Mein Sachbearbeiter macht 16i-Angebot (Mindestlohnzusteller), habe mich danach drei Monate vom Jobcenter abgemeldet. Bin ich den Status "langzeitarbeitslos" los ?

Leser in diesem Thema...

Rookie84

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2020
Beiträge
19
Bewertungen
16
Moin Hallo,

es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Sachbearbeiter hat mir ein 16i - Angebot gemacht, und zwar als Zusteller bei einem Billig-Briefanbieter, wo man neben Briefen auch Werbung, kostenlose Zeitungen, Prospekte usw austrägt. Bezahlt wird gerade mal so der Mindestlohn, die Kunden- und Mitarbeiterrezensionen sagen schon alles...

Das Schicksal meinte es jedoch nochmal gut mit mir, ich bekam kurz daraufhin ein Job-Angebot befristet auf 3 Monate mit einer 30h-Woche. Habe mich sofort vom Jobcenter abgemeldet, leider gibt es bei der Firma keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit nach den 3 Monaten und ich werde mich dann wieder beim JC anmelden. Ich brauche keinen Neuantrag ausfüllen, sondern nur einen Weiterbewilligungsantrag.

Die Frage ist jetzt: Bin ich durch diese 3 Monate beim Jobcenter nicht mehr als "langzeitarbeitslos" geführt ?
 

Seppia

Ganz Neu hier...
Mitglied seit
17 Jun 2021
Beiträge
368
Bewertungen
182
@Rookie84 Hallo Elo. Wirf bitte einen Blick auf die Rechtsgrundlage zu 16i
Wirf bitte einen Blick auf das von mir dick geschriebene.
16i ist im Prinzip die Endstation.
 

Echogamer

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
17 Jul 2015
Beiträge
295
Bewertungen
1.822
Hallo Rookie84,

mir wollte man das mit dem Teilhabechancengesetz auch mal "schmackhaft" machen und ich habe dankend abgelehnt

Denn 16i ist freiwillig (zumindest in meinem JC), wenn man es genau nimmt: - Man kann Dich zwar per Zuweisung zu den Vorbereitungsmaßnahmen zwingen, aber am Ende ist der Vertrag bzgl. 16i freiwillig.

Und die Vorbereitungsmaßnahmen könnte man zur Not auch ganz leicht abwehren, indem man die dort vorgelegten Verträge nicht unterschreibt

Meiner Meinung nach ist die Sache mit dem Teilhabechancengesetz eine riesen Mogelpackung.
Es wird nicht in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt (das heisst man würde im Falle einer erneuten Arbeitslosigkeit anstatt erstmal ALG I zu bekommen, sofort wieder beim JC landen).
Und dann wird man noch jahrelang trotz Arbeit weiterhin vom Jobcenter betreut mit Coachings usw....
Nee danke, sowas würde ich niemals freiwillig machen.
Ich bin der Meinung wenn man arbeitet, ist man normalerweise froh beim JC weg zu sein. Da will man nicht noch weiter parallel vom JC betreut werden.
 

Rookie84

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2020
Beiträge
19
Bewertungen
16
Besten Dank für die Ratschläge und Antwort auf den Sachverhalt der Lage. Leider trifft immer noch Punkt 2 auf mich zu.

Leider hörte sich das Angebot nicht freiwillig an, der Sachbearbeiter hatte bereits mit dem Personalleiter telefoniert. Eine EGV gab es aber noch nicht...

Mal sehen, wie es nach den 3 Monaten weitergeht.
 

Himbeere2020

Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2019
Beiträge
320
Bewertungen
220
Ich häng mich mal dran , dass Thema würde mich auch brennend interessieren! Mir hat vor ein paar Tagen der SB telefonisch 16i und 16e aufgedrückt und werde von denen demnächst belagert werden😱

Ich hoffe auch das abwehren zu könn
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...