Nimrodel
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Apr 2007
- Beiträge
- 496
- Bewertungen
- 1
Hallo,
seit einigen Tagen weiß ich, dass meine angeblich psychosomatisch bedingten Depressionen und Zipperlein, die ich schon über ein Jahr mit mir herumschleppe, eine organische Ursache haben.
Nachdem ich schon das Rezept für Psychopharmaka in der Hand hatte, hab ich mal im Internet auf die Suche gemacht, weil ich das alles nicht so wirklich glauben konnte und bin auch fündig geworden.
Bestätigt haben sich jetzt eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und eine heftige Fructoseintoleranz.
Was ich von meiner Hausärztin mittlerweile halte, behalte ich jetzt lieber für mich, sonst sieht das hier so aus: ************....
Jetzt muss ich ja alleine schon wegen der Fructoseintoleranz meine Ernährung gewaltig umstellen.
Fructosefreie Kost gibt es so gut wie garnicht, nur im Reformhaus oder im Internet.
Die Vitaminzufuhr ist auch nicht mehr so dolle ohne Obst und dem meisten Gemüse.
Und das Zeug ist ja nicht nur da, sondern wirklich überall drin.
Im Moment vertrage ich fast garnichts mehr.
Ich sollte also mit Vitaminpräperaten zufüttern, sonst klappe ich noch total zusammen. Das kostet aber und kann ich mir einfach nicht leisten.
Ich bräuchte also Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung und Zusatzpräparate, die von der KK nicht übernommen werden.
Ich sollte jodierte Speisen meiden, was garnicht so einfach ist, weil auch das fast überall drin ist.
Jodfreies Salz kostet dreimal soviel wie normales und ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Selen ganz gut für diese Schildrüsenerkrankung ist. Kann ich mir aber auch nicht leisten.
Kann man dafür schon Mehrbedarf beantragen?
Dazu kämen noch:
Bluthochdruck
chron. Gastritis
Reflux
LG
Nimrodel
seit einigen Tagen weiß ich, dass meine angeblich psychosomatisch bedingten Depressionen und Zipperlein, die ich schon über ein Jahr mit mir herumschleppe, eine organische Ursache haben.
Nachdem ich schon das Rezept für Psychopharmaka in der Hand hatte, hab ich mal im Internet auf die Suche gemacht, weil ich das alles nicht so wirklich glauben konnte und bin auch fündig geworden.
Bestätigt haben sich jetzt eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und eine heftige Fructoseintoleranz.
Was ich von meiner Hausärztin mittlerweile halte, behalte ich jetzt lieber für mich, sonst sieht das hier so aus: ************....
Jetzt muss ich ja alleine schon wegen der Fructoseintoleranz meine Ernährung gewaltig umstellen.
Fructosefreie Kost gibt es so gut wie garnicht, nur im Reformhaus oder im Internet.
Die Vitaminzufuhr ist auch nicht mehr so dolle ohne Obst und dem meisten Gemüse.
Und das Zeug ist ja nicht nur da, sondern wirklich überall drin.
Im Moment vertrage ich fast garnichts mehr.
Ich sollte also mit Vitaminpräperaten zufüttern, sonst klappe ich noch total zusammen. Das kostet aber und kann ich mir einfach nicht leisten.
Ich bräuchte also Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung und Zusatzpräparate, die von der KK nicht übernommen werden.
Ich sollte jodierte Speisen meiden, was garnicht so einfach ist, weil auch das fast überall drin ist.
Jodfreies Salz kostet dreimal soviel wie normales und ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Selen ganz gut für diese Schildrüsenerkrankung ist. Kann ich mir aber auch nicht leisten.
Kann man dafür schon Mehrbedarf beantragen?
Dazu kämen noch:
Bluthochdruck
chron. Gastritis
Reflux
LG
Nimrodel