Meine Tochter, U25, schmeisst ihre schulische Ausbildung ... brauche Rat.

Leser in diesem Thema...

lore55

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Apr 2014
Beiträge
96
Bewertungen
11
Hallo und einen guten morgen an alle hier im Forum.

Meine Tochter ist 23J und hat jetzt nach mehr als 1 Jahr ihre schulische Ausbildung kopflos einfach
geschmissen.Das war am Montag, erfahren habe ich es erst am Mittwoch von ihr,und war oder bin noch immer ganz fertig.
Sie wohnt noch Zuhause, an Geld bekam sie monatlich Barfög von knapp 200 Euro.
Meine Tochter wurde über eine lange Zeit weg wegen ihrem mitlerweile sehr starkem Übergewicht immer wieder ziemlich gemobbt.Kam oft weinend nach Hause.Anstatt vor dem hinwerfen ersteinmal zum Arzt zu gehen ,hat sie auf einen Zettel geschrieben:
Hiermit melde ich mich von der Schule ab. :-(
Am Mittwoch war sie dann erst beim Arzt,... der sie direkt 4 Wochen karnk geschrieben hat ,
und ihr direkt einen Rheaantrag mitgab.

Aber Weil sie ohne nach zu denken die Schule geschmissen hat war sie am selben Tag auch nicht mehr Familienversichert bei uns.Also nicht krankenversichert.
Wir sind also ersteinmal zur KK ,die Dame erzählte uns.. das meine Tochter garnicht mehr zum Arzt gedurft hätte wegen der Kosten und wir sollten zum Jobcenter wegen der Übernahme.

Da waren wir nun auch.
Nun sagen die vom Amt uns,.. wir müssten jetzt alles 3 einen Harz IV Antrag stellen.?
Mein Mann bezieht unbefristete Frührente und hat einen 400 Euro damit wir nicht das Amt in Anspruch nehmen müssen.
Ich selber bin ja nicht berufstätig aus gesundheitlichen Gründen.(Hatte ich schonmal im Forum geschrieben)


Nun hat meine Tochter einen Termin zum Gespräch ...
und ich selber soll jetzt auch zum Vermittler.


Jetzt geht für mich der Ärger auch wieder los ...und verstehen kann ich das nicht so recht.Was wollen die jetzt von mir?
Es geht hier doch um meine Tochter.
 
Das stimmt natürlich nicht. Ich würde denen noch einmal deutlich machen, dass Du die Unterlagen direkt zum Untersuchungstermin mit nimmst, was Dein gutes Recht ist. Damit kommst Du der Mitwirkung in ausreichendem Maße nach. Du musst eine Begutachtung nach Aktenlage nicht zustimmen.

Dann würde ich mich einmal beim Bundessdatenschützer beschweren, dass man Dir nicht zugesteht, die Unterlagen direkt zum Termin beim ÄD mitzunehmen und ich würde auch das Kundenreaktionsmanagement einschalten und dem das auch noch mal schreiben.
 
Ich weiss garnicht wie ich denen das ist ein paar kurzen Sätzen erklären soll.
Manchmal habe ich Probleme etwas schriftlich so gut zu verpacken das man es direkt versteht ..(ist auch gesundheitlich bedingt)Aber ich versuche es.

Die bringen mich mit ihrem ganzen Papier völlig aus dem gleichgewicht ...ich meine es wird schnell alles unübersichtlich und durcheinander für mich.




In dem Schreiben steht ja,... das ich telefonisch nicht mitwirken wollte.
Es steht aber nicht, das es sich bei dem erwähnten Telefonat ,um das Jahr 2014 handelt,
und weiter,....... es dabei um eine EGV ging ,...die ich unterschreiben sollte damit ich zum ÄD darf.
Es wird heute so dargestellt ,als sei das aktuell der Fall.

Auch habe ich immer wieder um einen Termin beim ÄD gebeten,
jetzt schreiben die es ist nicht möglich.


jetzt dreht es sich nicht um eine EGV (hab im Mai 15 bei Antragstellung keine unterschrieben) sondern um eine Schweigepflichtentbindung.
Die hauen alles durcheinander.

Die veranstalten so ein Chaos,.. das ich selbst kaum noch klar komme.




Zur Info ,...In diesem Thread steht der Beitrag aus 2014
https://www.elo-forum.org/eingliede...freuen-uns-rat-126696/index2.html#post1660966
 
in deinem letzten Anhang steht: entweder Scheigepflichtsentbindung ODER aussagekräftige Befundunterlagen - und die soll der ÄD erstellen und den Gesundheitsbogen bringst ja mit

oder ist der ÄD zu du** eigene Beurteilung zu stellen?


