7
75718
Gast
Ich bin derzeit Wohnungslos wegen Eigenbedarf Kündigung. Ich habe derzeit ein Postfach und benutze dieses jetzt bekam ich Post das ich mir doch bitte der der Diakonie oder Caritas ein Meldeadresse machen soll. Ich sagte das es keine Pflicht sei und ich postalisch erreichbar bin daraufhin schrieben sie mir ich muss mir ein Postfach bei der Diakonie oder Caritas machen. Jetzt ist meine Frage wieso ? Ich habe ein Postfach was auf meinen Namen gemeldet ist meine Post geht komplett dahin kündige ich dies bin ich nicht erreichbar für meine Bank und Post. Ich will nicht zur Diakonie da wird einem die Post nur in die Hand gedrückt und das ist wirklich widerlich dort! Wie bei der Stasi sorry. Da sind wirklich viele abhängige und für mich ist das angsteinflößend gerade als Frau! Ich habe gesagt ich hole meine Post bei der Post ab - täglich bei meinem Postfach.Zwei Monate haben die es akzeptiert jetzt nicht mehr. alles würde abgelehnt mit der Begründung das ich das muss Pflicht sei.Ich schlafe bei meinem Freund und bin nicht ganz obdachlos. Meine Leistungen wurden nicht mehr bewilligt. Ich kann bei ihm nix anmelden. Ich habe ein Postfach wo all meine Post hingeht. Weiß jemand Rat ? Ich weiß nicht mehr weiter Lieben Dank