Hallo? Gehts mal, @Silka?
Nun komm mal runter bitte und sei nicht so frech!
Ich versuche auch nichts anderes,als dem TE zu helfen. Genau deshalb schrieb ich dir, wie ich das als Privatperson sehe.
Was ist daran frech? Ich meine nämlich, es ist falsch, was du schreibst. Ich habe eine andere Meinung dazu, weiter nichts.
Jemandem zu schreiben, daß Mietkautionen verf-widrig seien, ist ganz sicher keine Hilfe.
Außerdem stimmt es nun mal leider nicht.
Behandeln und diskutieren bringt nichts, stellst du doch grad selber fest.
Wir können uns 10 jahre lang auf den Marktplatz oder ins Internet stellen und schreien, was wir für verfassungswidrig halten.
Davon ändert sich kein Komma in einem Gesetz.
Wie die örtl. Träger damit umgehen?
Die haben ihre örtl. Richtlinien!! Die sind alle anders. Weill alle Kosten der KDU die Kommunen selbst zu zahlen bzw. zu regeln haben.
Daher kommt die Unterschiedlichkeit. Daher gibts zum SGB XII und SGB II nur *grobe* Gesetze .§§ 22 und 35
Herr Thomé schreibt doch überhaupt nichts vor.
Und ich erst recht nicht.
Der TE kann jetzt nach deinem Vorschlag handeln---why not??
Der H-Thomé hat lediglich die meisten RiLi gesammelt und von den Ämtern erbettelt und stellt sie im Netz zur Verfügung.
Die 38,20 stehen im Gesetz, Tinka!! im SGB II
Das sind für eine alleinstehende Person genau 10% des maßgebenden RB.