Ich möchte mal einen Diskussionsthread aufmachen zum Thema Maßnahmen. Die SA sagen einem immer, dass diese Maßnahmen dazu dienen sollen, beruflich wieder integriert zu werden, einen richtigen Arbeitsplatz zu finden.
In Wahrheit ist es aber so, dass in diesen Maßnahmen durch völlig stupide, nichtssagende Aufgabenstellungen und Zeitabsitzen selbst die Leute die selbstbewusst sind, dieses Selbstbewusstsein irgendwann verlieren, in den Maßnahmen bekommen die meisten Menschen das Gefühl, nichts mehr wert zu sein, zu nichts mehr gut zu sein.
Mein SA sagt immer, dass es mir doch gut täte, mal unter Menschen zu kommen und meine Kenntnisse und Fertigkeiten in so einer Maßnahme überprüfen zu können. :icon_kotz:
Nun, gelernt habe ich dort eigentlich nur, dass es sehr demotivierend ist, von den Dozenten in der Maßnahme genötigt zu werden, eine Stunde lang an einer bereits völlig fehlerfreien Bewerbung zu bearbeiten, obwohl ich in der Zeit gut zwanzig Stück schreiben könnte.
Und ich habe gelernt, wie demütigend es ist, als Erwachsener Mandalas vorgelegt zu bekommen, die ich dann ausmalen sollte, in einer dieser sogenannten Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Wie soll Mandalas ausmalen dabei helfen? Einfach lächerlich!
Zudem sind in diesen Maßnahmen immer die schlechtesten PCs, die man sich denken kann, aus den späten 90ern, oft noch mit Diskettenlaufwerken.
Meiner Meinung nach werden in solchen Maßnahmen die Leute nicht fit für den Arbeitsmarkt gemacht, sondern entfernen sich immer weiter von diesem. Etliche Leute bekommen durch den Druck und Zwang der Arge, sie immer wieder in Maßnahmen zu stecken, in denen sie Arbeitsaufgaben auf Kleinkindniveau erfüllen müssen, Angstzustände, Depressionen und andere psychische Probleme.
Diese Maßnahmen machen die Menschen kaputt, zermürben sie innerlich, anstatt ihnen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu bieten.
Die einzigen, die von den Maßnahmen profitieren sind letztendlich die Träger, die dafür ordentlich Kohle einsacken, aber den Teilnehmern dafür nicht viel bieten müssen...beschämend ist das.
und ich denke, die SAchbearbeiter bei der Arge wissen ganz genau, dass diese Maßnahmen für uns Elos nicht hilfreich sind, scheren sich aber nicht darum. Warum auch, wenn man dank dieser Maßnahmen die Statistiken so schön frisieren kann?

Wann nimmt dieser Maßnahmenwahnsinn ein Ende? Wann man bedenkt, dass die Arge pro Jahr pro Elo mindestens 4.000 Euro für Maßnahmen ausgibt, könnte man dieses Geld sicherlich auch benutzen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Aber das Problem sind auch die Firmen, die heute viel verdienen wollen, aber ihren Angestellten dafür nicht mehr angemessenen lohn zahlen wollen.
Nicht wir Elos sind schuld an unserer Situation, sondern das Profitdenken des vorherrschenden Kapitalismus...die Firmen wollen maximalen GEwinn bei minimalem Aufwand machen, und deswegen stellen sie keine neuen Leute ein.
Und wir müssens ausbaden, indem man uns in diese langweiligen, sinnlosen, deprimierenden Maßnahmen schickt, mit der Begründung, dass wir doch froh sein müssten, dann nicht den ganzen Tag zu Hause herumsitzen zu müssen
In Wahrheit ist es aber so, dass in diesen Maßnahmen durch völlig stupide, nichtssagende Aufgabenstellungen und Zeitabsitzen selbst die Leute die selbstbewusst sind, dieses Selbstbewusstsein irgendwann verlieren, in den Maßnahmen bekommen die meisten Menschen das Gefühl, nichts mehr wert zu sein, zu nichts mehr gut zu sein.
Mein SA sagt immer, dass es mir doch gut täte, mal unter Menschen zu kommen und meine Kenntnisse und Fertigkeiten in so einer Maßnahme überprüfen zu können. :icon_kotz:
Nun, gelernt habe ich dort eigentlich nur, dass es sehr demotivierend ist, von den Dozenten in der Maßnahme genötigt zu werden, eine Stunde lang an einer bereits völlig fehlerfreien Bewerbung zu bearbeiten, obwohl ich in der Zeit gut zwanzig Stück schreiben könnte.
Und ich habe gelernt, wie demütigend es ist, als Erwachsener Mandalas vorgelegt zu bekommen, die ich dann ausmalen sollte, in einer dieser sogenannten Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Wie soll Mandalas ausmalen dabei helfen? Einfach lächerlich!

Zudem sind in diesen Maßnahmen immer die schlechtesten PCs, die man sich denken kann, aus den späten 90ern, oft noch mit Diskettenlaufwerken.
Meiner Meinung nach werden in solchen Maßnahmen die Leute nicht fit für den Arbeitsmarkt gemacht, sondern entfernen sich immer weiter von diesem. Etliche Leute bekommen durch den Druck und Zwang der Arge, sie immer wieder in Maßnahmen zu stecken, in denen sie Arbeitsaufgaben auf Kleinkindniveau erfüllen müssen, Angstzustände, Depressionen und andere psychische Probleme.
Diese Maßnahmen machen die Menschen kaputt, zermürben sie innerlich, anstatt ihnen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu bieten.
Die einzigen, die von den Maßnahmen profitieren sind letztendlich die Träger, die dafür ordentlich Kohle einsacken, aber den Teilnehmern dafür nicht viel bieten müssen...beschämend ist das.
und ich denke, die SAchbearbeiter bei der Arge wissen ganz genau, dass diese Maßnahmen für uns Elos nicht hilfreich sind, scheren sich aber nicht darum. Warum auch, wenn man dank dieser Maßnahmen die Statistiken so schön frisieren kann?


Wann nimmt dieser Maßnahmenwahnsinn ein Ende? Wann man bedenkt, dass die Arge pro Jahr pro Elo mindestens 4.000 Euro für Maßnahmen ausgibt, könnte man dieses Geld sicherlich auch benutzen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Aber das Problem sind auch die Firmen, die heute viel verdienen wollen, aber ihren Angestellten dafür nicht mehr angemessenen lohn zahlen wollen.
Nicht wir Elos sind schuld an unserer Situation, sondern das Profitdenken des vorherrschenden Kapitalismus...die Firmen wollen maximalen GEwinn bei minimalem Aufwand machen, und deswegen stellen sie keine neuen Leute ein.
Und wir müssens ausbaden, indem man uns in diese langweiligen, sinnlosen, deprimierenden Maßnahmen schickt, mit der Begründung, dass wir doch froh sein müssten, dann nicht den ganzen Tag zu Hause herumsitzen zu müssen
