Guten Tage,
Ich habe am Samstag Post erhalten das mein Krankengeld am 2.4.19 endet und ich Alg1 beantragen soll.
Seit 4.10.17 bin ich ununterbrochen Krankgeschrieben. Mein Arbeitsverhältniss besteht noch. Eine Reha ist genehmigt ( wurde von der Krankenkasse aufgefordert einen Antrag zu stellen) Antrittstermin von der Einrichtung habe ich noch nicht erhalten.
Ich habe Angst etwas falsch zu machen bei dem Antrag auf Alg habe schon so viel gelesen.
Gestern rief ich bei der AfA an um zu fragen ob ich persönlich dort hinfahren muss oder ob dies telefonisch ginge. Die Dame sagte Sie sende mir die Unterlagen zu. Dann würde man weiter sehen .
Heute morgen rief mich ein Herr der Leistungsabteilung an und teilte mir mit ich müsse mich persönlich Arbeitslos melden und ob ich dem Arbeitsmarkt für leichte Tätigkeiten zur Verfügung stehen würde.
Ich Antwortete darauf, dass ich dies jetzt nicht beantworten könne und die Reha ja genehmigt sei. Er wollte noch wissen ob die Rente beantragt sei. Ich wollte nichts falsches Antwoten und sagte nichts dazu.
Im August 18 wurde ein Gutachten durch die
AfA erstellt mit weniger als 3 Stunden am Tag Leistungsfähigkeit.
Meine Frage wieso soll ich nich Arbeitslosmelden obwohl ich eigentlich noch ein Arbeitsverhältniss habe?
Muss ich mich dem Arbeitsmarkt ab April zur Verfügung stellen wenn ich noch Krank bin.
Ist es richtig, das ich dem Arbeitsamt keine Krankmeldung abgeben darf? Habe gelesen sonst zahlen sie nicht.
Ich bin wirklich verwirrt und habe Angst etwas falsch zu machen und hoffe auf eine Antwort
Danke euch
Mickey
Ich habe am Samstag Post erhalten das mein Krankengeld am 2.4.19 endet und ich Alg1 beantragen soll.
Seit 4.10.17 bin ich ununterbrochen Krankgeschrieben. Mein Arbeitsverhältniss besteht noch. Eine Reha ist genehmigt ( wurde von der Krankenkasse aufgefordert einen Antrag zu stellen) Antrittstermin von der Einrichtung habe ich noch nicht erhalten.
Ich habe Angst etwas falsch zu machen bei dem Antrag auf Alg habe schon so viel gelesen.
Gestern rief ich bei der AfA an um zu fragen ob ich persönlich dort hinfahren muss oder ob dies telefonisch ginge. Die Dame sagte Sie sende mir die Unterlagen zu. Dann würde man weiter sehen .
Heute morgen rief mich ein Herr der Leistungsabteilung an und teilte mir mit ich müsse mich persönlich Arbeitslos melden und ob ich dem Arbeitsmarkt für leichte Tätigkeiten zur Verfügung stehen würde.
Ich Antwortete darauf, dass ich dies jetzt nicht beantworten könne und die Reha ja genehmigt sei. Er wollte noch wissen ob die Rente beantragt sei. Ich wollte nichts falsches Antwoten und sagte nichts dazu.
Im August 18 wurde ein Gutachten durch die
AfA erstellt mit weniger als 3 Stunden am Tag Leistungsfähigkeit.
Meine Frage wieso soll ich nich Arbeitslosmelden obwohl ich eigentlich noch ein Arbeitsverhältniss habe?
Muss ich mich dem Arbeitsmarkt ab April zur Verfügung stellen wenn ich noch Krank bin.
Ist es richtig, das ich dem Arbeitsamt keine Krankmeldung abgeben darf? Habe gelesen sonst zahlen sie nicht.
Ich bin wirklich verwirrt und habe Angst etwas falsch zu machen und hoffe auf eine Antwort
Danke euch
Mickey