Mein Fallmanager lässt nicht locker. Neue EGV mit Massnahme zur Prüfung erhalten - Abgabetermin am 27.06.2018

Leser in diesem Thema...

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
Hallo an Alle

Nachdem ich die letzte EGV nicht unterschrieben habe,kam nicht wie erwartet ein EGV -VA ,sondern ein neuer EGV Entwurf per Post.
Natürlich wieder mit Massnahme.

Unterschreiben werde ich definitiv wieder nicht.
Da auf meine Beanstandungen der vorherigen EGV nicht eingegangen wurde.
Das einzige was geändert wurde ist die Beschreibung der Massnahme.
Ansonsten ist alles beim Alten geblieben.

Ich habe jetzt schon mehrfach die Datenlöschung gefordert,aber ich glaube die Dame ist auf dem Ohr Taub.
Auch der angeforderte Gesprächsvermerk vom 04.05. findet den Weg nicht zu mir(habe diesen schon beim Teamleiter und beim Geschäftsführer gefordert).

Könntet ihr einmal über die EGV schauen?

Ein Erklärungsbogen zur Abtretung der Fahrtkosten an den Massnahmeträger war auch wieder dabei.
 

Anhänge

  • EGV 2.jpg
    EGV 2.jpg
    228,7 KB · Aufrufe: 144
  • EGV 3.jpg
    EGV 3.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 178
  • EGV 4.jpg
    EGV 4.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 169
  • EGV 5.jpg
    EGV 5.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 151
  • EGV 6.jpg
    EGV 6.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 133
  • EGV 7.jpg
    EGV 7.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 149
  • EGV 1.jpg
    EGV 1.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:

susanne75

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Apr 2017
Beiträge
130
Bewertungen
21
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Nur kurz: Anlage 1 ist nicht ausreichend anonymisiert. (Edit: ich habe hier mobil kein Dreieck gefunden zwecks rascher Meldung. Danke für den Hinweis)


Moderationshinweis...

Kleiner Hinweis:
Schneller geht es bei so was meist, wenn das Meldedreieck benutzt wird, weil die Moderation dann schneller aufmerksam gemacht wird. Hinweise im Thema gehen zumindest in Bezug auf die Moderation eher mal unter als bei einer Meldung.

Gruß TazD



 
Zuletzt bearbeitet:

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Sorry hab ich übersehen.Habs geändert.Dankeschön
 

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Hallo zusammen

Gestern morgen hatte ich einen EGV VA per PZU im Briefkasten.

(Komisch auch,ich habe gesehen wie der Zusteller den Brief eingeschmissen hat,aber er hat das Datum von vorgestern draufgeschrieben)

Könntet ihr bitte einmal drüber schauen?

Dankeschön
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 187
  • 2.jpg
    2.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 174
  • 4.jpg
    4.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 166
  • 3.jpg
    3.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 172
  • 5.jpg
    5.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 170
  • 6.jpg
    6.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 150
  • 7.jpg
    7.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 158
  • 8.jpg
    8.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 148
  • 9.jpg
    9.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 141
Z

ZarMod

Gast
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Unterschreiben werde ich definitiv wieder nicht. Da auf meine Beanstandungen der vorherigen EGV nicht eingegangen wurde. ...
Ich habe jetzt schon mehrfach die Datenlöschung gefordert,aber ich glaube die Dame ist auf dem Ohr Taub.
Auch der angeforderte Gesprächsvermerk vom 04.05. findet den Weg nicht zu mir
(habe diesen schon beim Teamleiter und beim Geschäftsführer gefordert).
Hast Du zum EGV -Entwurf Gegenvorschläge eingereicht - sprich überhaupt verhandelt?
Wurden EGV -Gegenvorschlag, Antrag auf Datenlöschung
und Anforderung Gesprächsvermerk nachweisbar erledigt? Zum VA ;
Eigenbemühungen meinte:
Die Nachweise sowie die Bewerberliste reichen Sie bis zum 30. jeden Monats unaufgefordert bei Ihrer FM ein.
Wenn Dein JC nicht gerade in erreichbarer Nähe liegt, wer übernimmt die Kosten für eine monatliche Zustellung?
Unterstützung Ihrer Eigenbemühungen meinte:
Bewerbungskosten können bis zu einem Betrag von ... übernommen werden.
Können ist keine Zusicherung.
Die Erstattung der Bewerbungs- und Fahrtkosten sollte detailliert bestimmt und unmißverständlich zugesichert sein.
Hinweise meinte:
Sie sind zur sofortigen Vorlage von neuen Arbeitsverträgen verpflichtet.
Arbeitsverträge sind Privatangelegenheit.
§ 58 SGB II verpflichtet zur Abgabe der nach Vorlage vom AG ausgestellten Einkommensbescheinigung.
Darin sind alle leistungsrelevanten Daten enthalten. Siehe dazu auch ► diese Erklärung des BfDI.
 

