Hallo,
der antrag auf kostenaufwändige ernährung wurde, trotz widerspruch erneut abgelehnt.
nun soll ich eine erklärung unterschreiben ob ich den widerspruch aufrecht erhalte oder zurückziehe da die liste der betroffenen erkrankungen noch überarbeitet werden.
die amtsärztin (welche mich noch nie gesehen oder gesprochen hat) sagt nach aktenlage dass ced zwar in der liste stehen diese erkrankung aber keine kostenaufwändige ernährung bedarf, lediglich das das weglassen von unverträglichen nahrungsmitteln. wenn bei schweren krankheitsverläufen mangel oder unterernährung auftreten oder eine schwere beeinträchtigung des allgemein zustandes kann für einen befristeten zeitraum eine individuelle vollkost erforderlich sein die mehrkosten verursacht.
so das ist bei mir der fall wenn der schub da ist ich habe abgenommen und fühle mich durch die vielen durchfälle geschwächt , also brauche ich doch aufbaukost .
was würdet ihr tun? soll ich den widerspruch weiter aufrechthalten wer bekommt mehraufwand bei ALGII ?
der antrag auf kostenaufwändige ernährung wurde, trotz widerspruch erneut abgelehnt.
nun soll ich eine erklärung unterschreiben ob ich den widerspruch aufrecht erhalte oder zurückziehe da die liste der betroffenen erkrankungen noch überarbeitet werden.
die amtsärztin (welche mich noch nie gesehen oder gesprochen hat) sagt nach aktenlage dass ced zwar in der liste stehen diese erkrankung aber keine kostenaufwändige ernährung bedarf, lediglich das das weglassen von unverträglichen nahrungsmitteln. wenn bei schweren krankheitsverläufen mangel oder unterernährung auftreten oder eine schwere beeinträchtigung des allgemein zustandes kann für einen befristeten zeitraum eine individuelle vollkost erforderlich sein die mehrkosten verursacht.
so das ist bei mir der fall wenn der schub da ist ich habe abgenommen und fühle mich durch die vielen durchfälle geschwächt , also brauche ich doch aufbaukost .
was würdet ihr tun? soll ich den widerspruch weiter aufrechthalten wer bekommt mehraufwand bei ALGII ?