Was soll denn "Probandin" heißen? :icon_eek: (in dem Fall vermutlich "Prüfung / Test unterziehen)

Lass dich nicht beirren

lege dir einen Ordner an - und hefte da hinein alles nach und nach ab in der Reihefolge wie es kommt, das Aktuellste obendrauf, Faxe und Kopien zum jeweiligen Jobcenter-Brief hintendran


In einem Brief könntest du schreiben, dass du dich an kein Telefonat erinnern kannst, WANN soll das gewesen sein, du erinnerst dich an nichts

ab sofort solltest du auch telefonisch nicht mehr erreichbar sein, dein Gerät ist zur Zeit schlicht kaputt

wegen der Kfz-Versicherung - hat das was mit der 30 Euro-Versicherungspauschale zu tun, die man erhalten kann?
 
Dann schreib das in etwa so.

Eine ärztliche Untersuchung kann immer ohne eine schriftliche Einwilligungserklärung in Auftrag gegeben werden. Da es sich bei der Untersuchung um einen Meldetermin nach §309 SGBIII handelt, bin ich verpflichtet, an der Untersuchung teilzunehmen. Zu diesen Terminen kann ich alle notwendigen Unterlagen mitbringen. Ich kann aber nicht verpflichtet werden, eine Schweigepflichtsentbindung und einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Dieses ist freiwillig.

Ich stimme einer Begutachtung nach Aktenlage nicht zu und verlange die persönliche Begutachtung, zu der ich alle relevanten Unterlagen mitbringen werde..
 
irgendwas wird der ÄD doch können :icon_eek:

das ist jedenfalls ein Stellenangebot der BA für den ärztlichen Dienst - an Ärzten scheint dort wohl derzeit Bedarf zu bestehen

https://www.arbeitsagentur.de/web/w...dstbai756813.pdf?_ba.sid=L6019022DSTBAI756820

Studium der Medizin, Approbation sind gewünscht und Promotion (Verleihung Doktor-Titel) sind erwünscht und anderes. Viele Jahre Berufspraxis ODER Facharztanerkennung von Orthopädie bis Psychiatrie.
 
Vielen Dank für deine Mühe gelibeh,ich glaube ich bekomme das selber nicht mehr so geordnet hin.



@dagegen72
Ich Weiß nicht, was das mit der KFZ Versicherung auf sich hat.
Einen Ordner habe ich schon ,werde das Mal so machen wie von dir vorgeschlagen ,sonst steigt man da nicht mehr durch.
Da darf offenbar jeder alles schreiben kreuz und quer durch den Garten.
Kein gezielter Ansprechpartner ,den mal man auf diesen Unfug festnageln könnte.


Dann schreib das in etwa so.

Eine ärztliche Untersuchung kann immer ohne eine schriftliche Einwilligungserklärung in Auftrag gegeben werden. Da es sich bei der Untersuchung um einen Meldetermin nach §309 SGBIII handelt, bin ich verpflichtet, an der Untersuchung teilzunehmen. Zu diesen Terminen kann ich alle notwendigen Unterlagen mitbringen. Ich kann aber nicht verpflichtet werden, eine Schweigepflichtsentbindung und einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Dieses ist freiwillig.

Ich stimme einer Begutachtung nach Aktenlage nicht zu und verlange die persönliche Begutachtung, zu der ich alle relevanten Unterlagen mitbringen werde..
 
Hallo zusammen :)

Was soll ich schreiben.....habe bis heute noch immer keinen Termin zum ÄD erhalten.
Habe deine Vorlage benutzt gelibeh :) ...darauf habe ich keine Reaktion mehr erhalten und auch sonst nichts mehr ..
...ganz sicher weil die wissen das das nicht ok ist was die da so machen.

Hatte mich ausserdem auch beim KM beschwert ,das ich einfach keinen Termin bei ÄD bekomme ich die geforderten Unterlagen dahin mitnehmen möchte.
Vor ein paar Tagen erhielt ich dann von einer Mitarbeiterin von unserem örtlichen IGA einen Anruf, das sie die Beschwerde weiterleiten würde diese wäre versehntlich bei ihr gelandet .Sie nicht zuständig ist.

Gestern erhielt ich zum ersten Mal wieder ein Schreiben seit langem.
Der Grund:
Kurzfristig zum 21.8.15 ,Besprechung meiner Beruflichen Situation. :icon_kratz:
Wenn ich nicht erscheine gibt 10 % Abzug ect.

Ich habe dann da angerufen der Dame erklärt das ich arbeitsunfähig sei
und ich seit Mai 15 auf einen Termin beim ärztlichen Dienst warte.

Diese meinte dann in ihrem PC stünde etwas anderes ,
und zwar das meinerseits eine Beschwerde vorliege und das der Grund meiner Einladung wäre.

Ich fragte sie dann warum das was in ihrem PC steht nicht auch auf meiner Einladung steht ...das konnte sie mir oder wollte sie mir nicht beantworten.


Ich weiss nicht was ich davon halten soll,ich habe fast den Eindruck man möchte mich einfach jetzt erstmal mit Druck dahin zwingen.

Ich bin arbeitsunfähig geschrieben.das liegt denen doch auch vor..mir geht einfach nur schlecht.
Muss ich da jetzt hin??
Und warum bekomme ich nicht entlich diesen Termin beim Arzt ...ist doch nicht zu fassen sowas.
 
Zurück
Oben Unten