Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.nrz.de/wirtschaft/strei...bund-fast-270-millionen-euro-id215696085.html
Für was alles Geld da ist! - aber bei Schulen stellen sich manche Politiker wie der grüne Kretschmann quer, dass der Kooperationsvertrag im Grundgesetz für Schulen geändert wird. Nein, lieber entlässt der auch Lehrer
- uuund alle zwo vier , ich dirigiere: "ein Männlein steht im Wald, so still und stumm, es hat vor lauter schwarz, schwarz ein Mäntlein um - sagt wer mag das Männlein sein, dass da steht im Wald llein, mit dem grünen grünen Mäntelein"
- und nun im Kanon .. "Ein Männlein steht im Walde .." - und jetzt die zweite Gruppe .. "Ein Männlein steht im Walde .."
aber nicht das es falsch verstanden wird. Das nennt man Galgen-Humor.
Der jahrelange Rechtsstreit mit dem Mautbetreiber Toll Collect hat die Bundesregierung knapp 270 Millionen Euro gekostet. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsministeriums an die Linke-Fraktion hervor, die unserer Redaktion vorliegt. Demnach zahlte der Bund 200,8 Millionen Euro an die Anwälte des Bundes und rund 66,8 Millionen für Honorare von Schiedsrichtern und nicht weiter benannte „sonstige Kosten“. Zudem entstanden Notar- und Schiedsgerichtskosten von rund 100.000 Euro.
Für was alles Geld da ist! - aber bei Schulen stellen sich manche Politiker wie der grüne Kretschmann quer, dass der Kooperationsvertrag im Grundgesetz für Schulen geändert wird. Nein, lieber entlässt der auch Lehrer
https://www.schwaebische.de/sueden/...rg-entlässt-meiste-lehrer-_arid,10898961.htmlIm Sommer arbeitslos - Baden-Württemberg entlässt meiste Lehrer
Irgendwie müssen sich die reichsten Bundesländer ja reich sparen. uähBaden-Württemberg schickt im Vergleich der Bundesländer die meisten Lehrer während der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit. Im Sommer 2017 verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit rund 4900 Arbeitslosmeldungen von Lehrern. Davon entfielen 1680 auf Baden-Württemberg, 860 auf Bayern und 470 auf Niedersachsen. Die anderen Bundesländer liegen darunter. Das geht aus einem Bericht der Arbeitsagentur hervor. Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Ländern sind vor allem Vertretungslehrer im Angestelltenverhältnis betroffen.
https://www.welt.de/politik/deutsch...schmann-streicht-Tausende-Lehrer-Stellen.htmlKretschmann streicht Tausende Lehrer-Stellen
- uuund alle zwo vier , ich dirigiere: "ein Männlein steht im Wald, so still und stumm, es hat vor lauter schwarz, schwarz ein Mäntlein um - sagt wer mag das Männlein sein, dass da steht im Wald llein, mit dem grünen grünen Mäntelein"
- und nun im Kanon .. "Ein Männlein steht im Walde .." - und jetzt die zweite Gruppe .. "Ein Männlein steht im Walde .."
