Mein Sachbearbeiter hat mir einen falschen Fahrtkostenantrag zugeschickt und jetzt veralbert er mich

Leser in diesem Thema...

ufukoezkan

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
12
Bewertungen
0
Ich habe mein SB per email um einen Fahrtkostenantrag für ein Vorstellungsgespräch gebeten.

Ich habe den Antrag bekommen und da stand irgendwas mit Maßnahme drauf, da ich mich nicht damit auskenne dachte ich das ich diese Stelle einfach leer lassen und den Rest, was meine Kriterien entspricht ausfüllen soll. Ich habe es einfach ausgefüllt und beim Jobcenter eingereicht.

Paar Tage später hab ich den Antrag zurückbekommen mit dem Notiz "Falscher Antrag" drauf. Der SB hat das mit einem Büroklammer drangemacht. Ich frag mich wieso schickt er mir dann nicht den richtigen zu ???

Dann hab ich ihm die Sache per Email geschildert und ihm klargemacht das er mir diesmal den richtigen Antrag schicken soll. Er meinte nein ich habe ihnen keinen falschen Antrag zugeschickt, ich kann ihnen gerne noch einmal den Antrag zuschicken. Dann ist die Frage : Habe ich mir den falschen Antrag selbst ausgedruckt ?? Will der mich verarxxx??

2-3 Tage später: diesmal ist wenigstens der richtige Antrag angekommen. Ich habe irgendwie das Gefühl das sie die ganze Sache hinauszögern wollen ! Jetzt hab ich Zeit bis Morgen um alles auszufüllen und abzugeben. Klar ist das machbar, aber wieso gesteht er nicht seinen Fehler ?

Alter wenn es um Sanktionen geht machen die nie Fehler, alles läuft zügig und einwandfrei, aber wenn es um unser Geld geht, zögert sich das ganze komischerweise !
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Mein Sachbearbeiter hat mir einen falschen Fahrtkostenantrag zugeschickt und jetzt verxxxxx er mich

Wenn die Möglichkeit besteht, dann solltest du diesen Vorgang persönlich im JC klären. Dazu solltest du auch einen Beistand mitnehmen. Wenn du weiterhin mit dem JC diesen Vorgang schriftlich klären willst, dann solltest du entweder das Fax oder den Brief nutzen, denn E-Mails gelten als nicht rechtssicher.

Grundsätzlich sind die Anträge im SGB II an keine Form gebunden. Daher kannst du die Fahrtkostenübernahme auch in einem eigenem Schreiben beantragen.

PS: Auch ohne teilweise durchgehende Fettschrift wird dein Beitrag gelesen und verstanden :wink:
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Mein Sachbearbeiter hat mir einen falschen Fahrtkostenantrag zugeschickt und jetzt verxxxxxx er mich

Ich habe den richtigen Antrag diesmal erhalten.

Was ist dann nochmal der genaue Sinn deiner Frage?

PS: Hab ich extra gemacht, ist besser für die Augen

Wo soll das besser für die Augen sein? Wer Probleme mit den Augen hat, sollte diese ggfs. ärztlich untersuchen lassen und die dabei verordneten Hilfsmittel wie Brille oder Kontaktlinsen tragen.

Davon abgesehen wird im Internet fortlaufendes Fettschreiben als Schreien empfunden. Letztlich schreist du also damit hier die Leute an, von denen du dir Hilfe erwartest. Überlege einfach mal, ob du von jemanden, der von dir Hilfe erwartet, angeschrieen werden willst :wink:
 
Oben Unten