MysteryDiamond
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Juni 2016
- Beiträge
- 15
- Bewertungen
- 2
Hallo zusammen,
Ich besuche gerade eine Maßnahme die mich am Anfang echt begeisterte, allerdings gegen Ende jetzt die Wahrheit rauskommt und ich total verzweifelt bin und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich hatte 2016 eine Ausbildung zur Speditionskauffrau angefangen musste aber wegen der Fahrzeit von 2 bzw 4 Stunden abbrechen. Bei den damaligen Überstunden kam ich nach Hause und bin gleich ins Bett. Die Ausbildung wieder aufnehmen kommt für mich nicht in Frage, da ich damals mit meinem Ex zusammen gewohnt habe und jetzt alles alleine zahlen muss, das funktioniert leider mit einem Ausbildungsgehalt nicht.
Kurz über die Maßnahme
Der theoretische Teil ging 4 Monate,
mit
DGR Kursen 2 Wochen, PK 6/7/8 Prüfungen/Zertifikaten (die waren echt Klasse)
2 Wochen Zollkurs oberflächliche PowerPoint Präsentation
3 Wochen Business Englisch Kurs mit Stoff aus der 8. Und 9. Klasse
3 Wochen EDV Kurs mit Dozenten die teilweise einen Wissensstand von meiner Oma hatten.
Auch teilweise mit PowerPoint erklärt anstatt praktisch.
Dazu vielen Ausfällen und Unterricht ohne Dozent bzw Selbstbeschäftigung.
Nur mal so kurz angerissen.
Am Anfang waren es ca. 7-8 Dozenten, in der Zeit als ich dort war haben 5 gekündigt einschließlich der Englisch Lehrerin.
Im Sekretäriat war Ende niemand mehr bekanntes beschäftigt, sogar die Geschäftsführerin hat gekündigt wegen den Umständen.
Ich muss dazu sagen das es nur eine Tochtergesellschaft ist.
Muttergesellschaft ist Wisskirchen Logistikunternehmen davon zweigen Expairts Logistikunternehmen, ACH Logistikunternehmen und wo ich bin ATS Maßnahmeträger ab.
Es funktioniert folgendermaßen man bekommt eine Einladung direkt nach Hause oder übers Arbeitsamt. Beim Vorstellungsgespräch bekommt man einen Job als Sachbearbeiter in einer der 3 oben genannten Firmen angeboten. Allerdings muss man über den internen Maßnahmeträger eine Umschulung machen und jetzt kommt's dafür braucht man ja einen Bildungsgutschein. Den hab ich mir besorgt und hat auch alles geklappt, weil ich eine Einstellungszusage bekommen hatte. Ich dachte es wäre eine Umschulung für ein paar Leute die dann bei den besagten Firmen ausgebildet werden. Jedoch werden jeden Monat neue Umschüler mit der Masche angenommen das die 3 Firmen Mitarbeiter suchen und mit der Einstellungszusage sich keine Sorgen machen müssen.
Pro Monat werden ca. 10 neue Umschüler angenommen für Bildungsgutscheine im Wert von 5000€ bis 6000€
Nach den 4 Monaten beginnt man eine fachpraktische Unterweisung bei irgendeiner Spedition die Leute suchen um dann vielleicht übernommen zu werden. Wir erinnern uns zurück ich hatte eine Einstellungszusage?! Später hab ich erfahren wenn man drauf besteht wird man dann eingestellt und nach ein paar Wochen wieder entlassen...
Ich hatte bis heute einen Praktikums Platz und war auch schon 4 Tage dort allerdings bin ich je 2 Std hin und zurück unterwegs. Ich hätte das dem Rekrutierer von Ats auch gesagt das mir das zu weit ist und er meinte ich solle es probieren. Hab ich getan und da die sbahn öfters Verspätung hat durfte ich dann morgens bei eiseskälte 2km laufen, weil der Bus nur jede Stunde 1x fährt. Ich weiß es ist nicht weit aber somit waren es dann schon mehr als 2 Stunden. Mit Überstunden wäre ich gegen 20.45 oder 22.45 erst daheim und muss morgens um 4.45 wieder aufstehen... Ich hatte das schon mal und war nach 1 Jahr ständig erkältet.
Ich hatte dem Rekrutierer beim ersten kennenlernen gesagt das es eine maximum Grenze gibt ab der es keinen Sinn mehr für mich macht. Würde ich mit dem Auto fahren, kämen pro Monat 280€ Spritkosten auf mich zu...
Jammer ich zu viel? Oder ist das unrealistisch. Ich wollte nichts sagen bevor ich andere Meinungen gehört habe. Ich hab halt Angst bis Februar nichts gefunden zu haben und dann ins Hartz IV reinzufallen.
Danke schon Mal für eure Meinungen.