Sonne11

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Mrz 2015
Beiträge
1.518
Bewertungen
3.702
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Ich würde jetzt eine Anfrage schriftlich an SB senden, mit der Aufforderung mir die Erstattung für nachweissicheren Versand zu bestätigen, sonst bleibe ich jeden Monat darauf sitzen!

Begründen würde ich das aus dem VA selbst, den gerichtlichen Entscheidungen dass Nachweise (das zu Stichtagen verschweige ich) nicht zur Arbeit führen und hier nur Sanktionsvorlagen bilden sollen.

Ich muss es auch nachweislich zukommen lassen können, da ich den Versand nachweisen müsste.

Dann würde ich auch die Fahrkosten bezüglich Maßnahme verlangen. Sind diese hoch bei Dir? Ich frage mich auch, warum wird kein Fahrkostenantrag mitgeschickt? Warum werden diese nicht bereits überwiesen?

Wie hoch wären sie bei Dir? Ich meine, für die Zeitverknappung kann ich ja nichts! Wie lange musst Du für die Erstattung warten?

Da ist aber viel mehr wenn man sich die Maßnahme anguckt. Dabei wird vorsätzlich das Verständnis von Texten und Begriffen missbraucht, wie schon immer: "Annahme von Arbeitsangeboten durch den Dritten" würde bedeuten, dass der Träger selbst Dir bei IHM selbst eine Einstellung anbieten würde. :wink: Es müsste "aushändigen" heißen, aber dann könnte man die Menschen nicht so leicht täuschen. Annahme müsste durch Entgegennehmen ausgetauscht werden.

Es heißt dann auch später im Text "Vermittlungsvorschläge zu unterbreiten" :biggrin: Also so, wie es sein sollte!

Die ganzen Mitwirkungspflichten und befolgen von unbekannten Forderungen oder Pflichten kann sich das JC sonst wo stecken. Und weißt Du wann? Wenn Du ihm das einfach nicht ermöglichst!

Nichts unterschreiben, alles mitnehmen, eigene Datenschutzerklärung bezüglich Dritten/ Datenspeicherung/ Weitergabe u.s.w. aushändigen und dann solltest Du auch wieder Kunde sein, der Sachen einfordert. Man wird immer zwischen den beiden JC - MT wie so ein "etwas" was man befehlen und benutzen muss hingestellt. Ohne Unterschriften beim Träger, wird Dich dieser nicht einmal abmahnen können. Es wird alles über das JC laufen müssen. :biggrin::wink:

Ich würde dem VA also widersprechen, damit das JC womöglich keine Rechtsfolgen aus diesem ableiten kann.

Allein die Forderungen und Mitwirkungspflichten würden mir ganz, ganz dolle Angst machen, sodass ich nichts unterschreiben könnte beim MT. :biggrin::wink: Es ist ja alles unbekannt.

Sensible Daten werden auch erwähnt. :biggrin: Ich behalte sie lieber für mich. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Meine FM besteht drauf das Fahrtkosten vom Träger ausgezahlt werden.
Ich habe schon zig mal drauf hingewiesen(auch schon schriftlich) das ich damit nicht einverstanden bin und keine Fahrtkosten abtreten werde.
Aber darauf geht sie nicht ein.

