Hallo,
habe von der Deutschen Rentenversicherung kurzfristig eine Maßnahme zur beruflichen Eignungsabklärung für Rehabilitanden bewilligt bekommen.
Beziehe ALG II und suche jetzt den richtigen Weg das meinem Sachbearbeiter mitzuteilen. Möchte ja keine Steine in den Weg gelegt bekommen.
Maßnahme dauert 6 Wochen und ist ohne Leistungsbezug von der RV.
Muss ich das bei der Arge " beantragen ", bzw. von denen ein ok dafür einholen oder muss ich die Arge nur davon in Kenntnis setzen.
Wie würdet Ihr es machen ?
Per Brief mit dem Flyer der Maßnahme, per Email mit Flyer oder einfach nur anrufen?
Das ich mich in den 6 Wochen weiter bewerben muss ist mir klar.
Habe ich sonst noch etwas zu beachten ?
Bin ich hier überhaupt im richtigen Forum für meine Frage, oder hätte ich das unter ALG II schreiben müssen ?
Für Sinnlos halte ich die Maßnahme ja nicht.
Danke
Volker
.
habe von der Deutschen Rentenversicherung kurzfristig eine Maßnahme zur beruflichen Eignungsabklärung für Rehabilitanden bewilligt bekommen.
Beziehe ALG II und suche jetzt den richtigen Weg das meinem Sachbearbeiter mitzuteilen. Möchte ja keine Steine in den Weg gelegt bekommen.
Maßnahme dauert 6 Wochen und ist ohne Leistungsbezug von der RV.
Muss ich das bei der Arge " beantragen ", bzw. von denen ein ok dafür einholen oder muss ich die Arge nur davon in Kenntnis setzen.
Wie würdet Ihr es machen ?
Per Brief mit dem Flyer der Maßnahme, per Email mit Flyer oder einfach nur anrufen?
Das ich mich in den 6 Wochen weiter bewerben muss ist mir klar.
Habe ich sonst noch etwas zu beachten ?
Bin ich hier überhaupt im richtigen Forum für meine Frage, oder hätte ich das unter ALG II schreiben müssen ?
Für Sinnlos halte ich die Maßnahme ja nicht.
Danke
Volker
.