Meine Cousine bezieht ALG II und ist 63 Jahre alt. Nach einem Hirnschlag fiel sie ins Koma. Nun erwacht sie langsam, ist aber total durcheinander und kaum ansprechbar. Es sieht so aus, als würde sie das überleben. Danach wird sie wohl in die Reha müssen.
Sie bezieht Hartz IV und hat einen 30-jährigen Sohn, der bei ihr lebt. Der Sohn arbeitet 40 Stunden die Woche im Schichtdienst und ist total überfordert. Fragen:
1) Wie soll das dem JC gemeldet werden? Die Cousine ist z.Z. nicht in der Lage eine Vollmacht zu unterschreiben.
2) Wie läuft das mit Weiterbewilligungsanträgen, die ja irgend wann gestellt werden müssen?
3) Da sie wohl nicht mehr vermittelbar sein wird, wird man sie wohl in Rente schicken wollen. Wie muss das für sie gemacht werden?
Sie bezieht Hartz IV und hat einen 30-jährigen Sohn, der bei ihr lebt. Der Sohn arbeitet 40 Stunden die Woche im Schichtdienst und ist total überfordert. Fragen:
1) Wie soll das dem JC gemeldet werden? Die Cousine ist z.Z. nicht in der Lage eine Vollmacht zu unterschreiben.
2) Wie läuft das mit Weiterbewilligungsanträgen, die ja irgend wann gestellt werden müssen?
3) Da sie wohl nicht mehr vermittelbar sein wird, wird man sie wohl in Rente schicken wollen. Wie muss das für sie gemacht werden?