Mieterhöhung bei ALGII,Zustimmungserklärung zum Mieterhöhungsverlangen unterschreiben?

  • Starter*in Gelöschtes Mitglied 2143
  • Datum Start
  • Stichworte (tags)
    alg2

Leser in diesem Thema...

G

Gelöschtes Mitglied 2143

Gast
Hallo,
ich bin ü25 und ALG2 Empfänger.
Nun habe einen Brief erhalten.
In dem es um eine Mieterhöhung geht.
Die Miete soll um ca. 10 Euro erhöht werden.
Ich werde gebeten der Mieterhöhung zuzustimmen.

Der Brief sieht so aus:

"Zustimmungserklärung zum Mieterhöhungsverlangen"
Im sinne der gesetztlichem Bestimmungen erkläre ich hiermit
meine Zustimmung zur Erhöhung der Miete um X.XX Euro
monatlich ab dem XX.XX.2018 gemäß Mieterhöhungsverlangen
vom XX.XX.2017.

_______ Unterschift Mieter


Darf ich das so unterschreiben?
Muss der Brief erst dem Jobcenter vorgelegt werden?
Keine Ahnung! Hilfe !
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
AW: Mieterhöhung bei ALG2

Dennis, da muss aber im Brief vom xx.xx.2017 erklärt worden sein, warum die Miete erhöht werden soll. Nur wenn man das weiß, kann man sagen ob es rechtens ist.
 

Hartzeola

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Aug 2011
Beiträge
10.201
Bewertungen
3.449
AW: Mieterhöhung bei ALG2

...da muss aber im Brief vom xx.xx.2017 erklärt worden sein, warum die Miete erhöht werden soll.

Siehe §558 BGB. Im Brief wird um seine Zustimmung gebeten.
Und wenn er nicht zustimmt, kann der Vermieter seine Zustimmung einklagen, wodurch ziemlich höhe Kosten entstehen können.

Und ja, das Schreiben muss man erst dem JC vorlegen, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
 
Oben Unten