Hallo,
seit vielen Jahren bekomme ich eine EM Rente, die durch Grundsicherung aufgestockt wird.
Meine Wohnung ist mit knapp 62 Quadratmetern zu "groß" für eine Person, doch bisher war sie so günstig, dass die Miete übernommen wurde. Obwohl ich in den letzten Jahren ca. 20 bis 30 Euro über der KDU in meiner Stadt lag.
Jetzt habe ich eine Mieterhöhung bekommen. Die Kaltmiete ist jetzt um 43 Euro erhöht worden.
Ich wohne seit 16 Jahren in der Wohnung. Sie ist trotz der Größe günstiger als eine Wohnung von 45 Quadratmetern. Leider sind die KDU in meiner Stadt seit 2014 nicht mehr angeglichen worden und entsprechen nicht mehr der Realität.
Ich habe der Sachbearbeiterin bei der Grusi angegeben, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen kann. Das entspricht der Tatsache !
Sie hat mir mitgeteilt, dass ich eventuell ärztliche Berichte nachreichen muss, vielleicht auch zum Medizinischen Dienst bestellt werde, oder/und einen Hausbesuch von Gesundheitsamt bekomme.
Das hat mich etwas irritiert, weil ich der Meinung war, dass man aus gesundheitlichen Gründen keine Chance mehr hat, einem Umzu aus dem Weg zu gehen ?
Hat sich etwas geändert ? Wenn ja, mit welchen Schritten muss ich rechnen ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand genaueres dazu sagen kann.
Grüße Gunhilde
seit vielen Jahren bekomme ich eine EM Rente, die durch Grundsicherung aufgestockt wird.
Meine Wohnung ist mit knapp 62 Quadratmetern zu "groß" für eine Person, doch bisher war sie so günstig, dass die Miete übernommen wurde. Obwohl ich in den letzten Jahren ca. 20 bis 30 Euro über der KDU in meiner Stadt lag.
Jetzt habe ich eine Mieterhöhung bekommen. Die Kaltmiete ist jetzt um 43 Euro erhöht worden.
Ich wohne seit 16 Jahren in der Wohnung. Sie ist trotz der Größe günstiger als eine Wohnung von 45 Quadratmetern. Leider sind die KDU in meiner Stadt seit 2014 nicht mehr angeglichen worden und entsprechen nicht mehr der Realität.
Ich habe der Sachbearbeiterin bei der Grusi angegeben, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen kann. Das entspricht der Tatsache !
Sie hat mir mitgeteilt, dass ich eventuell ärztliche Berichte nachreichen muss, vielleicht auch zum Medizinischen Dienst bestellt werde, oder/und einen Hausbesuch von Gesundheitsamt bekomme.
Das hat mich etwas irritiert, weil ich der Meinung war, dass man aus gesundheitlichen Gründen keine Chance mehr hat, einem Umzu aus dem Weg zu gehen ?
Hat sich etwas geändert ? Wenn ja, mit welchen Schritten muss ich rechnen ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand genaueres dazu sagen kann.
Grüße Gunhilde