Ich werde gleich einen Fahrtkostenantrag fertig machen und ihr diesen per Fax zukommen lassen.So hat sie ihn Montag auf dem Tisch.

Pro Tag entstehen 17,20€ Fahrtkosten .
 

Sonne11

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Mrz 2015
Beiträge
1.518
Bewertungen
3.702
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Es steht doch aber im VA , dass das JC die Kosten übernimmt. Nutze das jetzt einfach und warte etwas mit dem Antrag zumindest bis morgen. Denn vielleicht kommen hier noch Ideen auf, was man dem JC schreiben könnte.

Was SB sagt, was SB macht und Träger auch, sind immer so unberechenbare Sachen. Du hast das auch nur mündlich besprochen und keinen Antrag gestellt.

Bedenke, dass Dir der MT ohne Unterschriften oder zumindest Bestätigung, nichts geben wird. Es macht immer Probleme wenn der MT etwas auszahlen soll. Das kenne ich schon!

Wenn die Kosten tatsächlich so hoch sind und im VA steht, sie würden vom JC gezahlt, dann überlege, ob Du den ersten Tag überhaupt "eigenleisten" kannst oder ob Du den ersten Tag auf eigene, vorgestreckte Kosten erscheinst, aber was ist dann? Das JC wird Dich wohl nicht sanktionieren können, nur weil Du keine 17,20€ vorstreckst. Das JC muss alles im VA bestimmen und für die Möglichkeit sorgen, dass Du den VA erfüllst.

Denn der VA ist das Einzige, was in Stein gemeißelt ist, was Träger verlangen wird und ob er es ohne Vertrag auszahlen wird, ob das JC sie zeitnah auszahlen wird (wohl kaum!) weiß man nicht. Der MT wird Dir vielleicht sagen, dass ohne Unterschrift keine Kohle.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Da auf meine Beanstandungen der vorherigen EGV nicht eingegangen wurde.

Was hast du genau an der vorhergehenden EGV beanstandet und welche Änderungsvorschläge hast du genau gemacht?
Wie hast du diese Veränderungsvorschläge beim JC eingereicht? Hast du einen Nachweis dafür?

Dies dürfte für den Antrag auf aW, den du beim SG stellen kannst, von Bedeutung sein.

Entspricht die Potenzialanalyse der Realität?
 

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

Beanstandet habe ich die EGV im Termin,also mündlich.
Das ist natürlich im nachhinein blöd.

Ich habe unter anderem beanstandet das ich sensible Daten beim Träger angeben muss,und Datennutzung etc.

Übernahme von Bewerbungskosten ausschließlich auf sozialversicherungspflichtige Stellen.


Die Potenzialanalyse wurde jedenfalls nicht mit mir erstellt.Mir wurden nie solche Fragen gestellt.Es ging in meinen Terminen beim JC bis jetzt immer nur um Massnahmen.
 

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
AW: FM lässt nicht locker.Neue EGV mit Massnahme.Abgabetermin am 27.06.2018

So,nachdem ich Widerspruch gegen den VA eingelegt habe,bekam ich gestern dann einen ablehnenden Bescheid vom Landrat.

Die Massnahme habe ich nicht angetreten und habe dafür auch eine Sanktion kassiert.
Letzte Woche wurde meinem Widerspruch dann stattgegeben und die Sanktion wieder aufgehoben.

Gleichzeitig habe ich nun am 07.09. erneut einen Termin bei meiner FM .
Dann geht das ganze wohl in die nächste Runde.
 

Anhänge

  • Landrat2.jpg
    Landrat2.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 184
  • Landrat3.jpg
    Landrat3.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 173
  • Landrat4.jpg
    Landrat4.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 168

murkelino

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2015
Beiträge
44
Bewertungen
18
Ich bekam ich eine neue EGV vorgelegt,inklusive neuer Massnahme.Diese habe ich nicht unterschrieben,da ein gültiger EGV VA besteht und dieser auch nicht aufgehoben wurde.
Heute morgen habe ich dann einen neuen VA im Briefkasten gehabt.

Ist es möglich das ein neuer VA erlassen wird,wenn der vorherige noch gültig ist?
 
Oben Unten