Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung bei HEP C

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

mooth

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Jun 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hallo,ich habe seit Jahren Hepatitis c und habe einen Antrag beim Kreisjobcenter-da ich Hartz 4 Empfänger bin- auf Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung gestellt.Befinde mich zusätzlich auch schon seit 3 Monaten in einer Maßnahme die über 6 Monate geht mit einbezogenem 4 Monatigem Praktikum in Vollzeit.Generell und besonders in einer Vollzeitmaßnahme muß ich mich einigermaßen gesundheitsbewußt ernähren.
Aber der Amtsarzt vom Kreisjobcenter hat meinen Antrag unter Berufung auf ein Rundschreiben des hessischen Landtags-508/98 jetzt abgelehnt.Wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Informationen helfen kann.Schaff das finanziel einfach nicht mehr,da ich durch die Tätigkeit ja auch mehr essen muß.
Vielen Dank und freundliche Grüße mooth
 

Arania

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Sep 2005
Beiträge
17.171
Bewertungen
178
Du musst schauen ob die Krankheit im Mehrbedarfskatalog aufgeführt ist


Die Regelleistung ist nur dazu gedacht, den normalen, alltäglichen Bedarf abzudecken. (§ 20 I SGB II)
Für Menschen in Ausnahme-Situationen wurden zusätzliche Zahlungen festgelegt, der sogenannte "Mehrbedarf": (§ 21 SGB II)
  • Erwerbsfähige Behinderte, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten, bekommen zusätzlich 35 Prozent des Regelbedarfs
  • Schwangere erhalten ab der 13. Schwangerschaftswoche zusätzlich 17 Prozent des Regelbedarfs. GENAUER
  • Allein Erziehende bekommen für ihren eigenen Mehrbedarf zusätzlich
    • mit ein bis drei Kindern unter sieben Jahren 124 €
    • oder mit zwei oder drei Kindern unter sechzehn Jahren 124 €
    • oder mit vier Kindern unter sechzehn Jahren 166 €
    • oder mit fünf oder mehr Kindern unter sechzehn Jahren 207 €
  • Wer aus medizinischen Gründen Diät halten muss, bekommt mehr Geld in angemessener Höhe. Das heißt also: Quittungen sammeln, nachweisen.
Insgesamt darf der Mehrbedarf nicht höher liegen als die Regelleistungen.
Also auch eine behinderte, allein erziehende Schwangere, die Diät halten muss, kann zusätzlich höchstens 345 € bekommen.
https://www.arbeitslosengeld-verstehen.de/bedarf.htm



den Antrag stellst Du bei der ARGE , Dein Arzt muss dann ein Attest schreiben in dem er begründet warum Mehrbedarf bei der Ernährung sein muss
 

mooth

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Jun 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Vielen Dank für die Infos,Hep c steht leider nicht in diesem Katalog.Aber trotzdem ist es eine Tatsache daß man sich einfach gesund ernähren muß,erst recht bei Hep c.Und das ist mit Hartz 4 kaum möglich und schon garnicht wenn man bei gleichen Bezügen noch eine Vollzeitmaßnahme mit Praktikum macht.
Nochmals danke und viele Grüße
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten