Hallo Liebe Leute,
bin gerade ein wenig Panisch,Sauer,Genervt,Wütend etc. und brauche Rat und Hilfe.
Habe heute die Nachricht erhalten,dass mein Weiterbewilligungsantrag abgelehnt wurde, mit der Begründung, die Altersgrenze erreicht zu haben.
Im Anhang die Datei: Altersgrenzen,von denen ich nichts wusste,weil ich davon ausgegangen bin,dass diese Grenze erst mit 67 Jahren erreicht ist.
Ein vor kurzem von meiner Rentenversicherung erhaltenes Schreiben wies mich darauf hin, dass ich mich 10 Monate vor Erreichen des 67 Lebensjahres
um eine Bearbeitung eines solchen Rentenantrages kümmern sollte, um übergangslos die mir zustehende Rente zu bekommen.
Mein ALG II wurde mir bisher immer für ein Jahr bewilligt. In meinem Fall bis zum 31.5.22.
Was für mich bedeutet,dass ich ab Juni meine monatlichen Kosten nicht mehr bedienen kann!!
Es wurde darauf verwiesen, mich an das Amt für Soziales zu wenden, um einen ergänzenden Anspruch prüfen zu lassen.
Die verarsche meines Sachbearbeiters:
Mitte April 22 Weiterbewillungsantragsformular erhalten.
Umgehend eingereicht.
Dann forderte er einige Tage später noch Unterlagen,die ich ebenfalls ohne Zeitverzögerung einreichte.
Dann forderte er ein weiters mal Unterlagen,die ich ebenfalls SOFORT nachreichte.
Anhand meiner Daten hätte er mich schon im April auf die veränderten Bedingungen aufmerksam machen können/müssen, damit ich entsprechende Schritte hätte einleiten können! Nun steht mir der Stress,wie ich meine Angelegenheit noch vor Ablauf des Monats regeln soll/kann ins Haus.
Frage:Warum erhielt ich keine Nachricht seitens des Jobcenters über die UNTERSCHIEDLICHE Altersgrenze und deren Auswirkungen und was meinerseits zu tun gewesen wäre ?
Gehört das nicht zu ihren Beratungspflichten?
Was hat es mit dieser Diskrepanz auf sich ?
Was hat denn nun Gültigkeit, Rente ab 67 oder 66 ?
Wie ist das Procedere beim Amt für Soziales bzgl. ergänzenden Anspruch ?
Belasse es bis hierhin erstmal, weil ich gerade nicht weiß wo mir der Kopf steht und hoffe auf euere Hilfe!
Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe
iocator
Ich hoffe mein Anliegen "Einigermaßen" verständlich gemacht zu haben.
bin gerade ein wenig Panisch,Sauer,Genervt,Wütend etc. und brauche Rat und Hilfe.
Habe heute die Nachricht erhalten,dass mein Weiterbewilligungsantrag abgelehnt wurde, mit der Begründung, die Altersgrenze erreicht zu haben.
Im Anhang die Datei: Altersgrenzen,von denen ich nichts wusste,weil ich davon ausgegangen bin,dass diese Grenze erst mit 67 Jahren erreicht ist.
Ein vor kurzem von meiner Rentenversicherung erhaltenes Schreiben wies mich darauf hin, dass ich mich 10 Monate vor Erreichen des 67 Lebensjahres
um eine Bearbeitung eines solchen Rentenantrages kümmern sollte, um übergangslos die mir zustehende Rente zu bekommen.
Mein ALG II wurde mir bisher immer für ein Jahr bewilligt. In meinem Fall bis zum 31.5.22.
Was für mich bedeutet,dass ich ab Juni meine monatlichen Kosten nicht mehr bedienen kann!!
Es wurde darauf verwiesen, mich an das Amt für Soziales zu wenden, um einen ergänzenden Anspruch prüfen zu lassen.
Die verarsche meines Sachbearbeiters:
Mitte April 22 Weiterbewillungsantragsformular erhalten.
Umgehend eingereicht.
Dann forderte er einige Tage später noch Unterlagen,die ich ebenfalls ohne Zeitverzögerung einreichte.
Dann forderte er ein weiters mal Unterlagen,die ich ebenfalls SOFORT nachreichte.
Anhand meiner Daten hätte er mich schon im April auf die veränderten Bedingungen aufmerksam machen können/müssen, damit ich entsprechende Schritte hätte einleiten können! Nun steht mir der Stress,wie ich meine Angelegenheit noch vor Ablauf des Monats regeln soll/kann ins Haus.
Frage:Warum erhielt ich keine Nachricht seitens des Jobcenters über die UNTERSCHIEDLICHE Altersgrenze und deren Auswirkungen und was meinerseits zu tun gewesen wäre ?
Gehört das nicht zu ihren Beratungspflichten?
Was hat es mit dieser Diskrepanz auf sich ?
Was hat denn nun Gültigkeit, Rente ab 67 oder 66 ?
Wie ist das Procedere beim Amt für Soziales bzgl. ergänzenden Anspruch ?
Belasse es bis hierhin erstmal, weil ich gerade nicht weiß wo mir der Kopf steht und hoffe auf euere Hilfe!
Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe
iocator
Ich hoffe mein Anliegen "Einigermaßen" verständlich gemacht zu haben.