wenn die rum ist steht auch schon die nächste Miete an die ich mir jetzt nicht mehr leisten kann, ohne dass ich vielleicht noch die Familie anbettel die mir schon Geld für Küche und Co. geliehen haben (das wollte das JC eigentlich auch übernehmen, aber ich wollte nicht 2 Monate ohne Inneneinrichtung leben).
Über die Service Hotline wimmelt man mich nur ab oder erzählt mir was von einer 3-wöchigen Reaktionszeit die ja nun auch schon seit einer Woche rum sein sollte. Man stellt mich auch zu niemandem durch oder veranlasst, dass die zuständige Sachbearbeiterin mich zurückruft. Lediglich dass alles eingangen ist und ich Geduld haben soll sagt man.
Mein JC hat eine E-Mail Adresse, aber auch von dort bekomme ich keine Antwort. Die direkten Durchwahlen leiten mich auch nur zu besagter Hotline.
Ich weiß, es wird die Antwort kommen "dann geh persönlich hin", aber das kann ich nicht. Und ich habe hier auch niemanden der das für mich übernehmen kann. Ich lebe zur Zeit in einem sehr kleinen Umfeld in dem alles in greifbarer Nähe ist. Alles andere funktioniert nicht und das steht auch in meinen JC Unterlagen. Wir haben uns von Anfang an darauf konzentriert mich gesund zu kriegen bevor man das Thema Arbeit angeht. Und nun mache ich mich nur noch verrückt und kriege eine Panikattacke nach der anderen wegen diesem blöden Thema.
Mitte Februar fand ich nach ewig langer Suche endlich eine Wohnung. Leider musste ich mich innerhalb einer Woche entscheiden ob ich dort einziehen will. Also tat ich dies und zog zum 1.3 ein. Natürlich habe ich noch am selben Tag (13.2) der Besichtigung das Mietangebot eingereicht.
Hier kommt Verzögerung Nr. 1. Ich bin leider nicht zuverlässig in der Lage persönlich zum JC zu gehen (anhaltende Krankheit mit der ich schon 8 Jahre dort gemeldet bin), demnach habe ich es auf Rat von der Service-Hotline Mitarbeiterin per Post gemacht. Die sagte mir ganz eitel, dass es egal wäre ob ich persönlich hingehe oder es einschicke. Am Ende würde es eh nur auf einem Stapel landen. Das war eine Lüge, wenngleich es in meiner alten Stadt auch per Post keine 3 Tage gedauert hat bis alles durch war.
Einen ganzen Monat später klingelte mein Handy und man entschuldigte sich, dass es so lange gedauert hätte. Es seien gerade alle krank und die Arbeit fiel auf eine Person. Weil ich es eingeschickt habe wären meine Unterlagen auch noch etwas untergegangen

Daraufhin schickte ich noch am selben Tag meinen kompletten, unterschrieben Mietvertrag hin und vorsichtshalber die Anlage KdU weil sie sehr verhalten darüber war was nun alles mit dazu muss. Die Unterlagen kamen am 15.3 an.
Seitdem warte ich. Wir haben Freitag, demnach wird sich in den nächsten drei Tagen nichts mehr tun und eine weitere Woche wird rum sein. Und wenn die rum ist steht auch schon die nächste Miete an die ich mir jetzt nicht mehr leisten kann, ohne dass ich vielleicht noch die Familie anbettel die mir schon Geld für Küche und Co. geliehen haben (das wollte das JC eigentlich auch übernehmen, aber ich wollte nicht 2 Monate ohne Inneneinrichtung leben).
Über die Service Hotline wimmelt man mich nur ab oder erzählt mir was von einer 3-wöchigen Reaktionszeit die ja nun auch schon seit einer Woche rum sein sollte. Man stellt mich auch zu niemandem durch oder veranlasst, dass die zuständige Sachbearbeiterin mich zurückruft. Lediglich dass alles eingangen ist und ich Geduld haben soll sagt man.
Mein JC hat eine E-Mail Adresse, aber auch von dort bekomme ich keine Antwort. Die direkten Durchwahlen leiten mich auch nur zu besagter Hotline.
Ich weiß, es wird die Antwort kommen "dann geh persönlich hin", aber das kann ich nicht. Und ich habe hier auch niemanden der das für mich übernehmen kann. Ich lebe zur Zeit in einem sehr kleinen Umfeld in dem alles in greifbarer Nähe ist. Alles andere funktioniert nicht und das steht auch in meinen JC Unterlagen. Wir haben uns von Anfang an darauf konzentriert mich gesund zu kriegen bevor man das Thema Arbeit angeht. Und nun mache ich mich nur noch verrückt und kriege eine Panikattacke nach der anderen wegen diesem blöden Thema.