Hallo zusammen,
meine Ehefrau ist ausgezogen und hat das Konto auf das Hartz 4 ging für mich gesperrt. In Folge hat sie es dann fast leergeräumt.
Ich bin Vorstand der BG, Geld ging auf Ihr Konto worüber ich Vollmacht hatte die nun widerrufen wurde, wir stehen gemeinsam im Mietvertrag.
Nun bin ich in der "glücklichen" Lage weder Miete noch sonst irgendwelche laufenden Kosten zu bezahlen und habe natürlich auch kein
Geld um mich zu versorgen. Laut Auskunft des Leistungssachbearbeiters der Arge ist das halt Pech und ich hätte keinerlei Anspruch auf Hilfe.
Meine Frage:
Stimmt die Aussage des Sachbearbeiters?
Und falls nicht: Auf was hätte ich als mindestes einen Hilfeanspruch um die Zeit bis zum nächsten 1ten zu überbrücken?
Ich bin dankbar für jeden Tipp denn langsam wird es eng bei mir.
meine Ehefrau ist ausgezogen und hat das Konto auf das Hartz 4 ging für mich gesperrt. In Folge hat sie es dann fast leergeräumt.
Ich bin Vorstand der BG, Geld ging auf Ihr Konto worüber ich Vollmacht hatte die nun widerrufen wurde, wir stehen gemeinsam im Mietvertrag.
Nun bin ich in der "glücklichen" Lage weder Miete noch sonst irgendwelche laufenden Kosten zu bezahlen und habe natürlich auch kein
Geld um mich zu versorgen. Laut Auskunft des Leistungssachbearbeiters der Arge ist das halt Pech und ich hätte keinerlei Anspruch auf Hilfe.
Meine Frage:
Stimmt die Aussage des Sachbearbeiters?
Und falls nicht: Auf was hätte ich als mindestes einen Hilfeanspruch um die Zeit bis zum nächsten 1ten zu überbrücken?
Ich bin dankbar für jeden Tipp denn langsam wird es eng bei mir.