So, hallo allerseits, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Meine Situation ist wie folgt:
Ich hatte im Juni eine EGV (12 Monate gültig, sämtliche HV gelten als Teil der EGV) mit Hilfevereinbarung für eine ESF-Maßnahme bei ders ins Ausland gehen soll unterschrieben - ein Fehler, wie ich mittlerweile gemerkt habe - und dann einen Monat später auf der Infoveranstaltung gemerkt, dass die Maßnahme nicht das ist, was mein SB mir versprochen hat. Entsprechende Bedenken habe ich unmittelbar nach der Veranstaltung sowohl dem SB als auch dem Träger mitgeteilt, das wurde aber kleingeredet und ich durfte die Maßnahme trotzdem besuchen - ich habe sie dann abgebrochen.
SB hat mir dann mit Sanktionen gedroht (und mit mehr als nur 30%
). Da ich die EGV unterschrieben habe nehme ich mal an, dass das nun halt so ist und ich nicht viel dagegen tun kann?
Am Tag darauf musste ich also nochmal hin, da hat man mir dann eine neue HV vorgelegt und gesagt dass man noch einmal von Sanktionen absehen würde wenn ich diese HV unterschreibe und die Maßnahme besuche. Hab gesagt dass ich die HV erstmal prüfen möchte und nichts unterschrieben. Die Frist die mir gesetzt wurde habe ich verstreichen lassen, dann habe ich per Brief noch einmal eine Nachfrist gesetzt bekommen, die morgen abläuft. Morgen um 10:00 wäre auch der Beginn der neuen Maßnahme, eine Einladung dafür mit Androhung dass Konsequenzen folgen falls ich nicht zu diesem Termin erscheine hab ich ebenfalls bekommen. (Witzig dass man sich freut dass "ich mich für diese Maßnahme entschieden habe" obwohl ich nicht unterschrieben hab).
Die Frage ist jetzt...was tun? Soll ich morgen zu dem Termin hin, soll ich die HV unterschreiben? Wenn ich nichts von beidem mache, zählt das dann als weiterer Pflichtverstoß und führt zu 60% Abzug für die nächsten 3 Monate?
Lässt sich die EGV eventuell dadurch aushebeln dass mich mein SB bezüglich der Maßnahme in solchen Ausmaß falsch informiert hat, dass ich die EGV überhaupt nur deswegen unterschrieben habe?
Freue mich über jeden Tipp. Schönen Tag euch allen.
€: Ach ja, bin Ü25. Wurde noch nicht sanktioniert, aber schreiben dass sie es beabsichtigen ist schon da - habe noch bis Montag um mich dazu zu äußern.
Meine Situation ist wie folgt:
Ich hatte im Juni eine EGV (12 Monate gültig, sämtliche HV gelten als Teil der EGV) mit Hilfevereinbarung für eine ESF-Maßnahme bei ders ins Ausland gehen soll unterschrieben - ein Fehler, wie ich mittlerweile gemerkt habe - und dann einen Monat später auf der Infoveranstaltung gemerkt, dass die Maßnahme nicht das ist, was mein SB mir versprochen hat. Entsprechende Bedenken habe ich unmittelbar nach der Veranstaltung sowohl dem SB als auch dem Träger mitgeteilt, das wurde aber kleingeredet und ich durfte die Maßnahme trotzdem besuchen - ich habe sie dann abgebrochen.
SB hat mir dann mit Sanktionen gedroht (und mit mehr als nur 30%
Am Tag darauf musste ich also nochmal hin, da hat man mir dann eine neue HV vorgelegt und gesagt dass man noch einmal von Sanktionen absehen würde wenn ich diese HV unterschreibe und die Maßnahme besuche. Hab gesagt dass ich die HV erstmal prüfen möchte und nichts unterschrieben. Die Frist die mir gesetzt wurde habe ich verstreichen lassen, dann habe ich per Brief noch einmal eine Nachfrist gesetzt bekommen, die morgen abläuft. Morgen um 10:00 wäre auch der Beginn der neuen Maßnahme, eine Einladung dafür mit Androhung dass Konsequenzen folgen falls ich nicht zu diesem Termin erscheine hab ich ebenfalls bekommen. (Witzig dass man sich freut dass "ich mich für diese Maßnahme entschieden habe" obwohl ich nicht unterschrieben hab).
Die Frage ist jetzt...was tun? Soll ich morgen zu dem Termin hin, soll ich die HV unterschreiben? Wenn ich nichts von beidem mache, zählt das dann als weiterer Pflichtverstoß und führt zu 60% Abzug für die nächsten 3 Monate?
Lässt sich die EGV eventuell dadurch aushebeln dass mich mein SB bezüglich der Maßnahme in solchen Ausmaß falsch informiert hat, dass ich die EGV überhaupt nur deswegen unterschrieben habe?
Freue mich über jeden Tipp. Schönen Tag euch allen.
€: Ach ja, bin Ü25. Wurde noch nicht sanktioniert, aber schreiben dass sie es beabsichtigen ist schon da - habe noch bis Montag um mich dazu zu äußern.