Liebe Grüße
[>Posted via Mobile Device<]
Ich besuche gerade eine Maßnahme die mich am Anfang echt begeisterte, allerdings gegen Ende jetzt die Wahrheit rauskommt und ich total verzweifelt bin und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich hatte 2016 eine Ausbildung zur Speditionskauffrau angefangen musste aber wegen der Fahrzeit von 2 bzw 4 Stunden abbrechen. Bei den damaligen Überstunden kam ich nach Hause und bin gleich ins Bett. Die Ausbildung wieder aufnehmen kommt für mich nicht in Frage, da ich damals mit meinem Ex zusammen gewohnt habe und jetzt alles alleine zahlen muss, das funktioniert leider mit einem Ausbildungsgehalt nicht.
Kurz über die Maßnahme
Der theoretische Teil ging 4 Monate,
mit
DGR Kursen 2 Wochen, PK 6/7/8 Prüfungen/Zertifikaten (die waren echt Klasse)
2 Wochen Zollkurs oberflächliche PowerPoint Präsentation
3 Wochen Business Englisch Kurs mit Stoff aus der 8. Und 9. Klasse
3 Wochen EDV Kurs mit Dozenten die teilweise einen Wissensstand von meiner Oma hatten.
Auch teilweise mit PowerPoint erklärt anstatt praktisch.
Dazu vielen Ausfällen und Unterricht ohne Dozent bzw Selbstbeschäftigung.
Nur mal so kurz angerissen.
Am Anfang waren es ca. 7-8 Dozenten, in der Zeit als ich dort war haben 5 gekündigt einschließlich der Englisch Lehrerin.
Im Sekretäriat war Ende niemand mehr bekanntes beschäftigt, sogar die Geschäftsführerin hat gekündigt wegen den Umständen.
Ich muss dazu sagen das es nur eine Tochtergesellschaft ist.
Muttergesellschaft ist Wisskirchen Logistikunternehmen davon zweigen Expairts Logistikunternehmen, ACH Logistikunternehmen und wo ich bin ATS Maßnahmeträger ab.
Es funktioniert folgendermaßen man bekommt eine Einladung direkt nach Hause oder übers Arbeitsamt. Beim Vorstellungsgespräch bekommt man einen Job als Sachbearbeiter in einer der 3 oben genannten Firmen angeboten. Allerdings muss man über den internen Maßnahmeträger eine Umschulung machen und jetzt kommt's dafür braucht man ja einen Bildungsgutschein. Den hab ich mir besorgt und hat auch alles geklappt, weil ich eine Einstellungszusage bekommen hatte. Ich dachte es wäre eine Umschulung für ein paar Leute die dann bei den besagten Firmen ausgebildet werden. Jedoch werden jeden Monat neue Umschüler mit der Masche angenommen das die 3 Firmen Mitarbeiter suchen und mit der Einstellungszusage sich keine Sorgen machen müssen.
Pro Monat werden ca. 10 neue Umschüler angenommen für Bildungsgutscheine im Wert von 5000€ bis 6000€
Nach den 4 Monaten beginnt man eine fachpraktische Unterweisung bei irgendeiner Spedition die Leute suchen um dann vielleicht übernommen zu werden. Wir erinnern uns zurück ich hatte eine Einstellungszusage?! Später hab ich erfahren wenn man drauf besteht wird man dann eingestellt und nach ein paar Wochen wieder entlassen...
Ich hatte bis heute einen Praktikums Platz und war auch schon 4 Tage dort allerdings bin ich je 2 Std hin und zurück unterwegs. Ich hätte das dem Rekrutierer von Ats auch gesagt das mir das zu weit ist und er meinte ich solle es probieren. Hab ich getan und da die sbahn öfters Verspätung hat durfte ich dann morgens bei eiseskälte 2km laufen, weil der Bus nur jede Stunde 1x fährt. Ich weiß es ist nicht weit aber somit waren es dann schon mehr als 2 Stunden. Mit Überstunden wäre ich gegen 20.45 oder 22.45 erst daheim und muss morgens um 4.45 wieder aufstehen... Ich hatte das schon mal und war nach 1 Jahr ständig erkältet.
Ich hatte dem Rekrutierer beim ersten kennenlernen gesagt das es eine maximum Grenze gibt ab der es keinen Sinn mehr für mich macht. Würde ich mit dem Auto fahren, kämen pro Monat 280€ Spritkosten auf mich zu...
Jammer ich zu viel? Oder ist das unrealistisch. Ich wollte nichts sagen bevor ich andere Meinungen gehört habe. Ich hab halt Angst bis Februar nichts gefunden zu haben und dann ins Hartz IV reinzufallen.
Danke schon Mal für eure Meinungen.
Liebe Grüße
[>Posted via Mobile Device<]