Guten Tag
Ich plane, mit meinem Freund zusammen zu ziehen. Ich bin 22 und er ist 25. Er bezieht aufgrund einer psychischen Erkrankung zur Zeit ALG II. Ich studiere, erhalte dabei 260€ Unterhalt, ca. 200€ Kindergeld und habe einen Minijob, bei dem ich monatlich 200€ verdiene. Ich werde noch ein Jahr studieren. Die Miete seiner Wohnung, in die ich einziehen würde und die vom Amt bezahlt wird, beträgt 390€.
So weit ich mich jetzt in das Thema herein gelesen habe, sehe ich zwei Probleme, auf die hier vielleicht jemand eine Antwort hat.
1. Wie wahrscheinlich ist es, dass das Amt uns als Einstehensgemeinschaft einstuft und ich somit Unterhaltspflichtig bin?
2. Ich habe nichts dazu gefunden (oder es nicht verstanden) wie viel ich möglicherweise zu zahlen habe bzw. wie viel uns zum Leben übrig bleiben würde. Ab wie viel Einkommen muss ich etwas zum Unterhalt beitragen? Wie viel bleibt uns mindestens monatlich?
Weiterhin besteht für mich die Möglichkeit, diesen Herbst eine Ausbildung zu beginnen statt fertig zu studieren. Die Ausbildung ist für meinen späteren Berufsweg nötig, würde ich diesen Weg einschlagen, würde ich weiterhin Kindergeld bekommen, was ich nicht mehr erhalte, wenn ich die Ausbildung erst nach meinem Studium beginne (da ich dann schon eine abgeschlossene Erstausbildung habe).
Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, wie man das dem Amt bestmöglich mitteilt.
Ich hoffe, dass ich alle nötigen Informationen zur Verfügung gestellt habe. Hoffentlich weiß jemand eine Antwort, vielen Dank im Vorraus!
Ich plane, mit meinem Freund zusammen zu ziehen. Ich bin 22 und er ist 25. Er bezieht aufgrund einer psychischen Erkrankung zur Zeit ALG II. Ich studiere, erhalte dabei 260€ Unterhalt, ca. 200€ Kindergeld und habe einen Minijob, bei dem ich monatlich 200€ verdiene. Ich werde noch ein Jahr studieren. Die Miete seiner Wohnung, in die ich einziehen würde und die vom Amt bezahlt wird, beträgt 390€.
So weit ich mich jetzt in das Thema herein gelesen habe, sehe ich zwei Probleme, auf die hier vielleicht jemand eine Antwort hat.
1. Wie wahrscheinlich ist es, dass das Amt uns als Einstehensgemeinschaft einstuft und ich somit Unterhaltspflichtig bin?
2. Ich habe nichts dazu gefunden (oder es nicht verstanden) wie viel ich möglicherweise zu zahlen habe bzw. wie viel uns zum Leben übrig bleiben würde. Ab wie viel Einkommen muss ich etwas zum Unterhalt beitragen? Wie viel bleibt uns mindestens monatlich?
Weiterhin besteht für mich die Möglichkeit, diesen Herbst eine Ausbildung zu beginnen statt fertig zu studieren. Die Ausbildung ist für meinen späteren Berufsweg nötig, würde ich diesen Weg einschlagen, würde ich weiterhin Kindergeld bekommen, was ich nicht mehr erhalte, wenn ich die Ausbildung erst nach meinem Studium beginne (da ich dann schon eine abgeschlossene Erstausbildung habe).
Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, wie man das dem Amt bestmöglich mitteilt.
Ich hoffe, dass ich alle nötigen Informationen zur Verfügung gestellt habe. Hoffentlich weiß jemand eine Antwort, vielen Dank im Vorraus!