Tag, ich versuch's erstmal so kurz wie möglich zu fassen:
Mein Ex-Arbeitgeber hat mich viel zu spät, über einen falschen Zeitraum und als Minijobber bei den Sozialversicherungen angemeldet, obwohl ich einen Arbeitsvertrag über 80 Stunden/Monat hatte. Nun will meine Krankenkasse, dass ich 520€ für den Zeitraum nachzahle. Habe dieser mehrfach telefonisch und schriftlich mitgeteilt, dass es keine geringfügige Beschäftigung war, wie der Ex-AG behauptet. Wirklich interessiert hat's die nicht, die wälzen alle Verantwortung auf mich ab und haben mir geraten, zum Arbeitsgericht zu gehen.
Dort war ich heute, die seien in dieser Hinsicht nicht zuständig und ich solle zum Sozialgericht um's Eck gehen. Da wiederum hat mich die Unfreundlichkeit in Person bei der Rechtsantragsstelle in 3 Minuten zwischen Tür und Angel abgewimmelt, ohne mir richtig zuzuhören und mich wieder zurück an die Krankenkasse verwiesen, dass die sich darum kümmern müssen...
Tja, und nun? Was muss ich tun, um nicht auf den 520€ sitzen zu bleiben (das Geld wurde übrigens schon abgebucht und ich habe es zurückbuchen lassen)?
Danke für Eure Zeit.
Mein Ex-Arbeitgeber hat mich viel zu spät, über einen falschen Zeitraum und als Minijobber bei den Sozialversicherungen angemeldet, obwohl ich einen Arbeitsvertrag über 80 Stunden/Monat hatte. Nun will meine Krankenkasse, dass ich 520€ für den Zeitraum nachzahle. Habe dieser mehrfach telefonisch und schriftlich mitgeteilt, dass es keine geringfügige Beschäftigung war, wie der Ex-AG behauptet. Wirklich interessiert hat's die nicht, die wälzen alle Verantwortung auf mich ab und haben mir geraten, zum Arbeitsgericht zu gehen.
Dort war ich heute, die seien in dieser Hinsicht nicht zuständig und ich solle zum Sozialgericht um's Eck gehen. Da wiederum hat mich die Unfreundlichkeit in Person bei der Rechtsantragsstelle in 3 Minuten zwischen Tür und Angel abgewimmelt, ohne mir richtig zuzuhören und mich wieder zurück an die Krankenkasse verwiesen, dass die sich darum kümmern müssen...
Tja, und nun? Was muss ich tun, um nicht auf den 520€ sitzen zu bleiben (das Geld wurde übrigens schon abgebucht und ich habe es zurückbuchen lassen)?
Danke für Eure Zeit.